Broker
eToro Erfahrungen aus Test
Veröffentlicht
vor 3 Jahrenam
von
Michael MüllerZahlungsmethoden (Auszug)
eToro Erfahrungen aus Test
Ohne große Umschweife handelt es sich bei eToro mit Sicherheit um die derzeit beliebteste Social Trading Plattform in Deutschland. Wenn nicht sogar weltweit. Ansässig ist der Broker in Zypern, was vornherein schon einmal Rechtssicherheit gibt, da der Trader so über die zypriotische Finanzaufsicht Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert wird. Hier kann also ruhigen Gewissens davon ausgegangen werden, dass es sich um einen seriösen Broker handelt.
Das kann auch daran erkannt werden, dass diesem Anbieter rund 4,5 Millionen Trader weltweit ihr Vertrauen schenken. Dementsprechend ist die Plattform in 15 verschiedenen Sprachen verfügbar und das gesamte Unternehmen sehr global ausgerichtet. Bereits im Jahr 2007 wurde die Plattform gegründet, ist also vergleichsweise schon lange auf dem Markt tätig. Zudem ist es den Tradern möglich, beim Broker eToro sowohl CFDs (Differenzkontrakte) als auch mit Devisenpaaren zu handeln.
Positive eToro Erfahrungen mit:
- Kostenloses Demokonto
- Social Trading -> folge Tradern und kopiere Trades
- Fast 100 Kryptowährungen
- Mobile Trading App
- Trading Konto ab 200 Euro
Das eToro Social Trading Angebot
Zunächst schauen wir uns die Basiswerte an, die der Broker im Angebot hat. Sah es hier vor nicht allzu langer Zeit noch recht mager aus, hat sich dies mittlerweile geändert. Inzwischen finden Sie bei diesem Broker nahezu alles, um einen erfolgreichen Trade durchzuführen. Natürlich bleiben Wünsche offen, aber wer hätte in seinem Auto nicht auch manchmal gern einen Knopf, um es in ein Flugzeug zu verwandeln?
Die eToro Plattform: Innovativ und einfach zu bedienen.
Alles in allem sieht es hier sehr gut aus. Im Forex-Bereich stehen immerhin 31 Währungspaare zur Verfügung, mit denen getradet werden kann.
Mit eToro Rohstoffe handeln
Bei den Rohstoffen kommen klassische Vorkommen wie Gold, Silber, Öl, Kupfer und Natgas zum Einsatz. Hinzu kommen rund 30 Indizes sowie Aktien, die sich nach Industrie und Börse ordnen lassen. Es gibt aber durchaus Broker, die in diesem Bereich mehr zu bieten haben als eToro. Dennoch:
Die wichtigsten und beliebtesten Assets sind im Angebot, so dass dieses stimmig ist. Worauf explizit hingewiesen werden muss, sind die Börsen- und Handelszeiten. Je nach Instrument unterscheiden sich diese. Währungspaare beispielsweise können zu jeder Handelszeit getradet werden.
Die eToro Watchlist im Account
Auf den Finanzmärkten gibt es unzählige viele Möglichkeiten Handel zu betreiben. Umso wichtiger ist es, dass die Software bzw. Handelsplattform mit der die Trades vollzogen werden sowohl ansprechende aussieht, einfach zu bedienen ist und vor allen Dingen eins ist: funktional. Bei unsere eToro Erfahrungen aus Test konnten wir herausfinden, dass das alles bei diesem Broker gegeben ist. Sowohl das Aussehen, die Übersichtlichkeit und auch die Funktionalität konnten im Test überzeugen.
eToro ermöglicht es seinen Kunden, alles über den Handel mit Devisen, Indizes, Aktien und Rohstoffen zu lernen, das Traden bei den echten Marktkursen zu üben sowie Handelstechniken und Analysetools kennen zu lernen. Hinzu kommt, dass eToro mit mehr als 4,5 Millionen Tradern über die weltweit größte Gemeinschaft im Social Trading verfügt, so dass Sie die Möglichkeit haben, das Maximum an Erfahrung zu lernen und auch zu teilen.
Viele Kunden haben mit eToro die Erfahrung gemacht, dass die Spreads im Marktvergleich nicht unbedingt die günstigsten sind. Derzeit beträgt der Spread für das günstigste Währungspaar US-Dollar und Yen durchschnittlich zwei Pips.
