Optionen sind der derzeitige Kapitalmarktrend Nummer Eins. Immer mehr Broker entstehen seit dem Aufkommen von Optionen im Jahr 2010. Mittlerweile gibt es in Europa weit über 150 Broker. Allein im deutschsprachigen Raum existieren 50 BinärBroker. Die Vielzahl an Brokern ist für viele Trader eine Herausforderung. So ist es doch sehr schwer, den für sich passenden Broker zu finden. Aber was heiß passend? Die Frage ist doch: Was macht eigentlich einen guten Broker aus? Wir haben über 50 BinärBroker in den letzten 6 Monaten einem Test unterzogen und auf Herz und Nieren geprüft. Unser Ergebnis finden Sie in dem nachstehenden Artikel.
Die unterschiedlichen Broker miteinander zu vergleichen, fällt oftmals schwer. So haben sich einzelne Broker in bestimmten Bereichen spezialisiert. Da der Test objektiv sein sollte, war es uns wichtig einheitliche Testkriterien im Vorfeld zu definieren.
Diese Testkriterien sind:
- Regulierung des Brokers innerhalb der EU / Sitz
- Handelsplattform (Handelssoftware)
- Konditionen (Mindesteinzahlung, Auszahlungsdauer, Zahlungsmethoden.)
- Handelsarten und Anzahl der Basiswerte
- Service, Support und Sicherheit
- Die allgemeinen Geschäftsbedingungen / Bonusbedingungen
- Das Optionen Demokonto
Regulierungen für Brokers

Die meisten Broker sowohl für Optionen aber auch aus dem Forex operieren aus dem europäischen Zypern. Die hier ansässige CySec ist für die Regulierung und Überprüfung der Broker zuständig. Die aus unserer Sicht sichersten Broker in Europa sind nichtzuletzt aufgrund Ihre Größe und Historie:
Die Handelsplattform
Die Handelsplattform ist ein entscheidender Faktor bei der Brokerwahl. Sie sollte sich den Anforderungen des Traders anpassen. Eine Handelsplattform muss schnell, sicher und funktional sein. Am dynamischsten und besten ist eine Handelsplattform, die sich individuell anpassen lässt. Auch hier hat sich im Markt ein Standard etabliert. Nur wenige Broker aus der Anfangszeit setzen auf Eigenentwicklungen. Drei Standardprodukte haben sich durchgesetzt und werden bis auf wenige Broker von allen anderen eingesetzt. Die Handelsplattformen der Marken Techfinancials, Spotoption oder Tradologic. Alle Marken sind lizenziert und durch die CySec als Standard freigegeben. Die beste Handelsplattform aus unserer Sicht ist Spotoption. Broker die Spotoption einsetzen sind mehrfach zum Broker des Jahres gewählt worden. Spotoption bildet den Standard der Branche. Die aus unser Sicht besten Handelsplattformen bieten:
- BDSwiss Spotoption
- 365trading Eigenentwicklung
- 24option TechFinancials
Handels-Konditionen (Mindesteinzahlung, Auszahlungsdauer, Zahlungsmethoden)

- 365trading
- 24option
Handelsarten und Basiswerte (Assets)
Die angebotenen Handelsarten (Optionsarten) als auch Assets sind gerade für fortgeschrittene Trader ein wichtiges Auswahlkriterium. Einige Optionen Broker gehen dazu über, Forex-Funktionalitäten in den binären Handel zu adaptieren. Ein sehr positiver Trend. Funktionen wie Stopp / Loss oder Take Profit sind hilfreich und erleichtern den Handel deutlich. Die Anzahl der handelbaren Assets entscheidet über die Möglichkeiten der auszuwählenden Basiswerte. Um die 100 Assets sind marktüblich. Mehr Basiswerte bedeuten eine größere Vielfalt. Einige binäre Broker bieten mittlerweile bis zu 250 Assets. Als weiterer wichtiger Punkt sind Optionsarten zu nennen. Auch hier orientieren sich Top-Broker am Forex. Neben den klassischen Call und Put Optionen sind individuelle Optionsarten innovativ. So kann man sich seine eigenen Optionen bauen, in denen man individuell Rendite und Risiko bestimmen kann.
- BDSwiss
- 24option
Service und Support

- BDSwiss
- 24option
Bonusbedingungen und AGBs

Die besten AGBs und Bonusbedingungen haben:
Das beste Optionen Demokonto
Das Demokonto gehört zu den wichtigsten Auswahlkriterien gerade für Anfänger. Leider gehört es bei binären Brokern nicht zwangsläufig zum Standard, wie wir es in der Forexwelt gewohnt sind. Nur eine Handvoll Broker offerieren ein echtes kostenloses Demokonto. Einige Broker bieten das Demokonto nur, wenn zuvor ein vollwertiges Handelskonto eröffnet wurde. Wie kostenlos ist das dann noch? Auch stechen lediglich zwei Broker aus der Masse heraus. Zwei Broker, die lediglich auf Basis einer Anmeldung ein Demokonto zur Verfügung stellen.
Unser Fazit zum Optionen Test
Der richtige Broker ist als Grundstein für erfolgreiches Trading essentiell. Je nach Ausprägung und Wunsch sollte jeder seinen persönlichen Broker finden. Die aktuelle Vielzahl an Brokern macht dies möglich. Dennoch sollten einige Grundvoraussetzungen gelten, die jeder Broker bieten sollte. Achten Sie auf die Regulierung und wählen Sie nur Broker innerhalb der EU – Broker die hier auch reguliert sind. Achten Sie darauf immer auf Broker in Ihrer Landessprache zurückzugreifen. Machen Sie die Brokerwahl auf keinen Fall von Bonusangeboten oder möglichen Renditen abhängig. In unserem Optionen Test haben wir die wichtigsten Kriterien der Brokerwahl durchleuchtet und in den einzelnen Testgebieten die jeweils besten Broker ausgewählt. Alle hier in dem Test erwähnten Broker sind reguliert und bieten einen deutschsprachigen Support. Viele Broker sind bereits an dieser Hürde gescheitert. Der beste Broker für Optionen ist für uns 24option. Der beste Broker für Anfänger ist ganz klar 365trading.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.

