Connect with us

Krypto

Krypto Trading – Kauf & Handel von Kryptowährungen

Veröffentlicht

am

Bitcoin Coin

Auf unserer Webseite finden Sie unter anderem einen ausführlichen Vergleich der Crypto-Broker sowie der Cryptocoin-Börsen, die es Ihnen ermöglichen, Kryptowährungen zu handeln. Dazu gehören beispielsweise Bitcoin, Ethereum, Dash oder auch Litecoin. Aber nicht nur unser Vergleich gibt Ihnen die Möglichkeit, die Angebote gegenüberzustellen, sondern darüber hinaus können Sie ebenfalls zahlreiche Kundenbewertungen und Trader-Erfahrungen zurate ziehen, um letztendlich den Bitcoin-Broker oder die Cryptocoin-Börse zu finden, die am besten zu Ihnen passt.

Krypto Trading Broker Vergleich & Test 2023: Hier können Sie Kryptowährungen handeln

1
Die Nr. 1 für Kryptowährungen
95%
Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von der eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.
2
Kundendienst 24 Stunden an 5 Tagen
97%
70.31% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
Kostenloses Demokonto mit 10.000€ virtuellem Startguthaben
97%

Handel mit Kryptowährungen

# NamePriceMarket CapVolume 24HAvailable SupplyPrice Graph (7D)

Immer mehr spekulativ eingestellte Anleger entscheiden sich dafür, in den Handel mit Kryptowährungen einzusteigen. Wir empfehlen Ihnen, zunächst einmal einen Bitcoin- und Crypto-Broker Vergleich durchzuführen, denn Sie benötigen entweder einen solchen Broker oder eine Cryptocoin-Börse, um dort mit den entsprechenden digitalen Währungen zu handeln. Zwar sollen Kryptowährungen eigentlich dem Zahlungsverkehr dienen, werden aber dennoch heutzutage in über 95 Prozent aller Fälle zur Spekulation eingesetzt.

kryptowährungen

Abb. Es gibt mittlerweile viele Kryptowährungen

Insgesamt existieren mittlerweile über 20 unterschiedliche Exchanges und Crypto-Broker, die den Handel mit Kryptowährungen zur Verfügung stellen. Zunächst einmal sollten Sie sich allerdings möglichst ausführlich zum Thema Kryptowährungen informieren, denn etwas Hintergrundwissen ist notwendig, um möglichst erfolgreich zu handeln.

Interessante Informationen zu digitalen Währungen

Bevor Sie damit beginnen, mit Bitcoins, Ethereum oder anderen Kryptonwährungen zu handeln, sollte Sie sich einige Hintergrundinformationen zum Thema Kryptowährungen besorgen. Dazu gehört zum Beispiel, dass Sie wissen, worum es sich bei Kryptowährungen überhaupt handelt. Nicht umsonst werden Kryptowährungen oftmals ebenfalls als digitale Währungen bezeichnet, da sie auf einer speziellen Verschlüsselungstechnik basieren und vereinfacht dargestellt auf der Grundlage der Kryptographie funktionieren. Eine absolute Neuerung besteht seit Einführung der ersten Cryptocoins, insbesondere der Bitcoins, darin, dass diese digitalen Währungen völlig unabhängig vom Bankensystem arbeiten.

Bitcoin Vorteile

Abb. Bitcoin Vorteile

Dies stellt nicht nur eine Haupteigenschaft der Kryptowährungen dar, sondern es handelt sich dabei gleichzeitig um den wohl größten Unterschied zum bekannten Zentralbankgeld, also beispielsweise zum Euro. Es gibt allerdings auch einige Gemeinsamkeiten zwischen Kryptowährungen und dem Zentralbankgeld, beispielsweise die Art der Übertragung. Der Transfer von Kryptocoins ist nämlich durchaus mit einer Banküberweisung zu vergleichen, auch wenn er erheblich schneller und günstiger ist. Sie benötigen allerdings ein spezielles Konto, wenn Sie Coins senden oder empfangen möchten, welches als Wallet bezeichnet wird.

Bitcoin Trading Chart

Abb. Der Handel mit und auf digitiale Währungen ist aktuell sehr attraktiv

Ein Wallet ist durchaus vergleichbar mit einem Girokonto, nur dass dort eben keine Zentralbankgeldguthaben verbucht werden, sondern stattdessen findet die Verwaltung der Cryptocoin Bestände statt. Jedes Wallet funktioniert auf der Grundlage zweier Schlüssel, nämlich dem sogenannten öffentlichen sowie dem privaten Key. Der öffentliche Schlüssel ist durchaus vergleichbar mit Ihrer Kontonummer, die vor allem Ihrem Girokonto zugeordnet ist. Dementsprechend fungiert der öffentliche Schlüssel als eine Art Empfangsadresse, die Sie immer dann angeben müssen, wenn Sie Kryptocoins empfangen möchten. Der private Key ist demgegenüber eher mit der PIN vergleichbar, die Sie vielleicht bereits von Ihrem Online-Banking kennen. Daraus resultiert unter anderem, dass Sie diesen privaten Schlüssel keiner andere Person zugänglich machen sollten, sondern diesen geheim halten müssen. Der Key dient gleichzeitig als eine Art Transaktionsnummer, denn er wird immer dann benötigt, wenn Sie Cryptocoins senden möchten.

Der Handel mit Cryptocoins: Wie funktioniert er im Detail?

Bitcoin infoDamit Sie überhaupt die Möglichkeit haben, Cryptocoins zu senden und zu empfangen, wird ein Wallet als Basis benötigt. Allerdings wird diese virtuelle Geldbörse ausschließlich genutzt, um empfangene oder gesendete Coins zu verbuchen. Wenn Sie jedoch mit digitalen Währungen handeln möchten, können Sie dies nicht über das Wallet tun, sondern benötigen darüber hinaus einen Zugang zu einer Cryptocoin-Börse oder zu einem Forex- bzw. CFD-Broker, der den Handel mit Kryptowährungen anbietet. Aktuell ist dies unter anderem bei den folgenden Brokern möglich:

  • eToro
  • BDSwiss
  • AvaTrade
  • GKFX
  • ETX Capital

Grundsätzlich haben Sie also zwei Möglichkeiten, um mit Bitcoins oder anderen Kryptowährung zu handeln, nämlich einmal ein Handelskonto bei einem Forex- oder CFD-Broker zu eröffnen oder sich zum anderen auf einer speziellen Cryptocoin-Börse anzumelden, die auch als Exchange bezeichnet wird. Wir möchten Sie im Folgenden etwas näher darüber informieren, was Sie bei den zwei Varianten beachten sollten.

Handelskonto bei einem Forex- bzw. CFD-Broker eröffnen und per CFD auf digitale Währungen spekulieren

Insbesondere unter der Voraussetzung, dass Sie bereits ein Handelskonto bei einem Forex- oder CFD-Broker besitzen, der auch den Handel mit Kryptonwährungen anbietet, ist diese Variante sicherlich die einfachste Möglichkeit. Sollten Sie also beispielsweise bereits ein Handelskonto bei eToro, BDSwiss oder einem anderen CFD-Broker besitzen, der seit geraumer Zeit auch den Handel mit Bitcoins und anderen digitalen Währungen zur Verfügung stellt, können Sie dieses Konto in aller Regel sofort nutzen, um auf die Wertentwicklung von digitalen Währungen zu spekulieren.

Beachten Sie allerdings, dass diesen Service noch bei Weitem nicht alle CFD-Broker anbieten. Erst langsam kommen immer mehr Broker zu der Erkenntnis, dass der Handel mit digitalen Währungen sehr gefragt ist, und stellen zumindest die Möglichkeit zur Verfügung, auf die Wertentwicklung von Bitcoins zu spekulieren. Manche Forex- und CFD-Broker sind auch bereits einen Schritt weiter und haben drei oder mehr Kryptonwährungen in ihr Portfolio aufgenommen.

Bitcoin Kurs

Abb. Auf den Bitcoin Kurs spekulieren mit Forex oder CFDs

Sollten Sie sich – möglichst nach einem ausführlichen Vergleich – für einen speziellen Forex- oder CFD-Broker entschieden haben, ist der Handel als solcher relativ einfach. Sie können diesen durchaus mit dem Handel von Devisen oder Aktien vergleichen, denn Sie müssen lediglich einen Auftrag erteilen, welche Kryptowährung Sie mittels CFD kaufen bzw. verkaufen möchten und über welches Volumen die Transaktion erfolgen soll.

Der Kauf als solcher wird bei einem CFD-Broker in Form der bereits bekannten CFDs vorgenommen. Sie entscheiden sich in diesem Fall also nicht beispielsweise für einen Aktien-CFD, sondern stattdessen für einen speziellen Crypto-CFD. Diese Crypto-CFDs arbeiten nach dem gleichen Prinzip, wie es alle anderen CFDs tun, die Sie beispielsweise mit den folgenden Basiswerten bei jedem CFD-Broker vorfinden:

  • Aktien
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Devisen

Zu diesen vier Gruppen sind bei den zuvor genannten und einigen weiteren CFD-Brokern also mittlerweile auch Kryptowährungen hinzugekommen. Je nach Broker können Sie mindestens Bitcoins, aber zum Teil auch noch eine der folgenden anderen Kryptowährungen handeln:

Nachdem wir Sie in diesem Abschnitt darüber informiert haben, wie Sie über gewöhnliche Forex- oder CFD-Broker mit Cryptocoins handeln können, möchten wir nun auf die zweite Variante eingehen, nämlich den Handel über spezielle Exchanges, also Cryptocoin-Börsen.

Digitale Währungen über Cryptocoin-Börsen kaufen und verkaufen

Insbesondere dann, wenn Sie noch kein Handelskonto bei einem Forex- oder CFD-Broker besitzen, besteht sicherlich eine gute Variante darin, sich kostenlos bei einer sogenannten Exchange, einer Cryptocoin-Börse, zu registrieren. Sie müssen sich dazu nur kurz anmelden und benötigen dafür in aller Regel meistens nicht einmal Ihre persönlichen Daten wie Name und Anschrift.

Mittlerweile gibt es mehr als zehn solcher Börsen, über die Sie meistens nicht nur Bitcoins, sondern auch zahlreiche andere Kryptowährungen handeln können. Insgesamt existieren mittlerweile übrigens mehr als 800 Kryptowährungen am Markt, sodass eine breite Auswahl vorhanden ist. Zu den bekannten Cryptocoin-Börsen, die bereits seit geraumer Zeit existieren, zählen beispielsweise:

  • Binance
  • Bitstamp
  • Bittrex
  • Coinbase
  • Poloniex

An dieser Stelle werden Sie sich vielleicht fragen, worin der wesentliche Unterschied zwischen dem Handel über einen CFD- bzw. Forex-Broker und dem Kauf oder Verkauf der Kryptowährungen über eine Cryptocoin-Börse besteht. Ein gravierender Unterschied ist, dass es beim direkten Handel der digitalen Währungen über die Exchanges keinen Hebel gibt, wie es für gewöhnlich beim CFD-Handel der Fall ist.