Bei Euro und US-Dollar beträgt der durchschnittliche Spread drei Pips. Damit sind die Kosten ohnehin bereits relativ hoch. Zusätzlich handelt es sich hierbei um einen Durchschnittswert, was bedeutet, dass die Kosten im Einzelfall wesentlich höher sein können. Allerdings dürfen Anleger dabei nicht vergessen, dass die Möglichkeit, erfahrenen Tradern zu folgen, fast mit einer Beratung gleichzusetzen ist. Der Kunde muss sich dabei zwar noch Wissen selbst aneignen, grundsätzlich werden die vergleichsweise hohen Spreads durch diesen Hintergrund verständlicher.
Die eToro App
Das gute ist: Sie müssen für die Nutzung von eToro nichts herunterladen. Die gesamte Plattform ist webbasiert und so ist es lediglich nötig, sich über die Webseite einzuloggen und auf die Plattform zu gehen. Dann können Sie schon loslegen, um nach Herzenslust zu traden. Auch ist die Handelssoftware über Tablet und Smartphone zu erreichen. Sie können sich also auch von unterwegs jederzeit einloggen, um zu schauen, ob es etwas Neues gibt oder ob Sie aktiv werden sollten – egal ob Sie auf dem Sofa oder im Auto sitzen. Dabei ist alles so einfach strukturiert, dass auch Anfänger sich hier bestens zurechtfinden.
Ganz so einfach war die Plattform bei eToro nicht immer.Vieles ist dadurch auch einfacher geworden. Für den Neuling gibt es beispielsweise eine Tour, die es vereinfachen soll sich mit der Software auseinanderzusetzen. Und natürlich ist alles für alle einsehbar. So wie es die Gesetze beim Social Trading vorsehen.
Handelsarten und Konditionen
Positiv zu erwähnen ist, dass ein Konto bereits ab einer Mindesteinzahlungssumme von 200 Euro eröffnet werden kann. Also können auch Kleinanleger und Neulinge ohne große Probleme auf der Plattform agieren und vom Social Trading profitieren. Das Risiko bleibt so überschaubar. Bei anderen Anbietern liegt diese Summe häufig höher.
Was weiter positiv hinzukommt, ist der Hebel, den eToro seinen Kunden anbietet.
Beim Spread der Devisen wie Euro und Dollar kommt man dann allerdings bei den Zyprioten mit 3 Pips um die Ecke, was eher dem Mittelmaß auf dem Markt entspricht. Dennoch: Großer Pluspunkt bleibt der Hebel bei diesem Broker.
Regulierung und Sicherheit von eToro
Da der Broker auf der Insel Zypern ansässig ist, ist eine Regulierung über die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) gegeben. Dies ist die staatliche Finanzaufsicht in Zypern, vergleichbar etwa mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland. Somit wird Ihr eingezahltes Geld nach europäischen Standards verwaltet und auch eine Einlagensicherung besteht.
In der Regel liegt diese bei 20.000 Euro, so die Vorgaben aus Brüssel. Hinzukommt, dass der Broker so auch Kundengelder vom eigenen Kapital getrennt verwalten muss. Was aber bei einem seriösen Broker sowieso der Fall sein sollte. Das gibt Vertrauen und so kann mit ruhigem Gewissen dem Broker Geld anvertraut werden.
Hinter eToro steckt das Unternehmen RetailFX, das als Market Maker arbeitet. Ein Großteil der Forex-Broker funktioniert auf diese Weise und ermittelt die Kaufs- und Verkaufskurse für die Kunden selbst. Es bietet also keine Echtzeitcharts, sondern richtet sich nach Angebot und Nachfrage der Kunden. eToro muss die Transaktionen seiner Kunden absichern, also selbst Devisen kaufen und verkaufen.
Dies tut der Broker als Market Maker jedoch nur dann, wenn für Käufe oder Verkäufe bei einem bestimmten Basiswert erheblich abweichen. Viele Kunden berichten von negativen eToro Erfahrungen, weil der Kurs nicht immer identisch mit den Echtzeitkursen ist. Das Geschäftsprinzip sieht dies jedoch vor und ermittelt Angebot und Nachfrage innerhalb des Kundenstammes und orientiert sich zusätzlich an den Echtzeitcharts. Abweichungen sind somit kein Betrug, sondern Teil des Konzeptes.
