Scaramucci investiert über 100 Millionen – Trump-nahes Bitcoin-Mining-Unternehmen
Die Scaramucci-Familie hat ein klares Signal an den Kryptomarkt gesendet: Über die Investmentfirma Solari Capital von AJ Scaramucci flossen mehr als 100 Millionen US-Dollar in das Bitcoin-Mining-Unternehmen American Bitcoin – ein Unternehmen, das enge Verbindungen zu den Söhnen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat.
Die Investition erfolgte im Rahmen einer größeren Finanzierungsrunde, die im Sommer rund 220 Millionen US-Dollar einbrachte. Neben der Scaramucci-Familie beteiligten sich prominente Akteure aus der Finanz-, Technologie- und Kryptoindustrie, darunter Tony Robbins, Charles Hoskinson, Grant Cardone und Peter Diamandis.
Dieser Kapitalzufluss zeigt deutlich: Selbst in einem volatilen Marktumfeld bleibt das Interesse institutioneller und vermögender Anleger an Bitcoin und Mining-Unternehmen ungebrochen.
“Bitcoin steht über der Politik” – Scaramucci über die Hintergründe des Deals
Obwohl es in der Vergangenheit politische Spannungen zwischen Anthony Scaramucci und Donald Trump gab, spielte dies bei der Investitionsentscheidung keinerlei Rolle. AJ Scaramucci betonte, dass Bitcoin kein politisches Projekt sei und seine Stärke gerade darin liege, parteilos und global zu funktionieren.
Die Verbindung zum Unternehmen entstand vielmehr aus einer langjährigen persönlichen Beziehung: AJ Scaramucci und Matt Prusak, heute Präsident von American Bitcoin, lernten sich an der Stanford Business School kennen. Diese Beziehung führte dazu, dass Solari Capital die Kapitalrunde anführte – insbesondere nachdem Prusak eine Ausgliederung und Neuausrichtung des Unternehmens angekündigt hatte.
Die wichtigsten Punkte der Investition:
- Keine politischen Motive: Fokus liegt auf wirtschaftlichen Chancen und technologischem Potenzial.
- Strategische Allianz: Nutzung persönlicher Netzwerke zwischen Scaramucci und dem American-Bitcoin-Management.
- Marktziel: Direkte Konkurrenz zu etablierten börsennotierten Bitcoin-Mining-Unternehmen.
Diese Perspektive zeigt, wie eng persönliche Beziehungen und langfristige Visionen in der Kryptoindustrie miteinander verbunden sind – unabhängig von politischen Fronten.
American Bitcoin hält über 4.000 BTC – und kauft weiter zu
American Bitcoin zählt mittlerweile zu den größeren Mining-Unternehmen in den USA. Neben der eigenen Produktion kauft das Unternehmen regelmäßig zusätzliche BTC auf dem freien Markt zu. Derzeit verwaltet der Konzern:
- 4.004 BTC,
- mit einem geschätzten Marktwert von rund 383,86 Millionen US-Dollar.
Das Unternehmen verfolgt damit eine klare Akkumulationsstrategie – ein Ansatz, der an die langfristige Bitcoin-Philosophie anderer Miner wie Marathon oder Hut 8 erinnert.
Eric Trump erklärte in einem Interview, dass die derzeitige Volatilität von Bitcoin kein Grund zur Sorge sei. Im Gegenteil: Schwankungen seien ein natürlicher Bestandteil des Marktes und notwendig, um langfristige Renditen zu ermöglichen. Selbst wenn der Bitcoin-Kurs rund 25 % unter dem Oktoberhoch lag, bleibe die langfristige Perspektive unverändert optimistisch.
Ein Investment mit Symbolkraft
Die Investition der Scaramucci-Familie in ein Trump-nahes Mining-Unternehmen dürfte den US-Kryptomarkt noch länger beschäftigen.
Sie zeigt:
- wie eng wirtschaftliche Interessen über politische Grenzen hinweg werden können,
- wie stark das institutionelle Vertrauen in Bitcoin weiterhin ist,
- und wie Mining-Unternehmen ihre Rolle als strategische Player im digitalen Finanzsystem ausbauen.
Die Allianz zwischen Solari Capital und American Bitcoin markiert damit einen weiteren Schritt in Richtung professionalisierter, politisch unabhängiger Bitcoin-Infrastruktur.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.