Somit sind die potentiellen Gewinnchancen zwar nicht geringer, aber die Höhe des möglichen Gewinns ist durch den fehlenden Hebel beim Handel über die Cryptocoin-Börsen natürlich niedriger. Man kann dies aber selbstverständlich auch positiv sehen, denn beim CFD-Handel werden natürlich nicht nur mögliche Gewinne potenziert, sondern ebenso eventuelle Verluste.

Über die entsprechende Exchange kaufen und verkaufen Sie demnach sämtliche Kryptowährungen im Verhältnis 1:1, sodass Sie dementsprechend etwas mehr Kapital aufwenden müssen, als wenn Sie sich für den CFD-Handel der Kryptowährungen entscheiden.

Worum handelt es sich eigentlich bei einem Crypto- bzw. Bitcoin-Broker?

Im Zusammenhang mit dem Handel von Kryptowährungen taucht in letzter Zeit immer öfter der Begriff Crypto-Broker oder auch Bitcoin-Broker auf. Doch worum handelt es sich eigentlich bei einem solchen Crypto-Broker? Die Antwort ist relativ einfach. Ein Crypto- oder auch Bitcoin-Broker ist nichts anderes als ein CFD- bzw.Forex-Broker, der neben dem Handel von Aktien-, Rohstoff-, Devisen- und Index-CFDs eben auch die Möglichkeit bietet, über CFDs mit Cryptocoins zu handeln.

Es existieren demnach also keine speziellen Broker, die sich ausschließlich auf den Handel mit Kryptowährungen konzentrieren und daher Crypto-Broker genannt würden, sondern stattdessen sind dies alle gewöhnlichen CFD-Broker, die mindestens den Bitcoin als Basiswert für den Handel mit CFDs zur Verfügung stellen.

Bitcoin Header

Abb. Bitcoins traden

Wenn es um darum geht, den möglichst besten Crypto-Broker zu finden, so ist ein entscheidendes Kriterium sicherlich das, ob Sie ausschließlich mit digitalen Währungen handeln möchten oder noch weitere Möglichkeiten nutzen wollen, die der CFD-Handel bietet, nämlich beispielsweise auf die Wertentwicklung von Aktien oder Rohstoffen zu spekulieren. Sollte es Ihnen zunächst einmal vor allem um den Handel mit Kryptowährungen gehen, sollten Sie auch beim Vergleich der entsprechenden Broker einen anderen Schwerpunkt haben, als wenn Sie ebenso Devisen-, Aktien- oder Rohstoff-CFDs handeln möchten. Bei einem Vergleich der Crypto-Broker sollten Sie insbesondere auf die folgenden Punkte achten:

  • Auswahl an Cryptocoins
  • Webseite und Kundenservice möglichst in deutscher Sprache
  • Handelsoberfläche / Benutzerfreundlichkeit
  • Konditionen
  • Sicherheit bzw. Regulierung

Das wohl wichtigste Vergleichskriterium ist für viele spekulativ eingestellte Anleger zurecht die Benutzerfreundlichkeit der Handelsoberfläche. Dazu gehört nicht nur das Design, sondern ebenso die Funktionalitäten und die Leichtigkeit, mit der Sie beispielsweise einen Auftrag zum Erwerb von Cryptocoins bzw. den Handel mit Crypto-CFDs iniziieren können.

Ferner ist es natürlich für deutschsprachige Kunden sehr erleichternd, wenn sowohl die Webseite in deutscher Sprache zur Verfügung steht als auch bei Fragen und Problemen ein deutschsprachiger Ansprechpartner im Kundenservice vorhanden ist. Die deutsche Sprache kann übrigens auch ein wichtiges Entscheidungskriterium zwischen der Nutzung einer Cryptocoin-Börse und einem Crypto-Broker sein, denn bei den meisten Exchanges ist es bisher so, dass Webseite und Kundenservice nicht auf Deutsch vorhanden sind.

Hier könnten viele Forex- und CFD-Broker also punkten, die nicht nur den Handel mit Bitcoins und anderen digitalen Währungen anbieten, sondern eben auch in deutscher Sprache verfügbar sind.

Fazit zum Handel von Bitcoins & Co.

Vor dem ersten Handel mit Bitcoins & Co. sollten Sie sich ein größeres Hintergrundwissen verschaffen, um grundsätzlich zu verstehen, wie der Handel mit digitalen Währungen funktioniert. Dazu gehört auch, dass Sie wissen, dass Sie die Kryptowährungen grundsätzlich sowohl über spezielle Exchanges als auch über einige CFD- und Forex-Broker handeln können, die mittlerweile Kryptowährungen in ihr Repertoire aufgenommen haben. Zu diesen Brokern gehören beispielsweise eToro, BDSwiss, AvaTrade, ETX Capital oder auch GKFX. Beachten Sie allerdings, dass die meisten CFD-Broker, die grundsätzlich auch den Handel mit Crypto-CFDs zur Verfügung stellen, bisher entweder lediglich Bitcoin-CFDs anbieten oder ihr Angebot auf maximal drei unterschiedliche Kryptonwährungen limitiert haben.

Weiter lesen

Blog

Bitcoin kaufen: Schnell & effizient in nur 10 Min.

Veröffentlicht

am

Schwankungen von mehr als 25 Prozent innerhalb weniger Tage oder Wochen sind bei Bitcoin keine Seltenheit. Für kurzfristig orientierte Trader ein wahres Trading-Paradies, denn diese leben von den starken Schwankungen. Doch wie können Anleger Bitcoin kaufen? Wie einfach können Sie in Bitcoin investieren? Online Bitcoin kaufen in nur 10 Minuten! Ist das möglich? Wir haben den Test gemacht. So viel sei schon mal vorweg gesagt: Wer PayPal oder eine Kreditkarte besitzt und gut vorbereitet ist, der kann es schaffen. Wir zeigen aber auch Möglichkeiten, wie Sie nicht nur Bitcoin Trading betreiben, sondern auch langfristig von einem steigenden Bitcoin Kurs profitieren können. Denn Bitcoin ist nach wie vor die beliebteste Kryptowährung.

Bitcoin kaufen – Unsere Empfehlungen & Tipps

  • Unser Tipp: Für’s Trading eignen sich Bitcoin-CFDs. Hier benötigen Sie keine Wallet, keine Bitcoin Adresse usw. Der Handel ist zudem 24/7 verfügbar, an 365 Tagen im Jahr.
  • Broker-Empfehlung: Für das Bitcoin Trading empfehlen wir den EU-regulierten Broker eToro.
  • Alternative: Zertifikate von renommierten Banken kaufen und auf steigende Bitcoin Kurse spekulieren.
  • Klassisch: Bitcoins direkt an einer Krypto-Börse kaufen bzw. auf einem Krypto-Marktplatz.

Broker-Empfehlung: Hier in nur 10 Minuten Bitcoins kaufen

Unsere Broker-Empfehlung lautet eToro. Sie können dort online in nur wenigen Minuten ein Konto eröffnen und mittels Kreditkarte oder PayPal sofort einzahlen. Das Kapital steht dann unmittelbar für den Krypto-Handel zur Verfügung. Ein Post- oder Video-Ident Verfahren ist für die Kontoeröffnung im Übrigen nicht notwendig. Deswegen konnten wir im Test bereits nach rund 10 Minuten schon die ersten Coins kaufen. Mehr Infos zum Broker und eine detaillierte Anleitung erhalten Sie weiter unten im Text.

Die Nummer #1 für den Handel von Kryptowährungen 98 Kryptowährungen kostenloses Demokonto Social Trading

Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Bitcoin – Nach wie vor der Platzhirsch unter den Kryptowährungen

Bitcoin CoinBitcoin (Abkürzung BTC) ist der erste erfolgreiche Versuch zur Etablierung einer digitalen Währung. Sie ist sowohl die bekannteste als auch die weit verbreitetste Kryptowährung. Nach Marktkapitalisierung stellt sie alle anderen Kryptowährungen weit in den Schatten. Und das, obwohl es wesentlich effizientere digitale Währungen gibt. Mit deutlichem Abstand folgen, gemessen nach der Marktkapitalisierung, Ethereum und Ripple.

Auch die Wertentwicklung sowie Schwankung des Bitcoin-Kurses ist beeindruckend. Im Jahr 2016 lag der Kurs bei um die 400 US-Dollar. 2018 stieg der Preis eines Bitcoins dann kurzzeitig auf fast 20.000 Dollar. Innerhalb des nächsten Jahres fiel er jedoch wieder auf unter 3.000 Dollar zurück. Wer mit Bitcoins handelt, muss den Kurs sehr engmaschig verfolgen. Anleger deren Spekulation aufgeht, können hohe Profite erwirtschaften. Doch wenn die Spekulation nicht aufgeht, drohe recht schnell hohe Verluste des investierten Kapitals.

Nachfrage nach anonymen Zahlungsmitteln wächst

Bitcoin infoStarke Kurszuwächse resultieren aus einer starken Nachfrage heraus. Das ist bei Bitcoins nicht anders. Es gibt Analysten, die dem Bitcoin einen Preisanstieg auf über 100.000 Dollar prognostizieren. Andere gehen sogar noch deutlich weiter. Sogar professionelle Vermögensverwalter sind mittlerweile dazu übergegangen, Kryptowährungen zur Beimischung eines Portfolios aufzunehmen. Im Online Handel akzeptieren zudem immer mehr Shops Bitcoin als Zahlungsmittel.

Das Potential von Bitcoin scheint riesig zu sein. Obwohl man fairerweise sagen muss, dass das auch auf andere Coins zutrifft und nicht nur speziell auf Bitcoins. Die Nachfrage nach Bitcoins steigt auch deshalb, weil immer mehr Menschen Alternativen zum klassischen Papiergeld sowie zum Giralgeldsystem suchen. Das Beispiel Griechenland im Jahr 2015 belegt dies. Plötzlich wurde den Bewohnern des Landes nur noch gestattet 60 Euro pro Tag am Geldautomaten abzuheben. Überweisungen ins Ausland waren nicht mehr möglich. Bitcoin war zu diesem Zeitpunkt eine der wenigen Alternativen um die Kapitalverkehrskontrollen zu umgehen, sofern man welche besaß. Auch in Ländern in denen die heimische Währung de facto wertlos ist, wie Venezuela, erleben Kryptowährungen einen Boom. Die Technologie, die dahinter steckt, die Blockchain-Technologie, ist ebenfalls gefragt. Es gibt also eine ganze Reihe von Gründen, warum Kryptowährungen im Allgemeinen und Bitcoins im Besonderen weiterhin interessant sind.

Bitcoin Trading: Hohe Chancen und Risiken zugleich

Aufgrund der soeben beschriebenen Hintergründe überrascht es nicht, dass auch das Interesse nach Bitcoin Investments sowie Bitcoin-Trading Möglichkeiten bei Anlegern wächst. Hohe Renditen in vergleichsweise kurzer Zeit sind hier machbar. Natürlich gehen hohe Renditechancen auch mit einem höheren Risiko einher. Wenn Sie Interesse haben Bitcoins zu kaufen, dann haben Sie mehreren Möglichkeiten. Je nachdem, was Sie mit Ihrer Geldanlage für Ziele verfolgen, eignet sich eher die eine oder andere Variante. Im Folgenden beschreiben wir die verschiedenen Möglichkeiten sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile.