Dennoch wird die Werbung von eToro von vielen Verbraucherschützern als kritisch angesehen. Dies betrifft jedoch weniger die Tatsache, dass eToro Erfahrungen negativ verlaufen, sondern hat seinen Ursprung in dem Werbeversprechen, dass Anfänger ohne Vorkenntnisse bei eToro erfolgreich traden können. Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert, sich vor jeder Investition umfangreich mit Chancen und Risiken auseinanderzusetzen und seine Entscheidungen zusätzlich auf einer ausreichenden Wissensgrundlage zu treffen. Social Trading sollte und kann den Anleger nicht von seiner Eigenverantwortung entlasten. Devisenhandel ist auch aufgrund der Hebelwirkung riskant und viele Top Trader können ihre gute Performance nicht über einen langfristigen Zeitraum halten. Verlässt sich der Anleger auf einzelne Top Trader, steigt auch das Risiko erheblich. Wer sich dafür entscheidet, mit eToro Erfahrungen zu machen, sollte dies im Hinterkopf behalten und sich selbst umfangreich informieren.
eToro für Einsteiger
eToro hat die Einstiegshürden für Einsteiger niedrig gesetzt. Viele Trader haben zudem mit eToro die Erfahrung gemacht, dass sie sich innerhalb kürzester Zeit auf der Handelsplattform zurechtfinden, da diese sehr übersichtlich und einsteigerfreundlich gehalten ist.
Auch die Mindesteinzahlung ist für einen Forex-Broker ungewöhnlich gering. Kunden können bereits ein Konto ab 200 Euro eröffnen. Am meisten profitieren Einsteiger jedoch sicherlich durch den verbesserten Lerneffekt, der entsteht, wenn sie erfolgreiche Trader kopieren und sich mit ihnen austauschen können. Auf diese Weise können sie Misserfolg und Gewinn besser nachvollziehen und lernen schneller hinzu, als wenn sie auf eigene Faust traden würden oder sich ausschließlich Theorie aneignen würden.
Einsteiger haben zudem mit eToro die Erfahrung gemacht, dass sie vom Support besonders gut unterstützt werden. Das Unternehmen versucht jedem neuen Trader einen persönlichen Ansprechpartner zu stellen, der ihn telefonisch kontaktiert und ihm seine Hilfe anbietet. Einsteiger unterstützt eToro außerdem mit Kursen, Seminaren und Videos, die teilweise auch für fortgeschrittene Trader hilfreich sind.
Ein- und Auszahlungsmethoden
Eine Ein- oder Auszahlung bei eToro ist denkbar einfach. Der Broker ist dabei sehr breit aufgestellt und bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten zum Geldtransfer an. Im Einzelnen sind dies:
- PayPal
- Kreditkarte
- Neteller / 1-Pay
- MoneyBookers
- WebMoney
- GiroPay (nur in Deutschland verfügbar) und
- Überweisung
Dabei ist für jeden Transfer ein Minimum und ein Maximum vorgesehen. Das Minimum beträgt bei allen Einzahlungswegen 200 Euro, außer bei Banküberweisung. Hier sind 500 Euro erforderlich. Dafür gibt es bei einer Banküberweisung kein Maximum. Bei allen anderen Wegen liegt das Maximum zwischen 5000 und 10.000 Euro, bei WebMoney sogar bei 50.000 Euro.
Wenn Sie Geld von Ihrem Konto abrufen möchten, wird es etwas komplizierter. Aufgrund des Geldwäschegesetzes, müssen Sie dafür beim Broker Ihre Identität offenlegen. Aber auch das ist kein allzu großer Aufwand. Zur Verifizierung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Eine Farbkopie des Reisepasses auf der die Unterschrift erkennbar ist.
- Eine aktuelle und vor allen Dingen lesbare Kopie einer Strom-, Gas-, Wasser- oder Telefonabrechnung. Es kann sich dabei um eine beliebige Versorgerabrechnung handeln, sie darf nur nicht älter als drei Monate sein und muss auf Ihren Namen sowie Wohnsitz ausgestellt sein.
- Zu guter Letzt: Wenn Sie die Auszahlung auf Ihre Kreditkarte vornehmen lassen möchten, verlangt eToro eine Farbkopie der Vorder- und Rückseite der Karte. Dabei dürfen auf der Vorderseite acht Nummern geschwärzt werden. Auf der Rückseite darf die Prüfnummer unkenntlich gemacht werden.
