Krypto-Selloff verschärft sich: Bitcoin und Altcoins unter Druck amid globaler Unsicherheit
Der Kryptomarkt steckt in einer Phase anhaltender Schwäche. Bitcoin rutschte erneut unter die Marke von 113.000 US-Dollar, während große Altcoins wie Ethereum, Solana und Ripple ebenfalls deutliche Verluste verbuchten. Im Wochenverlauf hat sich die Abwärtsbewegung beschleunigt, was das Vertrauen vieler Anleger spürbar belastet.
Trotz der allgemeinen Marktschwäche konnten einige Ausreißer wie Aster, Mantle und BNB leichte Gewinne erzielen und sich vom negativen Trend absetzen. Viele Marktteilnehmer richten den Blick nun auf den Oktober – historisch ein Monat mit häufig positiveren Entwicklungen für Kryptowährungen.
Bitcoin fällt weiter – Verkaufsdruck durch ETF-Abflüsse
Bitcoin notiert aktuell bei 112.786 USD, was einem Wochenrückgang von etwa 3,5 % entspricht. Nach einem Zwischenhoch von über 118.000 USD konnte die Kryptowährung ihre Gewinne nicht halten und fiel zeitweise sogar unter 112.000 USD.
Wichtige Marken für Bitcoin
- Widerstand: 113.500 USD
- Erholungssignal: 115.000 USD
- Unterstützung: 111.000 USD
Verstärkte Abflüsse aus börsengehandelten Fonds (ETFs) verschärfen den Verkaufsdruck zusätzlich und belasten die kurzfristige Marktstimmung.
Ethereum (ETH): Knapp über kritischer Unterstützung
Ethereum bewegt sich derzeit in einer engen Handelsspanne. Nach einem Rückgang von rund 4.700 USD auf 4.174 USD liegt der Kurs nur knapp über einer wichtigen Unterstützung bei 4.100 USD.
Technische Indikatoren für ETH
- RSI: 39,95 → signalisiert fast überverkaufte Bedingungen
- 9-Tage-SMA: 4.401,65 USD → fungiert als Widerstand
Ein Fall unter 4.100 USD könnte den Weg in Richtung 4.000 USD freimachen. Gelingt hingegen ein Ausbruch über 4.250 USD, wäre eine kurzfristige Trendwende möglich.
Solana (SOL): Abwärtstrend setzt sich fort
Solana steht weiter unter Druck. Der Kurs liegt bei etwa 211 USD, was einem Rückgang von 10 % innerhalb einer Woche entspricht. Damit notiert SOL klar unter dem 9-Tage-SMA von 231,94 USD – ein Zeichen für anhaltenden Verkaufsdruck.
Wichtige Marken für Solana
- Widerstand: 231,94 USD
- Unterstützung: 204 USD
- Möglicher Zielbereich: 195-200 USD
Die Marktstimmung bleibt kurzfristig vorsichtig und abwartend.
Ripple (XRP): Widerstand bleibt harte Hürde
Ripple notiert aktuell bei 2,87 USD und verlor in dieser Woche rund 4,7 %. Zwar zeigte die letzte Tageskerze ein kleines Plus von 1,65 %, doch der Widerstandsbereich zwischen 2,90 und 3,00 USD bleibt eine starke Hürde.
Übersicht der XRP-Marken
Kursbereich | Bedeutung |
---|---|
2,90-3,00 USD | Starker Widerstand |
2,85 USD | Kritische Unterstützung |
2,75 USD | Potenzielles Abwärtsziel |
Ein Bruch unter 2,85 USD könnte weitere Verluste in Richtung 2,75 USD auslösen.
Gewinner trotz Marktschwäche
Während große Coins schwächeln, zeigen einige Altcoins relative Stärke:
- Binance Coin (BNB): +3 %
- Mantle, PUMP, CAKE: Gewinne bis zu 5 %
- Aster: +35 % – der klare Ausreißer der Woche
Diese vereinzelten Kursgewinne können die Gesamtstimmung jedoch nicht aufhellen. Die Mehrheit der Anleger blickt gespannt auf den Oktober, der in der Vergangenheit häufig einen Stimmungsumschwung im Kryptomarkt eingeläutet hat.
Fazit
Der Krypto-Selloff hat sich in den vergangenen Tagen spürbar verschärft. Während Bitcoin unter Druck steht und wichtige Unterstützungen testet, kämpfen auch große Altcoins wie Ethereum, Solana und Ripple mit Schwächephasen. Nur einzelne Projekte wie Aster können sich vom negativen Trend absetzen. Entscheidend für die kommenden Wochen wird sein, ob ETF-Abflüsse weiter belasten – oder ob der Oktober seinem Ruf als positiver Krypto-Monat gerecht wird.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.