Bitcoin kaufen sofort und einfach: Trading mit CFDs

Wenn Sie insbesondere auf die Kursveränderungen des Bitcoins spekulieren möchten, aber nicht unbedingt im Online Shop damit bezahlen möchten, dann ist das mittels CFDs relativ gut darstellbar. Ein CFD-Konto bei einem Online Broker ist in wenigen Minuten eröffnet. Sofern Sie mit PayPal, Kreditkarte oder einem e-Wallet Anbieter wie Neteller oder Skrill einzahlen, steht Ihnen Ihre Einzahlung meist auch sofort für den Handel zur Verfügung.

Die Nummer #1 für den Handel von Kryptowährungen 98 Kryptowährungen kostenloses Demokonto Social Trading

Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Beim CFD Trading handeln Sie nicht direkt den Basiswert, in dem Fall Bitcoin, sondern lediglich die Kursveränderung. Sie partizipieren 1:1 an der Wertentwicklung des Bitcoins, also positiv wie negativ. Der Vorteil von CFDs ist, dass Sie nicht nur auf steigende Kurse spekulieren müssen, wie zum Beispiel beim Aktienkauf, sondern Sie können auch auf fallende Kurse spekulieren.

Weiterhin ist das Bitcoin-CFD Trading bei den allermeisten CFD Brokern rund um die Uhr und das ganze Jahr über möglich. Sie können jederzeit kaufen und verkaufen. Zudem ist der Handel auch bis zu einem Hebel von 2 möglich. Selbstverständlich müssen Sie diesen Hebel nicht nutzen. Auch Funktionen zum Einstellen von Limit-Orders sowie zum automatisierten Sichern von Renditen bzw. Begrenzen von Verlusten sind vorhanden. Renommierte CFD Broker zahlen Ihr Geld auch innerhalb von ein oder zwei Tagen auf Ihr Bankkonto wieder aus, wenn Sie das möchten. Das sind enorme Vorteile gegenüber vielen Krypto-Börsen.

Unsere Broker-Empfehlung: eToro ist einer der größten CFD Broker in Europa. Sie können dort jederzeit über CFDs Bitcoin kaufen und verkaufen. Neben Bitcoin bietet eToro noch viele weitere Kryptowährungen im CFD Trading an. Darüber hinaus haben Sie sogar die Möglichkeit, direkt die Coins zu kaufen, also nicht nur als CFDs. Die Kontoeröffnung ist schnell und kommt ohne Post- oder Video-Ident Verfahren aus. Die erforderlichen Unterlagen laden Sie bequem im Kundenbereich hoch oder senden diese per E-Mail.

Kryptowährung kaufen bei einer Bank mittels Bitcoin-Zertifikat

Zertifikate sind im Zuge der Lehman-Krise im Jahr 2008 in ein schlechtes Licht gerückt. Tatsächlich bieten sie jedoch viele Vorteile, da sie Konstrukte abbilden, die der Privatanleger so ohne weiteres in seinem Depot nicht darstellen könnte. Daher existieren auch Bitcoin-Zertifikate, die den Bitcoin Kurs fast 1:1 abbilden („fast” deshalb, weil eine geringe Gebühr anfällt, die dem Anleger über die Kursentwicklung quasi in Rechnung gestellt wird). Zertifikate sind rechtlich gesehen Inhaberschuldverschreibungen einer Bank. Ist die Bank zahlungsunfähig, dann droht dem Anleger ein Totalverlust, auch wenn die Wertentwicklung des Zertifikats positiv wäre.

Arten von Kryptowährungen

Abb. Arten von Kryptowährungen

Das Angebot am Markt ist derzeit noch recht klein. Die Schweizer Bank Vontobel bietet sogenannte Partizipationszertifikate auf die Kursentwicklung Bitcoin/US-Dollar an. Sie benötigen zur Umsetzung ein Wertpapierdepot bei einer Bank bzw. einem Online Broker. Sofern Sie bereits eines besitzen, sollte der Kauf und Verkauf keine Herausforderung darstellen.

Bitcoin-Zertifikate eignen sich für Anleger, die auf einen steigenden Bitcoin Kurs spekulieren. Der Anlagehorizont ist dabei eher langfristig ausgerichtet, wenn auch nicht zwangsläufig so lange wie bei einem Aktienengagement. Für Trading eignen sich Bitcoin-Zertifikate eher weniger, da Sie bei jedem Kauf und Verkauf neben dem Spread auch eine Ordergebühr zahlen müssen. Beim CFD Handel fallen dagegen keine Ordergebühren an.

Was ist beim Bitcoin-Handel steuerlich zu beachten?

Die BaFin hat Kryptowährungen als „Rechnungseinheit” eingestuft. Das heißt, die steuerliche Behandlung ist identisch mit anderen Devisen wie US-Dollar, Schweizer Franken usw. Der Handel mit Bitcoin & Co. gilt dabei als privates Veräußerungsgeschäft und fällt damit unter das Einkommenssteuergesetz.

Allerdings ist CFD Trading ja nicht der direkte Handel mit Bitcoins. Das gleiche gilt für den Kauf und Verkauf von Zertifikaten. Hier greifen auch andere Gesetze. Im Zweifel sollten Sie einen versierten Steuerberater konsultieren.

Echte Bitcoins kaufen: Krypto-Marktplatz oder Krypto-Börse?

Krypto CoinsSind Sie mehr an der Digitalwährung an sich interessiert und weniger an einem Handel mit Bitcoins, dann sollten Sie „echte” Bitcoins kaufen. Denn beim Bitcoin-CFD Trading und beim Handel mit Bitcoin-Zertifikaten erwerben Sie ja keine echten Coins, sondern Sie spekulieren lediglich auf die Preisbewegungen. Natürlich können Sie auch auf Preisbewegungen mit echten Bitcoins spekulieren. Aber wie wir gleich sehen werden, sind der Aufwand und die Kosten ungleich höher als beim CFD Trading. Auf der anderen Seite ist der direkte Handel mit Bitcoins auch anonymer.

Bitcoins können Sie ja nicht physisch in der Hand halten, es handelt sich ja um eine Digitalwährung. Ähnlich wie im echten Leben auch, benötigen Sie daher ein virtuelles Portemonnaie bzw. ein Girokonto für Bitcoins. Man spricht hier von einem „Wallet”. Ein solches Wallet benötigen Sie, um Coins zu empfangen und zu verschicken, ähnlich wie bei einer Überweisung. Sie erhalten sozusagen eine Art Kontonummer, die „Empfangsadresse”. Für eine Bitcoin-Transaktion können auch Gebühren anfallen. Ob und in welcher Höhe Kosten anfallen ist dabei von mehreren Faktoren abhängig, unter anderem auch davon, wie schnell die Transaktion abgewickelt werden soll.

Bitcoin Wallets können Sie auf dem PC, Notebook, Tablet und auf dem Smartphone installieren. Es gibt auch Krypto Wallets die ausschließlich online in einer Cloud vorhanden sind. Zugang zu Ihrer Bitcoin Wallet erhalten Sie dabei mit einem Passwort. Dieses sollte sehr stark und gut geschützt sein. Dieses Passwort, oder Passphrase genannt, geben Sie dann vor jeder Transaktion als Bestätigung ein.

Bitcoin kaufen auf einem Bitcoin-Marktplatz: So geht’s

Ein Bitcoin-Marktplatz funktioniert ähnlich wie ein buchstäblicher Marktplatz. Es gibt einen Marktplatz auf dem mehrere Händler ihre Waren den Kunden anbieten. Der bekannteste deutsche Krypto-Marktplatz ist bitcoin.de. Dort können Nutzer ihre Bitcoins anderen Nutzern zum Kauf anbieten. Der Handel findet dabei direkt zwischen den Nutzern statt. Wenn Sie auf einem Bitcoin-Marktplatz Bitcoins kaufen, dann überweisen Sie im Anschluss direkt dem Verkäufer das Geld, nicht dem Marktplatz. Im Gegenzug erhalten Sie die Coins direkt vom Verkäufer auf Ihr Wallet gutgeschrieben. Der Marktplatz stellt lediglich die Plattform zur Verfügung. Das ist ein Unterschied zu einer Krypto-Börse, die im nächsten Absatz besprochen wird.

Für das Bereitstellen der Plattform berechnen die Anbieter eine geringe Gebühr je Transaktion sowie teilweise auch für das Ein- und Auszahlen. Der bereits genannte Anbieter bitcoin.de berechnet zum Beispiel 0,5 Prozent je Transaktion, sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer. Das erscheint auf den ersten Blick vielleicht wenig, ist aber im Vergleich zu einer Krypto-Börse sehr hoch.

Bitcoin kaufen bei einer Krypto-Börse

Die zweite Möglichkeit echte Bitcoins zu kaufen, ist über eine Krypto-Börse. Die größten und bekanntesten Krypto-Börsen sind Kraken, Bitfinex, Bitstamp sowie CEX.IO. Abhängig vom Volumen, welches Sie handeln möchten, müssen Sie sich verifizieren. Das ist bei einem Krypto-Marktplatz nicht anders. Ein anonymer Kauf von Bitcoins ist demnach so nicht möglich.

Info: Der Unterschied einer Krypto-Börse zu einem Krypto-Marktplatz ist der, dass der Handel bei einer Börse automatisch abgewickelt wird. Bei einem Marktplatz suchen Sie sich selbst das passende Angebot aus und müssen den Kauf im Anschluss manuell abwickeln. Bei einer Börse ermittelt der Betreiber durch das gesamte Volumen von Kauf- und Verkaufsaufträgen automatisch den Preis bzw. Kurs, wie bei einer Wertpapierbörse auch. Der kann natürlich auch von Börse zu Börse etwas abweichen.

Bei einer Krypto-Börse geben Sie quasi nur an, wie viele Bitcoins Sie kaufen möchten. Sie können dabei jederzeit Euro oder US-Dollar in die angebotenen Kryptowährungen umtauschen. Auch das Eingeben eines Limits ist mitunter möglich. Sobald Ihr Auftrag ausgeführt wurde, werden Ihnen die Coins gutgeschrieben. Wenn Sie Bitcoin verkaufen wollen, dann funktioniert das genauso, nur dass Sie dann Euro gutgeschrieben bekommen.

Anbieter-Empfehlung: Wir empfehlen den direkten Kauf von Bitcoins über die Krypto-Börse CEX.IO. Die Abwicklung ist dort besonders einfach. Sie können bei CEX.IO ein Konto einrichten und anschließend per Überweisung oder per Kreditkarte einzahlen und auch wieder auszahlen. Der Handel ist 24/7 verfügbar und die Gebühren sind deutlich geringer als bei einem Krypto-Marktplatz. Die Gebühren sind abhängig vom Umsatzvolumen. Für das geringste Volumen fallen gerade mal 0,25 Prozent Gebühren als Bitcoin-Käufer. Diese Gebühr lässt sich auf bis zu 0,10 Prozent reduzieren. Neben Bitcoin können Sie bei CEX.IO zudem noch andere Kryptowährungen handeln.