Für Auszahlungen fallen bei eToro Gebühren an, die sich allerdings mit 5€ im überschaubaren Rahmen halten.
Community bei eToro
Viele Händler werden die ungewöhnliche Erfahrung bei eToro machen, dass zu dem Social Broker auch tatsächlich eine Community gehört. Innerhalb des Netzwerkes können Kunden einsehen, welche Trades gerade durchgeführt werden. Auch Bilder, interessante Links oder Kommentare können hier gepostet werden.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und reicht möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung aus.
Diese sind zwar in der Regel mit dem Trading verwandt, sind jedoch nicht immer rein auf Fakten begrenzt, sondern sollen eher zum Schmunzeln anregen. Die Community ist also nicht rein auf das Social Trading beschränkt, sondern wird auch durch die Kommunikation untereinander gestärkt. Wer noch einen erfolgreichen Trader sucht, den er kopieren möchte oder sich für weiterführende Statistiken interessiert, wird hier ebenfalls fündig.
Erfahrungen mit der Kontoeröffnung bei eToro
Die Kontoeröffnung bei eToro könnte kaum unkomplizierter sein. Der Kunde muss dafür zuerst nur seinen Namen und E-Mailadresse angeben und kann sich zudem auch über Facebook oder Google+ anmelden. Damit ist die Registrierung innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen. Es fallen zudem keine zusätzlichen Kosten an und der Kunde kann sich direkt dafür entscheiden, ein zeitlich unbegrenztes Demokonto zu eröffnen.
eToro Bewertungen
Wer mit echtem Geld handeln möchte, muss dafür nur eine Mindesteinzahlung von 200€ leisten. Vor der Auszahlung sind jedoch etwas umfangreichere Angaben erforderlich. So müssen Kunden wie bei jedem anderen Broker auch ihre Identität bestätigen lassen. Dies gelingt über das Einreichen von Kopien der relevanten Dokumente. Zu ihnen gehören eine Kopie des Personalausweises, Adressnachweise in Form von Versorgerabrechnungen und gegebenenfalls eine Kopie der Kreditkarte. Dieses Vorgehen gilt dem Schutz vor Geldwäsche und erhöht zudem die Sicherheit des Kunden.
eToro Erfahrungen für Trader
eToro bietet Tradern die Möglichkeit, durch den Social Broker Geld zu verdienen. Je nach Kontoguthaben und Erfolg, der sich vor allem an der Anzahl der Follower misst, werden Trader in vier verschiedene Konten eingeteilt. Für den Einstieg reichen jedoch ein verifiziertes Konto und ein Kopierer aus.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und reicht möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung aus.
Der Trader wird dafür mit einer Erlösbeteiligung von 25 Prozent belohnt. Er ist dann Cadet. Um in den Status eines „Rising Star“ zu gelangen, muss er 50 Kopierer von sich überzeugt haben und ein Mindestguthaben von 500 Dollar aufweisen.
Portfolios kopieren mit eToro
Er erhält dann neben der Erlösbeteiligung auch eine Spread-Erstattung von 10 Prozent und eine feste monatliche Bezahlung von 350 US-Dollar. In der höchsten Stufe erhält der Kunde ein Premiumkonto mit zahlreichen Vorteilen, 100 % Rückzahlung der Netto-Spreads, 30 % der Netto-Erlöse von geworbenen Kunden, eine monatliche Zahlung von 1.000 US-dollar oder 2 % der jährlich verwalteten Mittel.
Unsere eToro Erfahrungen im Fazit: Seriöser Broker mit innovativen Ansatz
Nur ein zufriedener Trader ist auch ein guter Trader. Bei eToro scheint man von dieser Weisheit überzeugt zu sein. Es wird jedenfalls sehr viel Wert daraufgelegt, dass man für die Zufriedenheit seiner Kunden sorgt. So werden ausführliche Informations- und Weiterbildungsangebote bereitgehalten. Hier ist nicht nur etwas für den Neueinsteiger dabei, sondern auch für den Fortgeschrittenen.
Der Support ist bei eToro via Telefon unter der Woche von montags bis freitags zwischen 10 und 15 Uhr erreichbar. Darüber hinaus gibt es auch Hilfestellung per E-Mail.
