Krypto-Marktbericht: Bitcoin über 111.000 $, Ethereum nähert sich 4.000 $
Die globalen Kryptomärkte verzeichnen zum 24. Oktober 2025 eine spürbare Erholung, nachdem sich die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China zuletzt etwas entspannt haben. Diese Entwicklung hat die Risikobereitschaft vieler Anleger gestärkt und zu einer breiten Aufwärtsbewegung an den digitalen Märkten geführt.
Die Gesamtmarktkapitalisierung stieg in den vergangenen 24 Stunden um rund 1,7 % auf etwa 3,8 Billionen US-Dollar, während Bitcoin (BTC) über die Marke von 111.000 USD kletterte. Ethereum (ETH) legte ebenfalls zu und notiert aktuell nahe der 4.000-Dollar-Grenze.
Marktstimmung bleibt vorsichtig optimistisch
Trotz der positiven Kursentwicklung herrscht an den Kryptobörsen noch verhaltene Zuversicht. Der Fear-and-Greed-Index verharrt im Bereich “Angst”, hat sich jedoch leicht verbessert.
Parallel dazu steigen die Handelsvolumina sowie die Zahl offener Futures-Positionen, was auf eine Rückkehr aktiver Marktteilnehmer hindeutet.
Marktbeobachter rechnen damit, dass die bevorstehenden US-Inflationsdaten den nächsten entscheidenden Impuls für die weitere Kursrichtung liefern könnten.
Trump-Xi-Treffen sorgt für Entspannung an den Märkten
Ein geplanter Gipfel zwischen Donald Trump und Xi Jinping am 30. Oktober in Südkorea hat die Stimmung an den internationalen Finanzmärkten deutlich aufgehellt. Nach mehreren Wochen handelspolitischer Unsicherheit reagieren Investoren erleichtert – insbesondere in Risikoanlagen wie Kryptowährungen.
Zuvor hatten Zolldrohungen und Exportrestriktionen zu einem Abverkauf von rund 19 Milliarden USD geführt. Mit der Ankündigung des Treffens kehrte das Vertrauen zurück, was sich unmittelbar in einer Erholungsrallye bei Bitcoin, Ethereum und anderen Top-Coins niederschlug.
| Index / Asset | Veränderung | Kommentar |
|---|---|---|
| Dow Jones | +0,31 % | Positive Reaktion auf diplomatische Signale |
| Nasdaq | +0,89 % | Technologiewerte treiben Erholung an |
| Bitcoin (BTC) | Richtung 111.000 $ | Gesteigertes Risikoappetit der Anleger |
Analysten erwarten im Vorfeld des Treffens erhöhte Volatilität. Kurzfristig sehen sie für Bitcoin mögliche Kursziele zwischen 105.000 $ und 115.000 $, abhängig vom Verlauf und Ausgang der Gespräche.
Trumps Begnadigung von CZ stärkt Vertrauen in Kryptobörsen
Ein weiteres Thema, das die Märkte bewegte, war die Begnadigung von Changpeng “CZ” Zhao, dem Gründer der Kryptobörse Binance, durch Donald Trump am 23. Oktober.
Die Entscheidung wird als pro-kryptofreundliches Signal gewertet und könnte das Vertrauen in große Handelsplattformen wiederherstellen. Viele Analysten sehen darin einen Schritt hin zu regulatorischer Entspannung in den USA.
Die Märkte reagierten positiv: Der Binance Coin (BNB) legte kurzzeitig um über 5 % zu, während das allgemeine Handelsvolumen im DeFi-Sektor merklich anstieg.
Fokus auf Inflationsdaten: Entscheidender Moment für Bitcoin & Co.
Der nächste zentrale Faktor für die Kryptopreise ist die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (VPI) am 24. Oktober. Dieser gilt als wichtiger Indikator für die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank (Fed).
Ökonomen erwarten laut aktuellen Prognosen einen Anstieg von +0,4 % gegenüber dem Vormonat und +3,1 % im Jahresvergleich.
| Szenario | Erwartete Marktreaktion |
|---|---|
| Höherer VPI | Druck auf Bitcoin und andere Risikoanlagen – mögliche Korrektur unter 108.000 USD |
| Niedrigerer VPI | Auftrieb für den Markt, mögliches Bitcoin-Ziel über 115.000 USD |
Ein niedriger Inflationswert würde die Hoffnung auf eine lockerere Geldpolitik stärken, was Kryptowährungen traditionell zugutekommt.
Erholung mit Vorsicht
Die Kryptomärkte zeigen sich zum Monatsende robust, getragen von geopolitischer Entspannung und wachsendem Anlegervertrauen. Dennoch bleibt die Unsicherheit über Inflationsentwicklung und Zinsentscheidungen bestehen.
Kurzfristig dürften vor allem die Trump-Xi-Gespräche und die US-VPI-Daten über die Richtung der nächsten Marktbewegung entscheiden. Sollte der positive Trend anhalten, könnte Bitcoin erneut das Rekordniveau von 115.000 USD testen – ein starkes Signal für den gesamten Kryptosektor.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.