Bitcoin kaufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wir haben nun mehrere Möglichkeiten besprochen, wie Sie Bitcoins kaufen können. Wenn Sie vor allem Bitcoins traden möchten, dann empfiehlt sich ein CFD Broker. Sofern Sie die Kryptowährung direkt besitzen möchten, ist der Kauf über eine Krypto-Börse empfehlenswert. In den nächsten Abschnitten möchten wir Ihnen nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit an die Hand geben, wie Sie konkret Bitcoin kaufen können. Exemplarisch zeigen wir Ihnen das an unserer CFD Broker Empfehlung eToro. Der Prozess ist aber bei den meisten anderen Anbietern sehr ähnlich.

Die eToro Handelsplattform ist übersichtlich und intuitiv gestaltet. Die Kontoeröffnung dauert in etwa 10 bis 15 Minuten. Sie können zudem per PayPal oder Kreditkarte einzahlen, wodurch Ihr Kapital unmittelbar für das Bitcoin Trading zur Verfügung steht. Ein weiterer Vorteil von eToro: Es handelt sich um die größte Social Trading Plattform der Welt. Das heißt, Sie können auch anderen erfahreneren Krypto-Tradern folgen und deren Trades in Ihrem Portfolio kopieren.

Schritt 1: Anbieter auswählen

Im ersten Schritt müssen Sie sich für einen Anbieter entscheiden. Unsere CFD-Broker Empfehlung für den Bitcoin Handel ist eToro. Rufen Sie dazu die Webseite des Brokers auf und klicken Sie anschließend auf „Jetzt anmelden” oder „Jetzt starten” bzw. einen ähnlichen Button.

eToro Anmeldung

Schritt 2: Konto bei eToro einrichten

Als nächstes beginnen Sie, Ihr Konto einzurichten. Dazu sind im ersten Schritt lediglich der Benutzername, die E-Mail Adresse und ein selbst gewähltes Passwort notwendig. Klicken Sie dann auf „Konto einrichten”. Alternativ dazu können Sie auch ein Google- oder Facebook-Profil für die Anmeldung nutzen.

etoro Registrierung

An dieser Stelle noch der Hinweis, dass Sie mit der Registrierung auch gleichzeitig ein Demokonto eröffnen. Ein Bitcoin Demokonto ist eine Art Testkonto, auf dem der Broker Ihnen virtuelles Kapital zur Verfügung stellt. Sie können in dieser Testumgebung zunächst die Plattform kennenlernen und sich mit dem Bitcoin Handel vertraut machen. Wenn Sie über keine oder nur wenig Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen, dann empfehlen wir Ihnen, zunächst auf dem Demokonto einen „Test-Kauf” durchzuführen.

Schritt 3: E-Mail Adresse bestätigen und Profil bearbeiten

Kurz nachdem Sie auf „Konto einrichten” geklickt haben, erhalten Sie vom Broker eine E-Mail. In der werden Sie aufgefordert, auf einen Link zu klicken, um die Mail-Adresse zu bestätigen. Danach gelangen Sie auf die eToro Webseite und können sich einloggen. Gleich nach dem ersten Login sehen Sie die Aufforderung Ihr Profil zu bearbeiten, um die Kontoeröffnung abzuschließen.

E-Mail Adresse bestätigen

Schritt 4: Profil vollständig ausfüllen

Füllen Sie nun Ihr Profil vollständig aus. Das Eingeben von persönlichen Daten sowie die Angaben zu den bisherigen Erfahrungen im Wertpapierhandel ist gesetzlich vorgeschrieben und dient zu Ihrem eigenen Schutz. Der Bitcoin Broker eToro unterliegt einer EU-Regulierung und ist daher gezwungen, diese Angaben von Ihnen zu erheben.

Profil vollständig ausfüllen

Schritt 5: Vollständige Verifizierung abschließen

Nachdem Sie die Angaben zu Ihren finanziellen Verhältnissen sowie bisherigen Erfahrungen im Wertpapierhandel angegeben haben, könnten Sie bereits eine erste Einzahlung tätigen. eToro weist Sie jedoch darauf hin, dass das ohne eine vollständige Verifizierung nur eingeschränkt möglich ist. Wir empfehlen Ihnen daher, die komplette Verifizierung gleich abzuschließen. Das ist ohnehin spätestens dann notwendig, wenn Sie die erste Auszahlung tätigen möchten.

Vollständige Verifizierung abschließen

Bei der vollständigen Verifizierung müssen Sie nun noch Ihre Handynummer angeben. Zudem ist es erforderlich, eine Kopie Ihres Ausweises oder Reisepasses (Vorder- und Rückseite) sowie einen Wohnsitznachweis hochzuladen. Dieses Verfahren ersetzt das hierzulande übliche Post- und Video-Ident Verfahren. Ggf. sind noch weitere Unterlagen notwendig.

Schritt 6: Geld einzahlen

Wenn Sie bereit sind, können Sie nun das erste Geld auf Ihr Bitcoin-Konto einzahlen. Wie bereits erwähnt, können Sie zunächst auch auf dem Demokonto etwas üben. Um Ihr eToro Konto zu kapitalisieren, klicken Sie links unten auf „Geld einzahlen”. Dann tragen Sie oben den Betrag ein und wählen aus der Liste unten die gewünschte Zahlungsmethode ein. Bei eToro können Sie unter anderem per Kreditkarte, PayPal, Überweisung oder Sofort-Überweisung einzahlen. Entsprechend der Zahlungsmethode geben Sie nun die Daten ein und klicken unten auf „Senden”.

Geld einzahlen

Schritt 7: Bitcoin kaufen – So geht’s

Nun können Sie links auswählen, ob Sie auf Ihrem virtuellen Portfolio (Demokonto) oder auf Ihrem Echtgeldkonto handeln möchten. Geben Sie oben in der Suchleiste zudem „Bitcoin” ein und klicken Sie auf den ersten Eintrag mit dem Kürzel BTC (siehe Bild 7).

Bitcoin kaufen - So geht’s

Bitcoin kaufen – So geht’s

Im Bild 8 sehen Sie die Ordermaske. Oben können Sie angeben, ob Kauf oder Verkauf. Dann die Handelssumme und unten ggf. den Hebel. Zum Schluss klicken Sie auf „Trade eröffnen”.

 

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihren ersten Bitcoin-CFD bei eToro gekauft. Im Übrigen können Sie dort auch noch weitere Informationen zum Bitcoin Kurs abrufen.

Bitcoin-Kurs: Wie entsteht eigentlich der Bitcoin-Preis?

Egal ob es sich um den Bitcoin-Kurs oder den Kurs einer Aktie handelt, der Preis kommt immer durch Angebot und Nachfrage zustande. Bei einem steigenden Kurs hört man gelegentlich die Aussage, dass es mehr Käufer als Verkäufer gibt. Doch das stimmt nicht. Es gibt immer genauso viele Käufer wie Verkäufer, zumindest in der Aufrechnung der Handelsvolumina. Ansonsten würde ja kein Handel stattfinden.

Der Bitcoin-Preis

Der Bitcoin-Preis

Auch der Bitcoin-Preis setzt sich durch Angebot und Nachfrage zusammen. Bitcoin wird unter anderem in US-Dollar, Euro und anderen Währungen gehandelt. Im Gegensatz zu unserem herkömmlichen „Fiat-Geld” ist die maximale Geldmenge der Digitalwährung aber auf 21 Millionen Stück begrenzt. Dadurch soll einerseits eine Inflation vermieden und andererseits ein Wertzuwachs generiert werden (Nachfrage steigt, aber das Angebot nicht mehr). Im Folgenden noch ein Bitcoin-Chart von eToro, der Bitcoin-Kurs darstellt:

Bitcoin-Chart von eToro

Blockchain – Die Technologie hinter dem Bitcoin

Die Technologie die hinter dem Bitcoin – und hinter vielen anderen Kryptowährungen steht – ist die Blockchain Technologie. Es gibt nur wenige Personen, die diese Technologie vollends verstehen. Fakt ist aber, dass die Blockchain Technologie ungeahnte Möglichkeiten in der Zukunft eröffnet. Sie gilt als eine der sichersten Technologien in puncto Bezahlsysteme. Sie kann zudem auch in vielen anderen Bereichen zur Anwendung kommen.

Die Nummer #1 für den Handel von Kryptowährungen 98 Kryptowährungen kostenloses Demokonto Social Trading

Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Offline Bitcoins kaufen

Kann man Bitcoin offline kaufen obwohl es sich um eine Internetwährung handelt? Ja, in gewisser Weise ist das möglich. Zum Beispiel dadurch, dass Sie einen organisierten Bitcoin-Treff besuchen. Dort können Sie Ihr Geld gegen Bitcoins der anderen Anwesenden tauschen. Natürlich benötigen Sie dann bereits ein elektronisches Wallet, auf das die Coins gutgeschrieben werden können. Aber Achtung! Da dort der Bitcoin Handel sehr anonym stattfindet, sollten Sie genau aufpassen.

Eine andere Möglichkeit sind Bitcoin-Automaten. Es handelt sich hier um Geldautomaten, in denen Sie Euro hineingeben und der Bitcoin-Automat schreibt Ihnen den Gegenwert auf Ihr Wallet gut. In Österreich können Sie sogar bei der Post Bitcoin kaufen.

Bitcoin kaufen: Auf einen Blick

  1. Überlegen Sie, warum Sie Bitcoin kaufen möchten (kurzfristiges Trading, Geldanlage, damit Einkaufen usw.).
  2. Für das kurzfristige Bitcoin-Trading eignen sich vor allem CFD-Broker wie eToro.
  3. Falls Sie direkt Bitcoin kaufen möchten, dann können Sie dies über eine Krypto-Börse oder einen Krypto-Marktplatz tun.
  4. Mit Bitcoin-Zertifikaten partizipieren Sie nahezu 1:1 über ein Wertpapier am Bitcoin-Kurs.
  5. Denkbar wäre auch eine Splittung des Investitionskapitals sowohl auf einen CFD-Broker als auch direkt in Bitcoin.

weiterlesen

Blog

Kann mit Kryptowährungen Geld verdienen?

Veröffentlicht

am

Eine der am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit digitalen Geld lautet: Kann ich mit Kryptowährungen Geld verdienen? Selbstverständlich ist es möglich, mittels der Spekulation auf die Kurse von Bitcoin & Co. einen Gewinn zu generieren. Allerdings darf man nicht den Fehler begehen, zwischenzeitliche und sporadische Gewinne mit einem eventuellen regelmäßigen Einkommen durch die Spekulation auf Kryptowährungen gleichzusetzen.

Fazit: Mit Kryptowährungen lässt sich definitiv Geld verdienen, allerdings nur in wenigen Fällen tatsächlich über Jahre hinweg regelmäßig Einnahmen erzielen.