Hier können Sie Ihrem Broker 24 Stunden am Tag eine Nachricht zukommen lassen. Natürlich kann beim Mailverkehr die Antwort schon einmal etwas dauern, aber auch hier hat unser Test gezeigt, dass die Mitarbeiter von eToro zuverlässig sind und sich um Kundenanliegen schnellstmöglich kümmern. Hinzu kommt noch ein sehr ausführlicher FAQ-Bereich, in dem unzählige Fragen bereits beantwortet sind.
Bevor Sie sich also auf den Kundensupport stürzen, werfen Sie einen Blick hinein. Vielleicht kann Ihnen dort schon geholfen werden.
Fazit: eToro: Betrug oder seriös?
Alles in allem kann gesagt werden, dass es sich bei eToro um einen äußerst seriösen Anbieter auf dem Markt für Social Trading handelt. Unsere Redaktion kann Ihnen mit bestem Gewissen den Broker ans Herz legen. Es gibt etliche Pluspunkte, die die Nachteile (wie beispielsweise der Abhebungsgebühr) deutlich überwiegen. eToro ist sowohl für Neueinsteiger als auch für den Profitrader etwas. Mehr als 4,5 Millionen Händler können nicht irren.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien und Kryptoassets als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko bergen, schnell Geld zu verlieren. 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die bisherige Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und reicht möglicherweise nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung aus.
Copy Trading ist ein Portfoliomanagement-Service, der von eToro (Europe) Ltd. angeboten wird, das von der zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde zugelassen ist und reguliert wird.
Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von der eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an und gibt keine Zusicherung und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.
You may like
Allgemein
Binance verliert Lizenz für Derivate in Australien
Veröffentlicht
vor 2 Monatenam
7. April 2023von
Michael MüllerDie Australian Securities and Investments Commission (ASIC) widerruft die Derivatelizenz von Binance Australia. Die Aufsichtsbehörde traf diese Entscheidung nach einer langwierigen Untersuchung. Die weltweit größte Kryptobörse muss bis zum 21. April den gesamten Derivatehandel in Australien einstellen. Dies gab die ASIC in einer Pressemitteilung bekannt.
Binance Australia stellt den Derivatehandel ein
Laut ASIC sind Anleger, die bei Binance in Derivate investieren, nicht optimal geschützt. Ginge es nach der australischen Finanzaufsichtsbehörde, hätten Kryptoanleger, die in Derivate investieren, mehr Rechte als sie derzeit haben.
„Es ist sehr wichtig, dass die Lizenznehmer die Kunden in Übereinstimmung mit dem Gesetz genau klassifizieren. Anleger, die im Krypto-Derivatehandel tätig sind, haben nach den australischen Finanzgesetzen wichtige Rechte und Verbraucherschutz, einschließlich des Zugangs zu externen Streitbeilegungsverfahren.“
Binance Australia sagt, dass es seine Derivate-Dienste „abwickelt“. Derzeit nutzen über 1 Million Kunden in Australien die Börse. Wie viele davon tatsächlich die Derivate-Dienste nutzen, ist nicht bekannt. Das Investieren in Derivate ist unter anderem bei ByBit weiterhin möglich.
Binance in Bedrängnis
Der Entzug der australischen Lizenz ist ein weiterer Rückschlag, den Binance in kurzer Zeit hinnehmen muss. Letzte Woche reichte die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) eine Klage gegen die Krypto-Börse ein.
Laut der Klage bietet Binance US-Kunden verbotene Dienstleistungen an. Außerdem wurde der Vorwurf der Marktmanipulation erhoben. Darüber hinaus wurde letzte Woche bekannt, dass Binance angeblich heimlich Beziehungen zu China unterhält. Krypto-Börsen sind in China jedoch streng verboten. Trotzdem sollen Mitarbeiter der Börse chinesischen Kunden über Umwege helfen, die Plattform zu nutzen.
Der CEO von Binance, Changpeng „CZ“ Zhao, dementiert alle Gerüchte und Anschuldigungen. Er bezeichnet sie als Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD). Ihm zufolge kursieren derzeit viele Fake News, um die Krypto-Börse absichtlich zu Fall zu bringen.
Zum Beispiel kursierte plötzlich die Geschichte, dass CZ von Interpol gesucht werde. Es tauchte sogar ein Bild des Durchsuchungsbefehls im Internet auf. Nach Angaben von CZ selbst ist nichts davon wahr und der fragliche Durchsuchungsbefehl wurde mit Photoshop erstellt.
Blog
Dogecoin stürzt um 10% ab, XRP steigt und 2 Kryptowährungen stürmen in die Top 100
Veröffentlicht
vor 2 Monatenam
7. April 2023von
Michael MüllerDer Kryptomarkt färbt sich den zweiten Tag in Folge rot, aber auch hier handelt es sich nicht um übermäßig starke Rückgänge. Der Markt ist im Moment weitgehend festgefahren und wird wahrscheinlich bis zum Osterwochenende seitwärts laufen. Ein bekannter Memecoin sinkt jedoch stark, aber im Gegensatz dazu stürmen heute zwei Kryptomünzen in die Top 100. Die gesamte Marktkapitalisierung fällt um 0,7 % auf 1,219 Billionen Dollar.
Bitcoin erneut flach unter 28.000 $
Bitcoin (BTC) steckt immer noch fest, aber eine große Bewegung scheint in Sicht. Möglicherweise müssen wir jedoch bis nächste Woche auf den US-Verbraucherpreisindex (CPI) warten, bevor dies geschieht. Mit einem aktuellen Kurs von 27.855 $ liegt Bitcoin 0,5 % im Minus und es sieht so aus, als würde der Glaube an diese Rallye schwinden.
#Bitcoin, DXY, NASDAQ all sitting at pivotal points
Appears a major macro direction is about to be chosen: pic.twitter.com/jmeApjLgpv
— Matthew Hyland (@MatthewHyland_) April 6, 2023
Ethereum-Preis fällt auf $1.855
Ethereum (ETH) konnte Anfang der Woche kräftig zulegen und stieg zum ersten Mal seit August kurzzeitig über $1.900. Heute jedoch fällt der Etherpreis um 1,5% auf $1.855 zurück. Am kommenden Mittwoch wird es das nächste lang erwartete Ethereum-Update geben, am selben Tag wie der CPI.
XRP ist der einzige, der in der roten Krypto-Top-10 grün gefärbt ist
Ripple (XRP) ist der einzige Kurs in den Top 10, der sich heute grün färbt. XRP steigt wieder über die berüchtigten $0,5, steigt heute Morgen sogar auf $0,51 und liegt 2,1% im Plus.
Der Rest der Top 10 färbt sich jedoch rot. Binance Coin (BNB) fällt um 0,7 % auf 310,5 $. Cardano (ADA) machte gestern einen weiteren Sprung, fällt aber heute Morgen unter $0,38 und bleibt damit 1,5% im Minus. Polygon (MATIC) fällt ebenfalls um 1,5 % und notiert derzeit bei 1,10 $. Solana (SOL) fällt um 1,8% auf 20,4 $ und Polka Dot (DOT) um 2,6% auf 6,16 $.
Dogecoin fällt heute am stärksten
Dogecoin (DOGE) ist mit Abstand der größte Verlierer des Tages. Der Memecoin hat Anfang der Woche aufgrund von Twitter-Nachrichten einen weiteren großen Sprung gemacht, fällt jetzt aber stark zurück.
On Apr 4, @elonmusk changed the Bluebird to dog, the price of $DOGE increased by ~30%.
On Apr 7, he changed the logo back to Bluebird, the price of $DOGE decreased by ~6%.
During this period, 2 whales among the top 5 holders reduced their holdings by ~1.4B $DOGE ($121M). pic.twitter.com/k4whKR2s1u
— Lookonchain (@lookonchain) April 7, 2023
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird DOGE bei 0,0827 $ gehandelt, was einem Rückgang von 10 % entspricht. Die Analysten von Crypto Insiders hatten zuvor Premium-Mitglieder vor einer starken Korrektur gewarnt. Diese Analyse wurde heute Morgen mit allen geteilt und kann nun hier gefunden werden.
Krypto Top 100 am stärksten rückläufig
Die Top 100 färben sich ebenfalls rot, obwohl kein Kurs heute so tief im Minus ist wie DOGE. Trotzdem sind bitcoin sv (BSV), graph (GRT), cosmos (ATOM), neo (NEO), toncoin (TON), stacks (STX) und conflux (CFX) alle um etwa 4 % gefallen. Trust Wallet (TWT) ist um fast 5%, Tezos (TZ) um mehr als 6% und Kaspa (KASPA) sogar um mehr als 8% gefallen.
Injective und enjin coin stürmen in die Top 100
Dennoch gibt es zwei bemerkenswerte Aufsteiger, die in die Top 100 zurückkehren. Injective (INJ) steigt heute um 10,4 % auf $5,84 und erreicht damit den 97.