 Wie lässt sich mit Kryptowährungen Geld verdienen: ein Überblick

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mit Kryptowährungen Geld verdienen können. Lassen Sie uns allerdings kurz definieren, was wir im folgenden Beitrag unter dem Geld verdienen verstehen. Gemeint sind damit nicht zwingend regelmäßige Einnahmen, die in direktem Zusammenhang mit den digitalen Währungen stehen. Vielmehr ist mit Geld verdienen eine Rendite oder ein Gewinn gemeint, den Sie auch mit der Spekulation auf andere Finanzprodukte oder mit der Anlage Ihres Vermögens erzielen könnten.

Unter dieser Voraussetzung gibt es die folgenden Varianten, wie Sie von steigenden Kursen der Kryptowährungen profitieren und gemäß unserer Definition Geld verdienen können:

  • Solo-Mining
  • Cloud-Mining
  • Direkthandel von Kryptowährungen
  • CFD-Handel mit Crypto-CFDs
  • Verleih von Bitcoin & Co.
  • Trading Bots
  • Mit Wissen über Kryptowährungen
  • Affiliate

Mit diesen einzelnen Möglichkeiten möchten wir uns im Folgenden näher beschäftigen.

Solo-Mining und Cloud-Mining: Mit dem Schürfen von Coins Geld verdienen

Krypto CoinsZwei Möglichkeiten, wie Sie mit der Spekulation oder Investition in Kryptowährungen Geld verdienen können, ist zum einen das Solo- und zum anderen das Cloud-Mining. In beiden Fällen geht es um das Schürfen, also um das Generieren neuer Coins. Beim Solo-Mining sind Sie auf sich alleine gestellt. Das bedeutet, dass Sie mittels Ihres Rechners und einer benötigten Software versuchen, mathematisch-algorithmische Aufgaben zu lösen.

Für jede erfolgreich gelöste Aufgabe gibt es dann die Gutschrift eines neuen Coins der Kryptowährung, für deren Mining Sie sich entschieden haben. In diesem Fall verdienen Sie insbesondere dann Geld, wenn die Kurse der entsprechenden Kryptowährungen steigen. Sie müssen nämlich natürlich den Einnahmen in Form neuer Coins Ihre Kosten gegenüberstellen, die insbesondere in Form der laufenden Stromkosten und der einmaligen Anschaffung eines leistungsstarken Rechners bestehen.

Beim Cloud-Mining verdienen Sie ebenfalls Geld dadurch, dass neue Coins geschürft werden. Allerdings müssen Sie sich darum nicht selbst kümmern, sondern stattdessen übernimmt ein sogenannter Cloud-Mining Anbieter das Generieren neuer Coins. Der Anbieter verfügt meistens über ein großes Netzwerk einzelner Rechner, sodass deutlich effektiver neue Coins generiert werden können, als wenn Sie dies im Zuge des zuvor beschriebenen Solo-Mining selbst in die Hand nehmen. Wie hoch Ihr Gewinn beim Cloud-Mining sein kann, hängt von zahlreichen Faktoren ab, insbesondere:

  • Effizienz des Mining
  • Kosten des Cloud-Mining Anbieters
  • Kursentwicklung der Kryptowährungen
  • Investitionssumme

Theoretisch und auch praktisch können Sie mittels Cloud-Mining durchaus kontinuierliche Erträge generieren. Diese bestehen normalerweise daraus, dass Ihnen Coins der entsprechenden Kryptowährung gutgeschrieben werden. Allerdings muss dafür eben die Kursentwicklung in die richtige Richtung gehen, die Kurse der Kryptowährungen sollten also steigen.

Direkthandel mit Kryptowährungen über Plattformen und Krypto-Börsen

Eine weitere Möglichkeit, wie Sie mit Kryptowährungen Geld verdienen können, ist der Direkthandel. Gemeint ist damit der Kauf und Verkauf einzelner digitale Währungen, der meistens über spezielle Plattformen bzw. Krypto-Börsen stattfindet. Wie aber lässt sich auf diese Weise Geld verdienen? Ganz einfach: Sie kaufen zunächst zum Beispiel den Bitcoin zum Kurs von 6.700 Euro und würden mit etwas Glück und Geschick später den Bitcoin vielleicht zu einem Preis von 8.000 Euro verkaufen. Die Differenz wäre demzufolge Ihr Gewinn, die Sie mit dem Direkthandel des Bitcoin erzielt hätten.

Beim Direkthandel gibt es aber natürlich Risiken, denn die Kurse der Kryptowährungen sind äußerst volatil. Das bedeutet, es herrscht eine große Schwankungsbreite vor. Somit lassen sich mit dem Handel von Kryptowährungen nicht nur Gewinne erzielen, sondern es können mitunter hohe Verluste entstehen. Dieses Risiko sollten Sie sich vor Augen führen, bevor Sie sich für den Direkthandel mit Bitcoin, Ethereum oder anderen digitalen Währungen entscheiden.

Wie funktioniert das Geld verdienen mit dem Direkthandel im Detail?

Falls Sie sich für den Direkthandel von digitalen Währungen entschieden haben, weil Sie mit Kryptowährungen Geld verdienen wollen, müssen Sie nur wenige Schritte gehen. Angenommen, Sie fangen faktisch bei null an und möchten zukünftig durch den Kauf und Verkauf einer einzelnen Kryptowährung oder mehreren Cryptocoins Gewinne erzielen. In dem Fall gehen Sie wie folgt vor:

  1. Auf einer Plattform bzw. Krypto-Börse registrieren
  2. Wallet eröffnen
  3. Geld auf Ihr Handelskonto auf der Krypto-Börse einzahlen
  4. Digitale Währung zum Handel auswählen
  5. Kauforder erteilen
  6. Coins ins Wallet einbuchen lassen

Bei den zuvor genannten Schritten sind mitunter noch einige Unterschritte notwendig, wie zum Beispiel der Nachweis Ihrer Identität im Zusammenhang mit der Eröffnung des Handelskontos auf einer Krypto-Börsen. Spätestens bei der späteren Auszahlung der Coins müssen Sie sich normalerweise mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass legitimieren. Bei manchen Anbietern gibt es jedoch die Möglichkeit, bis zu einem bestimmten Gegenwert anonym zu handeln.

Die Alternative: mit CFD Krypto-Trading Geld verdienen

Die Alternative zum Direkthandel mit Kryptowährungen ist das CFD-Trading. Damit können Sie ebenfalls durch die Spekulation auf Kryptowährungen Geld verdienen. Vielleicht kennen Sie den CFD-Handel bereits aus anderen Bereichen, wie zum Beispiel in der Sparte Aktien oder Indizes als entsprechende Basiswerte. Der CFD-Handel mit Kryptowährungen funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Eine wachsende Anzahl von CFD-Brokern bietet mittlerweile auch Kryptowährungen wie den Bitcoin oder ein Ethereum als Basis an.

Die digitalen Währungen fallen dabei als Assets in die Rubrik Kryptowährungen. Die meisten CFD-Broker stellen mittlerweile zwischen drei bis zehn unterschiedliche Crypto-CFDs zur Verfügung. Sie können also beispielsweise durch den Kauf der Differenzkontrakte auf steigende Kurse des Bitcoin spekulieren. Der große Unterschied zwischen dem Direkthandel und den CFD-Trading besteht darin, dass Sie mittels Krypto-CFDs automatisch mit einem bestimmten Hebel handeln. Was bedeutet das?

2
Kundendienst 24 Stunden an 5 Tagen
97%
70.31% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

Falls Sie sich mit dem CFD-Trading noch nicht auskennen, sollten Sie sich zumindest kurz mit dem Thema Hebel beschäftigen. Durch den Hebel leiht der CFD-Broker Ihnen einen Großteil der Mindesttransaktionssumme und Ihres eingesetzten Kapitals, welches notwendig ist, um zum Beispiel den Bitcoin zu erwerben. Genauer gesagt handelt es sich in dem Fall natürlich um Bitcoin-CFDs. In welchem Umfang der Hebel sich auf Ihren möglichen Gewinn auswirken kann, soll das folgende Beispiel eindrucksvoll verdeutlichen:

  • Asset: Bitcoin
  • Preis 1 Bitcoin CFD: 6.500 Euro
  • Kauf: 10 Bitcoin CFDs
  • Gegenwert: 65.000 Euro
  • Hebel: 1:20
  • Eigener Kapitaleinsatz: 3.250 Euro
  • Kursanstieg Bitcoin: 5 Prozent
  • Ihr Gewinn: 3.250 Euro

Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, dass Sie aufgrund des Hebels von 20:1 bezogen auf Ihren Kapitaleinsatz von 3.250 Euro einen satten Gewinn von 100 Prozent erzielt haben. Hätten Sie den Bitcoin hingegen per Direkthandel gekauft und anschließend verkauft, hätte Ihr Gewinn bei lediglich fünf Prozent gelegen.

Wichtig: Mit dem CFD-Trading lassen sich natürlich keineswegs nur Gewinne erzielen, sondern der Hebel führt dazu, dass insbesondere Totalverluste relativ schnell entstehen können. Um mit einem Hebel zu handeln, müssen Sie nämlich Ihren Kapitaleinsatz als Margin (Sicherheitsleistung) hinterlegen. In zuvor genannten Beispiel würde das Margin mindestens fünf Prozent betragen müssen. Fällt der Kurs des Bitcoin nun – wenn auch nur vorübergehend – um mindestens fünf Prozent, müssen Sie entweder zusätzliches Geld auf Ihr Handelskonto einzahlen oder der CFD-Broker wäre dazu verpflichtet, die Position automatisch zu schließen.

Dies würde allerdings für Sie einen Totalverlust des investierten Kapitals bedeuten. Crypto-CFDs beinhalten also zum einen die Chance auf überdurchschnittliche hohe Gewinne, allerdings auch das Risiko von hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust. Es ist also keineswegs so, dass Sie quasi automatisch per CFD-Trading mit Kryptowährungen Geld verdienen können.

Kryptowährungen verleihen als weitere Option

Eine weitere Möglichkeit, wie Sie unter Umständen mit Kryptowährungen Geld verdienen können, ist das Verleihen einer digitalen Währung. Dafür gibt es mittlerweile spezielle Plattformen, die quasi als Vermittler zwischen Geldgebern und Leihwilligen fungieren. In diesem Fall verleihen Sie kein Geld, sondern beispielsweise den Bitcoin. Im Gegenzug verlangen Sie dafür natürlich Zinsen, die dann Ihren Gewinn ausmachen. Zwar lässt sich auch auf diese Weise Geld mit Kryptowährungen verdienen. Allerdings ist das Verleihen von Coins – in aller Regel an eine Ihnen völlig unbekannte Person – mit einem erheblichen Risiko verbunden. Hinzu kommt, dass diese Form der Verleihe in keiner Weise reguliert ist oder überwacht wird.

Geld verdienen durch den Einsatz von Trading Bots

Immer häufiger finden sich im Internet Anzeigen, die das schnelle und vor allem regelmäßige Geld verdienen mit Bitcoin & Co. zum Inhalt haben. In dem Zusammenhang wird oft von sogenannten Trading Bots gesprochen. Worum handelt es sich dabei? Trading Bots ist im Prinzip eine andere Bezeichnung für automatisches Handelssystem. Das bedeutet: Sie müssen den Direkthandel mit Bitcoins oder anderen Kryptowährungen nicht mehr selbst aktiv durchführen und Käufe sowie Verkäufe als Auftrag erteilen. Stattdessen übernimmt der Trading Bot für Sie den Handel. Im Klartext: Das automatische Handelssystem entscheidet, zu welchem Zeitpunkt zum Beispiel Bitcoins gekauft und wieder verkauft werden. Sie können zwar meistens einige Vorgaben machen und Selektionen vornehmen, wie zum Beispiel:

  • Kryptowährung
  • Maximaler Kapitaleinsatz
  • Stop-Loss
  • Ausführungsrhythmus

Dennoch handelt der Trading Bot in erster Linie eigenständig und verspricht – zumindest in der Werbung – dass so mit dem Handel von Kryptowährungen leicht Geld zu verdienen ist. Trotzdem sollten Sie bei derartigen Versprechen äußerst kritisch sein. Selbst automatisierte Handelssysteme garantieren nicht, dass Sie fortlaufende Gewinne und somit kontinuierliche Einnahmen durch den Handel mit Kryptowährungen erzielen können. Selbstverständlich können ebenso Verluste entstehen.

Geld verdienen mit dem eigenen Wissen

Eine noch relativ unbekannte Möglichkeit, wie Sie – in diesem Fall eher indirekt – mit Kryptowährungen Geld verdienen können, ist das eigene Wissen zu vermarkten. Mittlerweile existieren insbesondere spezielle Foren mit zahlreichen Usern zum Thema Bitcoin und Kryptowährungen. In diesem Fall haben Mitglieder die Möglichkeit, anderen Usern Tipps zu geben und dafür Punkte oder eine andere Belohnung zu erhalten. Meistens sind diese Foren mit den entsprechenden Mitglieder in mehrere Stufen bei der Mitgliedschaft eingeteilt.

2
Kundendienst 24 Stunden an 5 Tagen
97%
70.31% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

Umso höher die von Ihnen erreichte Stufe ist, desto mehr Geld – meistens in Form von Coins – können Sie durch die Weitergabe Ihres Wissens verdienen. Allerdings sind derartige Angebote bisher noch selten und vor allem gibt es fast immer bestimmte Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen. Diese Möglichkeit, um mit Kryptowährungen Geld zu verdienen, ist ohnehin nur für Trader und Anleger geeignet, die sich sehr gut mit digitalen Währungen auskennen und Tipps geben können, die sich so nicht auf breiter Ebene im Internet finden lassen.

Geld mit Kryptowährungen verdienen: Affiliate Marketing

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, wie Sie auf der Grundlage von Kryptowährungen Geld verdienen können. Es handelt sich dabei um eine sehr allgemeine Variante, bei der Sie auch mit zahlreichen anderen Grundlagen Einnahmen generieren können. Das Affiliate Marketing ist also keineswegs nur auf Kryptowährungen ausgerichtet. Es funktioniert in aller Regel so, dass Sie beispielsweise eine Webseite zum Thema Bitcoin bzw. Kryptowährungen erstellen. Diese Internetseite füllen Sie mit interessanten Beiträgen, Bildern und sonstigen Elementen, sodass sich für Leser eine ansprechende Informationsquelle ergibt.

Wenn Sie sich beispielsweise für eine Webseite zum Thema Bitcoin entschieden haben, könnten Sie anschließend Kontakt mit einigen CFD-Brokern oder Krypto-Börsen aufnehmen. Sie platzieren dann einen Link zu bzw. ein Banner von dem entsprechenden Anbieter und erhalten beispielsweise jeweils eine bestimmte Provision, wenn sich ein neuer User über Ihren Link beim Broker oder auf der Krypto-Börse anmeldet. Auf diese Weise funktioniert – vereinfacht dargestellt – das Affiliate Marketing. Wichtig ist natürlich, dass Ihre Webseite bei der Suche interessierter Leser in Google möglichst schnell gefunden wird bzw. unter den ersten Ergebnissen ist. Dann ist die Chance groß, dass Sie über die entsprechenden Affiliate tatsächlich auf Grundlage von Kryptowährungen Geld verdienen.

weiterlesen

Blog

Krypto Trading lernen – Krypto Trading für Einsteiger

Veröffentlicht

am

Noch vor wenigen Jahren kannten die meisten Menschen in Deutschland allenfalls den Bitcoin als das Symbol für digitale Währungen schlechthin. Mittlerweile haben sich allerdings zahlreiche Bundesbürger zumindest kurz schon einmal mit Kryptowährungen im Allgemeinen beschäftigt. Eine stetig wachsende Anzahl von Menschen träumt davon, durch den Handel mit Kryptowährungen schnell viel Geld zu verdienen oder sogar regelmäßig Gewinne zu erzielen.

Das Krypto Trading ist allerdings nicht ganz so einfach, sodass man sich zuvor intensiver mit der Materie beschäftigen sollte. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie das Krypto Trading lernen können und was dazu alles notwendig ist. Wir schaffen daher eine gute Basis für Ihren Krypto Einstieg in die Welt der digitalen Währungen.

 Was sind Kryptowährungen eigentlich?

Die erste digitale Währung war der Bitcoin, der im Jahre 2009 am Markt präsentiert wurde. Doch was sind Kryptowährungen eigentlich? Ursprünglich angedacht war der Bitcoin, um eine Konkurrenz bzw. Alternative zum Zahlungsverkehrssystem der Banken zu sein. Er wurde demzufolge in erster Linie als mögliches Zahlungsmittel geschaffen. Stand heute akzeptieren zwar einige Geschäfte und Onlineshops digitale Währungen, sind damit aber deutlich in der Minderheit. Experten zufolge sind es nicht einmal zwei Prozent aller Dienstleister, Händler und Anbieter, die den Bitcoin oder eine andere digitale Währungen akzeptieren.

Die Nummer #1 für den Handel von Kryptowährungen 98 Kryptowährungen kostenloses Demokonto Social Trading

Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Es werden für Kryptowährungen am Markt und in der Öffentlichkeit teilweise ganz unterschiedliche Bezeichnungen verwendet, wie zum Beispiel:

  • Digitale Währungen
  • Krypto Geld
  • Digitales Geld
  • Kryptowährungen
  • Cryptocoins
  • Kryptos

Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei Kryptowährungen um digitales Geld, das auf der Kryptographie basiert. Anders ausgedrückt: Kryptowährungen sind kein physisches Geld, wie zum Beispiel der Euro. Stattdessen handelt es sich bei Cryptocoins streng genommen lediglich um Datensätze bzw. Transaktionen, die mit einem bestimmten Wert verbunden sind. Digitales Geld hat keinen eigenen Wert, sondern stattdessen ergibt sich der Preis, zu dem beispielsweise der Bitcoin gehandelt wird, ausschließlich auf der Annahme, dass mit den Cryptocoins bezahlt werden kann. Es wird also eine Art Gegenwert im Vergleich zum Euro angenommen.

Kryptowährungen das digitale Zahlungsmittel

Die technische Grundlage für die meisten Kryptowährungen ist die Blockchain. Es handelt sich dabei um ein dezentrales Netzwerk, welches die Grundlage für den Bitcoin und zahlreiche weitere digitale Währungen ist. Im Prinzip hat jeder User, der entweder digitale Währungen kauft oder im Zuge des Mining (Generieren neuer Coins) die entsprechenden Kryptos besitzt, Zugriff auf die Blockchain. Dies soll eine hohe Sicherheit garantieren, da keine zentralen Elemente wie die EZB oder auch Staaten Einfluss auf die digitalen Währungen haben.

Zusammenfassend zeichnen sich Kryptowährungen vor allem – auch im Hinblick auf die dahinter stehende Technologie in Form der Blockchain – durch folgende Eigenschaften aus:

  • Dezentrales System
  • Bis zu einem gewissen Grad anonyme Zahlungen
  • Kein Einfluss von außen
  • Unabhängig vom Bankensystem
  • Kein interner Wert
  • Zahlungen bei einigen Anbietern möglich

Spekulieren mit Bitcoin & Co.

Wie bereits in der Einleitung angesprochen, sollten Kryptowährungen wie der Bitcoin eigentlich vor allem dem Zahlungsverkehr dienen. Aufgrund der mangelnden Akzeptanz ist es allerdings bereits seit Jahren so, dass über 80 Prozent sämtlicher Transaktionen mit Kryptowährungen nur ein Ziel bzw. einen Grund haben: Spekulieren! Die absolut überwiegende Mehrheit aller Käufer von digitalen Währungen möchte auf der Grundlage möglichst positiver Kursentwicklungen schnell einen Gewinn erzielen.

Kurse an einer Kryptobörse

Die Spekulation ist daher der mit Abstand häufigste Grund, warum mit digitalem Geld gehandelt wird. Tatsächlich kam es in der Vergangenheit schon häufig vor, dass sich zum Beispiel mit einer Spekulation auf den Bitcoin innerhalb weniger Wochen oder sogar Tage Renditen von über 100 Prozent erzielen ließen. Vor allem aufgrund dieser Tatsache stellen sich immer mehr Menschen die Frage, was sie tun müssen, um am Krypto Trading teilnehmen zu können. Diese Frage möchten wir in den folgenden Abschnitten beantworten.

Kryptowährungen handeln: was ist der erste Schritt?

Bitcoin CoinVielleicht fragen Sie sich an dieser Stelle, wie und wo Sie eigentlich Kryptowährungen handeln können. Bei Ihrer Hausbank besteht dazu keine Möglichkeit, ebenso wenig bei Direktbanken oder gewöhnlichen Online-Brokern. Im Wesentlichen gibt es zwei Möglichkeiten, wie Sie Kryptowährungen handeln können. Zum einen existiert der Direkthandel. Damit ist gemeint, dass Sie die entsprechenden Coins, beispielsweise Bitcoins, über spezielle Plattformen oder sogenannte Krypto-Börsen erwerben bzw. verkaufen. Zum anderen können Sie indirekt auf die Kursentwicklung der digitalen Währungen spekulieren, nämlich mittels sogenannter CFDs. Auf beide Varianten werden wir im Folgenden noch detaillierter eingehen.

Falls Sie sich für den Direkthandel entscheiden, dann müssen Sie sich zunächst auf einer Plattform registrieren. Dabei handelt es sich meistens um eine sogenannte Krypto Börse. Sie können sich diese Plattformen als Marktplatz so vorstellen, dass dort Käufe und Verkäufe zusammengeführt werden. Somit funktioniert eine Krypto Börse durchaus ähnlich wie eine Aktienbörse, beispielsweise die Wertpapierbörse in Frankfurt. Allerdings werden Krypto-Börsen in aller Regel nicht reguliert, wie es bei gewöhnlichen Wertpapierbörsen der Fall ist. Vom System her ist die Funktionsweise jedoch sehr ähnlich.