Enjin Coin (ENJ) machte gestern Abend einen gewaltigen Sprung und erreichte zu diesem Zeitpunkt fast $0,5. Seitdem hat der Preis korrigiert und wird derzeit um $0,47 gehandelt, womit ENJ heute immer noch um 13 % gestiegen ist und auf Platz 94 liegt.
Blog
Coinbase unterstützt Klage, um Tornado Cash wieder legal zu machen
Veröffentlicht
vor 2 Monatenam
7. April 2023von
Michael MüllerIm August 2022 wurde Tornado Cash von den Behörden abgeschaltet. Der Krypto-Mixer würde Geldwäsche erleichtern, was ein Straftatbestand ist. Als der Dienst vom Netz genommen wurde, gab es jedoch viel Widerstand, was Coinbase dazu veranlasste, eine Klage gegen die US-Regierung zu unterstützen. Nun legt das Unternehmen dar, wie der Stand der Dinge ist.
Coinbase stellt sich hinter Tornado Cash
Auf Twitter erklärte der Leiter der Rechtsabteilung von Coinbase, Paul Grewal, dass die Kryptobörse es für wichtig hält, das Recht der Menschen auf Privatsphäre zu schützen. Nach Ansicht des Unternehmens ist das US-Finanzministerium viel zu weit gegangen, indem es den Dienst vom Netz genommen hat. Das Recht auf Privatsphäre stehe sogar in der US-Verfassung, argumentierte das Unternehmen.
Tornado Cash würde die Privatsphäre von Tausenden gesetzestreuer Amerikaner schützen und sollte daher nicht abgeschaltet werden. Kriminelle, die zufällig den Dienst nutzen
Klagen Sie, Tornado Cash sei zu abstrakt
Die Kryptobörse argumentiert auch, dass der Mixer keine juristische Person wie eine Person (oder ein Unternehmen) ist. Stattdessen handelt es sich um eine Software ohne eine klare Personengruppe. Das Herzstück der Software sind etwa 20 intelligente Verträge, aber niemand besitzt sie und sie funktionieren ohne die Vermittlung von Menschen.
„Die Besitzer der Token in den Wallets von Tornado Cash sind keine Menschen, die sich jemals getroffen haben, sondern sie haben einfach ihre eigenen Token in demselben Wallet“, erklärte der Top-Manager.
A few months ago, Coinbase backed a legal challenge to sanctions imposed by the US govt against Tornado Cash. Today the plaintiffs filed a motion for summary judgment, asking the court to reopen TC for all. Their arguments are simple but powerful. 1/10 https://t.co/xSngWKxM3x
— paulgrewal.eth (@iampaulgrewal) April 5, 2023
Es gibt also im Grunde niemanden, den man verklagen kann, obwohl die Regierung einfach gegen die Entwickler vorgegangen ist. Der niederländische Financial Intelligence and Investigation Service (FIOD) hat sogar einen der Programmierer festgenommen, da er in Amsterdam lebt. Dies führte zu einem großen Protest in Amsterdam. Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass er bis mindestens zum 21. April in Haft bleiben wird.
Der Konflikt mit Tornado Cash öffnet der Regierung die Tür für das Verbot weiterer abstrakter Konzepte.
Deshalb lohnt sich eine Investition in Kryptos auch noch 2023
Casino-Streams boomen – was sind die Gründe?
Was sind Non-fungible Token (NFT)?
Was ist Blockchain?
Justin Sun bietet Huobi-Aktie an: Binance hat kein Interesse
Beliebt
-
CFD Grundlagenvor 4 Jahren
5 typische Fehler beim CFD Trading
-
Blogvor 1 Jahr
eToro Verifizierung in wenigen Schritten durchführen
-
ungeordnetvor 9 Jahren
Kontakt
-
Kryptovor 6 Jahren
Krypto Trading – Kauf & Handel von Kryptowährungen
-
Blogvor 6 Monaten
Checkliste für Gambler: 7 Auswahlkriterien, die Spieler vor dem Besuch eines Online-Casinos prüfen sollten
-
Blogvor 3 Jahren
Krypto Trading lernen – Krypto Trading für Einsteiger
-
Blogvor 6 Monaten
Slots spielen: Wie findet man den passenden virtuellen Automaten?
-
ungeordnetvor 9 Jahren
Impressum