Die Anmeldung auf einer solchen Krypto-Börse ist kostenfrei und es werden lediglich einige Angaben von Ihnen gefordert. Meistens reicht es bereits aus, wenn Sie Name, E-Mail-Adresse und Passwort erfassen bzw. vorgeben, um sich anschließend einloggen zu können. Aktuell gibt es eine Reihe von Plattformen bzw. Krypto-Börsen, auf denen Sie zahlreiche Kryptowährungen handeln können, wie zum Beispiel:

  • Coinbase
  • Bitpanda
  • Bitcoin.de
  • cex.io
  • Binance
  • Kraken

Die Registrierung auf einer Krypto-Börse ist allerdings nur der erste Schritt. Im zweiten Schritt müssen Sie auf das entsprechende Handelskonto Geld einzahlen, um davon später Ihre gewünschten Coins zu erwerben. Auf manchen Krypto-Börsen ist es alternativ oder zusätzlich möglich, Bestände in Form einer bestimmten Kryptowährung zu kaufen. Dann handelt sich in der Regel umso genannte Tauschbörsen.

Ein weiteres wichtiges Detail ist das sogenannte Wallet. Dabei handelt es sich um eine Art virtuelles Konto, auf dem die von Ihnen gekauften Cryptocoins anschließend als Datensätze bzw. Transaktionen gespeichert werden. Manche Krypto-Börsen stellen ein solches Wallet automatisch zur Verfügung. Es handelt sich dann allerdings in der Regel um ein Online-Wallet, welches nicht als sehr sicher gilt. Daher sollten Sie sich eher für ein externes Wallet entscheiden. Auf das Thema Wallet gehen wir im nächsten Abschnitt noch etwas näher ein.

Wenn Sie die zuvor aufgeführten Schritte erledigt haben, steht dem ersten Handelsauftrag – zumindest theoretisch – nichts mehr im Wege. Ganz einfach ist es allerdings nicht, denn natürlich sollten Sie sich zunächst ausführlicher über den Krypto-Markt informieren. So wissen Sie meistens zum Beispiel gar nicht, welche digitale Währung Sie aus welchen Gründen überhaupt kaufen sollten. In der Übersicht sind es also zunächst einmal die folgenden Schritte, die Sie auf dem Weg zu Ihrem ersten Krypto Trade absolvieren müssen:

  1. Anmeldung auf Plattform bzw. Krypto-Börse
  2. Geld auf das Handelskonto einzahlen
  3. Optional: externes Wallet eröffnen
  4. Kryptowährungen kaufen 

Das Wallet als wichtige Grundlage für den Krypto Handel

Falls Sie auf direktem Wege mit Kryptowährungen handeln möchten, benötigen Sie in den meisten Fällen ein Wallet. Es handelt sich dabei um eine Art virtuelle Geldbörse, in der die von Ihnen erworbenen Coins als Datensätze gespeichert und Transaktionsnummern verwahrt werden. Das Wallet hat demnach die gleiche Aufgabe wie ein Girokonto oder ein Wertpapierdepot, nämlich dass darauf Bestände verbucht werden. Nun gab es in der Vergangenheit allerdings mehrfach unschöne Meldungen, dass Hacker Wallets geknackt haben und die enthaltenen Coins stehlen konnten.

Diese Meldung beziehen sich allerdings in der überwiegenden Mehrheit auf sogenannte Online-Wallets. Wie der Name schon sagt, ist zum Zugriff eine Internetverbindung notwendig, was eine gewisse Gefahr beinhaltet. Die gute Nachricht ist: Es gibt neben den Online-Wallets noch andere Wallet-Arten, bei denen keine Internetverbindung bestehen muss. Man spricht in dem Zusammenhang auch von sogenannten Offline-Wallets. Zusammenfassend können Sie sich grundsätzlich für die folgenden Arten von Wallets entscheiden:

  • Online-Wallets
  • Paper-Wallets
  • Hardware-Wallets

Am sichersten sind die sogenannten Paper- und Hardware-Wallets. Beim Hardware-Wallet werden die Datensätze und damit die Bestände an Coins auf einem externen Speicher-Stick festgehalten. Dabei kann es sich zum Beispiel um einen sogenannten Ledger handeln. Der große Vorteil ist, dass Hacker darauf keinen Zugriff haben. Es sei denn natürlich, Sie hätten den Speicherstick ständig in Verbindung mit Ihrem PC und somit mit dem Internet. Für gewöhnlich gelten diese Offline-Wallets jedoch als sehr sicher.

Das Wallet als solches funktioniert im Prinzip wie ein Wertpapierdepot. Das bedeutet: Von Ihnen gekaufte Coins werden dort als Bestand eingebucht. Möchten Sie dann aus dem Wallet heraus beispielsweise 10 Bitcoins verkaufen, müssen Sie – ähnlich wie beim Wertpapierdepot – eine Transaktion durchführen. Dazu sind zum einen der sogenannte öffentliche Schlüssel und zum anderen der private Schlüssel (public und private key) notwendig.

Der öffentliche Schlüssel ist praktisch die Adresse Ihres Wallets, die Sie unter anderem Personen mitteilen können, die Ihnen gerne Coins überweisen möchten. Der private key ist mit der Geheimzahl beim Online-Banking vergleichbar. Sie sollten diesen privaten Schlüssel niemandem mitteilen, denn Sie benötigen diesen, um Zugriff auf Ihr Wallet zu erhalten. Verlieren Sie den privaten Schlüssel, kann dies dazu führen, dass Sie Ihre Bestände nicht mehr abrufen können. Dann wären tatsächlich unter Umständen Coins im Gegenwert von vielen Tausend Euro verloren.

Welche Kryptowährungen soll ich zu Beginn handeln?

Zum Krypto Trading lernen zählt auch, dass Sie sich grundsätzlich über den Krypto-Markt informieren. Am Anfang wissen Sie vermutlich nicht, welche digitalen Währungen besonders interessant sind. Experten empfehlen gerade Neulingen, dass diese sich zunächst auf die großen und bekannten digitalen Währungen konzentrieren sollten. Dazu gehören unter anderem:

  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Ripple
  • Dash
  • Litecoin

Der Grund ist, dass zwar auch die großen Kryptowährungen wie der Bitcoin in der jüngeren Vergangenheit einer enormen Volatilität unterlegen sind. Diesbezüglich gibt es also kaum einen Unterschied zu kleinen und unbekannten digitalen Währungen.

Ein Vorteil von Bitcoin und Ethereum ist allerdings, dass am Markt eine hohe Liquidität herrscht. Einfach ausgedrückt: Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Bitcoin, Ethereum oder eine andere große Kryptowährung zu kaufen und zu verkaufen. Dies ist von keiner geringen Bedeutung, denn so können Sie beispielsweise umgehend agieren, wenn sich die Kurse schnell in die eine oder andere Richtung bewegen.

Chartanalyse und technische Daten stehen im Fokus

Bei Aktien ist es so, dass Analysten sich in erster Linie eine Fundamental- und Chartanalyse betrachten, bevor sie Wertpapiere kaufen oder verkaufen. Die jeweiligen Analysen sollen dabei helfen einzuschätzen, wie wahrscheinlich in näherer Zukunft ein Kursanstieg oder ein Kursrückgang ist.

Chart Etherium

Während bei Aktien die fundamentalen Daten, die sich aus der Fundamentalanalyse entnehmen lassen, von großer Bedeutung sind, trifft dies auf Kryptowährungen nur in sehr begrenztem Umfang zu. Stattdessen ist es in erster Linie die Chartanalyse, demnach technische Faktoren, mit denen sich zumindest etwas professionellere Trader auseinandersetzen.

Der Chart ist in dem Zusammenhang nichts anderes als die grafische Darstellung von Kursen. Auf den Bitcoin bezogen bedeutet dies, dass Sie zum Beispiel in einem Jahreschart ablesen können, zu welchem Zeitpunkt der Preis für einen Bitcoin auf welchem Niveau lag.

Bitcoin Chart bei eToro

Die grafische Darstellung ist allerdings nicht der Kernpunkt, sondern die sich aus dem historischen Verlauf ableitenden Handelssignale für die Zukunft. Für Anfänger sind sicherlich automatische Chartanalyse Programme von großem Interesse. Diese identifizieren Handelssignale, sodass Sie beispielsweise eine Mitteilung bekommen, ob es bei einer bestimmten Kryptowährungen derzeit günstige Einstiegskurse gibt oder von einem Kursanstieg auszugehen ist.

Krypto Trading: der erste Kaufauftrag

An dieser Stelle haben wir uns bereits intensiv mit dem Thema Kryptowährungen beschäftigt und Ihnen unter anderem erläutert, worauf Sie im Vorfeld achten sollten, bevor Sie den ersten Kauf durchführen. Die wichtigsten Elemente sind das Anmelden auf einer Plattform bzw. Krypto-Börse, das Einrichten eines Wallets und dass Sie sich über den Markt und einzelne Kryptowährungen informieren, die Sie gerne handeln möchten. Ist das geschehen, geht es nun tatsächlich um den ersten Handelsauftrag.

Kryptos bei eToro

Für gewöhnlich wird es sich dabei um den Kauf einer bestimmten Kryptowährung mit einer festgelegten Anzahl von Coins handeln. Eine Besonderheit besteht übrigens bei Kryptowährungen – beispielsweise im Vergleich zu Aktien – darin, dass mehrere Nachkommastellen gehandelt werden können. Sie müssen also nicht zwangsläufig mindestens einen Bitcoin erwerben, der immerhin momentan einen Preis von über 6.000 Euro hat.

Stattdessen können Sie zum Beispiel auch 0,2 Bitcoins kaufen. Der Kaufauftrag bzw. die Order auf der Krypton-Börse enthält die wichtigsten Angaben, die Sie in ähnlicher Form auch bei einem Aktienkauf machen müssen. Dabei handelt es sich insbesondere um die folgenden Fakten und Zahlen:

  • Name der Kryptowährungen bzw. Kürzel
  • Kauf- oder Verkaufsauftrag
  • Anzahl der zu kaufenden Coins
  • Optional: Kurslimit
  • Dauer des Auftrages

Falls Sie sich für eine Kryptowährungen mit einer hohen Liquidität entschieden haben, beispielsweise für den Bitcoin, wird Ihr Kaufauftrag über die Krypto-Börse in aller Regel binnen weniger Minuten, manchmal sogar innerhalb von Sekunden, ausgeführt. Anschließend werden Ihnen die gekauften Coins als Bestand eingebucht. Das weitere Vorgehen hängt davon ab, ob die Krypto-Börse auch Wallets anbietet oder nicht.

Ist Ersteres der Fall, können Sie die gerade gekauften Coins dort verwahren. Gibt es kein Wallet, müssen Sie eine Transaktion durchführen. Mit dieser übertragen Sie die eben gekauften Cryptocoins auf Ihr persönliches und externes Wallet. Damit ist die Transaktion vollständig abgeschlossen und Sie haben nun Ihren ersten Krypto Trade ausgeführt.

Krypto Trading lernen: welche Hilfsmittel gibt es?

Die Krypto Welt ist insbesondere für Anfänger nicht auf Anhieb einfach zu verstehen. Daher suchen viele Neulinge im Zusammenhang mit dem Krypto Trading lernen nach geeigneten Hilfsmitteln. Diese stehen tatsächlich in größerem Umfang zur Verfügung.

Die Hilfsmittel dienen in erster Linie dazu, den Krypto Markt besser zu verstehen, das Analysieren von Charts zu erlernen oder es werden bestimmte Begriffe erklärt, die im Zusammenhang mit dem Krypto Trading von Bedeutung sind. Als Hilfsmittel kommen insbesondere folgende Bausteine infrage:

  • Webseiten zum Thema Kryptowährungen
  • eBooks
  • Video-Tutorials
  • Marktnachrichten
  • Webinare
  • Online- und Offline-Seminare
  • Community
  • Weiterbildungsbereiche bei Krypto Brokern oder auf Krypto-Börsen

Darüber hinaus gibt es einige technische Hilfsmittel, wie zum Beispiel Chartanalyse Programme. Diese können vor allem etwas fortgeschrittenen Tradern eine Hilfe sein, um beispielsweise Handelssignale schnell und präzise zu erkennen. Letztendlich muss jeder neue Trader für sich das geeignete Instrument finden, welches ihn optimal beim Krypto Trading lernen unterstützt.

 Indirektes Krypto Trading mittels Differenzkontrakten

Der direkte Kauf einer Kryptowährung bzw. einer bestimmten Anzahl von Coins ist nur eine von zwei Möglichkeiten, wie Sie mit Kryptowährungen handeln können. Es existiert noch ein indirekter Weg, nämlich mittels Differenzkontrakten. Die sogenannten CFDs (Contracts For Difference) werden schon seit einigen Jahren am Markt eingesetzt. Die Finanzinstrumente beziehen sich nicht konkret nur auf Kryptowährungen, sondern mittels CFDs können Sie ganz unterschiedliche Basiswerte handeln. Diese fallen insbesondere in die folgenden Kategorien:

  • Indizes
  • Aktien
  • Devisen
  • Rohstoffe
  • Kryptowährungen

Erst seit wenigen Jahren stellen die sogenannten CFD-Broker, welche die für das CFD-Trading notwendige Handelsplattform zur Verfügung stellen, immer häufiger auch digitale Währungen als Basiswert für die entsprechende CFDs bereit. Man spricht in dem Zusammenhang auch von den sogenannten Krypto-CFDs.

CFD Trading bei eToro / CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 77% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

In diesem Fall spekulieren Sie mittels Differenzkontrakten darauf, ob der Preis einer Kryptowährung in naher Zukunft steigen oder fallen wird. Das besondere am indirekten Krypto Trading mittels CFDs ist ist unter anderem, dass mit einem Hebel gearbeitet wird. Was bedeutet das?

Beim direkten Krypto Trading, also dem Kauf von Coins über eine Plattform bzw. Krypto-Börse, machen Sie Kursrückgänge und Kurssteigerungen im Verhältnis 1:1 mit. Das bedeutet: Haben Sie einen Bitcoin im Bestand und steigt der Preis für einen Bitcoin innerhalb einer Woche um fünf Prozent, hätten Sie mit dieser Position einen Gewinn von ebenfalls fünf Prozent erzielt. Anders beim CFD-Handel: In diesem Fall würde Ihr Gewinn deutlich höher ausfallen, weil der Broker einen Hebel anwendet.

Würde der Hebel im Beispielfall 50:1 betragen, so hätten Sie nicht nur fünf, sondern stattdessen 250 Prozent Gewinn bezogen auf Ihren Kapitaleinsatz erzielt. Daraus resultiert übrigens ein weiterer Unterschied zwischen dem direkten Kauf von Kryptowährungen und dem CFD-Trading. Im letzteren Fall ist der Kapitaleinsatz nämlich deutlich geringer als wenn Sie die Cryptocoins über eine Krypto-Börse kaufen.

Was muss ich tun, um Krypto-CFDs zu handeln?

Der Handel mit Krypto-CFDs hat durchaus einige Vorteile im Vergleich zum direkten Kauf von Coins über eine Krypto-Börse. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass Sie kein Wallet zur Verwahrung eventueller Coins benötigen. Stattdessen eröffnen Sie beim CFD-Broker ein Handelskonto, in dem anschließend auch die von Ihnen erworbenen Kontrakte verbucht werden. Der Grund besteht darin, dass Sie im Gegensatz zum Direkthandel nicht tatsächlich den Bitcoin oder eine andere Kryptowährungen mit den entsprechenden Coins erwerben, sondern im Prinzip lediglich ein Recht.

Die Nummer #1 für den Handel von Kryptowährungen 98 Kryptowährungen kostenloses Demokonto Social Trading

Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist gefährdet.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie mittels Krypto-CFDs nicht nur auf steigende, sondern alternativ ebenso auf fallende Kurse bei Ihrer gewünschten digitalen Währung spekulieren können. Falls Sie nun auf indirektem Wege Kryptowährungen handeln möchten, benötigen Sie zunächst ein Handelskonto bei einem CFD-Broker. Es handelt sich um spezielle Anbieter, die meistens sowohl den Handel mit Differenzkontrakten als auch Devisen ermöglichen.

Zu diesem Zweck stellt der CFD-Broker eine spezielle Handelssoftware bzw. Handelsplattform zur Verfügung, über die Sie anschließend nicht nur Ihr Handelskonto verwalten, sondern ebenfalls entsprechende Orders erteilen können. Nach der – in der Regel kostenfreien – Registrierung beim Broker müssen Sie lediglich Geld auf Ihr Handelskonto einzahlen. Anschließend können Sie bereits den ersten Handelsauftrag erteilen, mit dem Sie zum Beispiel 10 Bitcoin-CFDs erwerben.

Die Besten CFD Broker für den Krypto Handel

1
Forex und CFD Broker mit sehr großem Angebot
95%
77 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld.
2
Kundendienst 24 Stunden an 5 Tagen
97%
70.31% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
Kostenloses Demokonto mit 10.000€ virtuellem Startguthaben
97%

Welche Chancen und Risiken hat das Krypto-Trading?

Im Zusammenhang mit dem Krypto Trading lernen ist es wichtig, dass Sie nicht nur die möglichen Chancen kennen, sondern ebenso die finanziellen Risiken. Sowohl beim Direktkauf von Coins als auch beim indirekten Handel mit CFDs kann es passieren, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. Beim CFD-Trading ist dies allerdings wahrscheinlicher, weil es schneller passieren kann, dass Ihr Margin nicht mehr ausreicht. Ist dies der Fall, muss der Broker die Position schließen. Dies wäre allerdings für Sie mit einem Totalverlust verbunden.

Beim Direkthandel mit digitalen Währungen kann dies zwar auch passieren, ist aber unwahrscheinlicher. Dies betrifft vor allem die großen Kryptowährungen wie den Bitcoin, denn dass diese digitale Währung überhaupt keinen Wert mehr hat, ist doch eher nicht anzunehmen.

Dem Risiko, welches die Spekulation auf die Kurse von Kryptowährungen beinhaltet, steht allerdings eine Chance auf ebenso hohe Gewinne gegenüber. Wenn Sie sich einmal den Kursverlauf des Bitcoin innerhalb der letzten drei Jahre betrachtet haben, wird Ihnen eins aufgefallen sein: die Volatilität ist extrem groß!

Innerhalb von nur drei Jahren bewegte sich der Kurs des Bitcoins innerhalb einer Spanne von unter 1.000 bis zu mehr als 14.000 Euro für einen Coin. Im Idealfall haben Sie den Bitcoin vor mehr als fünf Jahren zu einem Preis von unter 100 Euro gekauft und dann beim Hoch zu rund 14.000 Euro wieder verkaufen.

1
Forex und CFD Broker mit sehr großem Angebot
95%
77 % der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld.

Dies wäre eine nahezu unvorstellbare Rendite von 14.000 Prozent gewesen. Aber auch über einen deutlich kürzeren Zeitraum ist es möglich, mit dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen hohe Gewinne zu erzielen. So fiel der Bitcoin beispielsweise im Rahmen der Coronakrise erst von knapp 9.000 auf unter 4.600 Euro, um dann innerhalb von nur zwei Tagen als Gegenbewegung mehr als 40 Prozent zu steigen.

Häufige Fragen und Antworten zum Krypto Trading

Im letzten Abschnitt unseres Beitrages möchten wir – sicherlich für Anfänger besonders interessant – einige häufig gestellte Fragen zum Thema Kryptowährungen Krypto Trading beantworten.

Wer darf grundsätzlich mit Kryptowährungen handeln?

Im Prinzip kann jeder mit Kryptowährungen handeln, der bereits volljährig ist und eine Internetverbindung samt Endgerät hat. Zwar werden die Krypto Börsen in der Regel nicht reguliert, aber dennoch sind die Anbieter dazu verpflichtet, die Identität zu überprüfen.

Dabei wird unter anderem darauf geachtet, dass keine Minderjährigen mit digitalen Währungen handeln. Darüber hinaus jedoch kann jeder interessierte Trader, Anleger oder Spekulant Coins direkt über die entsprechende Börse erwerben oder indirekt mittels CFD-Trading aktiv werden.

Wie viele Kryptowährungen gibt es eigentlich?

Ein Tipp von Experten lautet nicht umsonst, dass sich Anfänger zwischen den größten und bekanntesten Kryptowährungen entscheiden sollten. Mittlerweile existieren nämlich über 3.000 verschiedene digitale Währungen, von denen die meisten Menschen zum größten Teil noch nie etwas gehört haben. Selbst manchen Experten sind viele Hundert Kryptowährungen völlig unbekannt. Dies hat unter anderem zur Folge, dass faktisch bei den exotischeren digitalen Währungen kein oder kaum ein Handel stattfindet.

Dies bedeutet: Selbst wenn Sie wollten, hätten Sie teilweise über Tage, Monate oder sogar Jahre nicht die Chance, den gewünschten Coins zu erwerben.

Was ist das Mining?

In unserem Beitrag haben wir an einer Stelle vom Mining gesprochen. Damit ist das Schürfen neuer Coins gemeint. Dies funktioniert über leistungsfähige Computer, die mathematisch-algorithmische Aufgaben lösen müssen. Wurde eine solche Aufgabe erfolgreich gelöst, gibt es zur Belohnung einen Coin.

Mit dem Handel, also dem Krypto Trading, hat das Mining direkt nichts zu tun. Es ist allenfalls eine Alternative oder zusätzliche Option, wenn Sie auf steigende Kurse spekulieren möchten.

Kann ich meine Cryptocoins auch zum Bezahlen nutzen?

Ursprünglich sollte der Bitcoin und andere Kryptowährungen in erster Linie als Zahlungsmittel dienen. Bis heute gibt es allerdings nur relativ wenige Geschäfte vor Ort oder Online-Händler, die digitale Währungen akzeptieren. Trotzdem können Sie Ihre im Wallet verbuchten Cryptocoins natürlich prinzipiell auch zum Bezahlen verwenden.

Sie müssen lediglich einen Händler finden, der den Bitcoin oder eine andere digitale Währung akzeptiert. Sollte dies der Fall sein, können Sie mittels einer Transaktion aus Ihrem Wallet heraus einfach eine Bezahlung durchführen.

weiterlesen

Beliebt