US-Finanzminister Scott Bessent überrascht mit Besuch in Bitcoin-Bar
Für unerwartete Aufmerksamkeit in Washington sorgte am Donnerstag ein spontaner Besuch von US-Finanzminister Scott Bessent in der neu eröffneten Bitcoin-Bar Pubkey DC. Das Lokal, das sich ausdrücklich an die Krypto-Community richtet, wurde damit zum Schauplatz eines ungewöhnlichen politischen Moments, der weit über die Hauptstadt hinaus Beachtung fand.
Mehrere Vertreter der Branche werteten den Auftritt als symbolische Geste: Bitcoin und digitale Vermögenswerte befinden sich zunehmend im Zentrum der politischen Debatte – und Bessents Besuch wird von vielen als klares Zeichen gedeutet, dass das Thema auf Regierungsebene stärker wahrgenommen wird.
Bessent gilt als Krypto-Befürworter – und sendet klare politische Botschaften
Seit seiner Ernennung Ende 2024 gilt Scott Bessent als einer der kryptofreundlichsten Finanzminister der vergangenen Jahrzehnte. Er spricht sich regelmäßig dafür aus, dass die USA eine führende Rolle im Bereich digitaler Währungen einnehmen sollten, und unterstützt kryptoaffine Gesetzesinitiativen wie den GENIUS Act.
Mehrere Bitcoin-Persönlichkeiten begrüßten seinen Auftritt, darunter Fred Krueger, Natalie Brunell, David Zell und Jeff Tiller, die Bessent als “wichtigen politischen Verbündeten” für die Branche bezeichnen.
Politische Positionen Bessents im Überblick
| Thema | Einschätzung |
|---|---|
| Strategische Bitcoin-Reserve | Prüfung budgetneutraler Modelle |
| Gesetzesinitiativen | Klar pro-krypto, pro-Innovation |
| Öffentliches Auftreten | Offenes Bekenntnis zur Bitcoin-Community |
Einige Analysten sehen in seinen jüngsten Aktivitäten einen möglichen Stimmungsimpuls für einen schwachen Markt. Andere verweisen darauf, dass der politische Einfluss erst mittelfristig sichtbar wird.
Marktschwäche begleitet den Auftritt – Bitcoin fällt von Rekordhoch zurück
Der Besuch fällt in eine Phase deutlicher Kurskorrekturen am Kryptomarkt. Nachdem Bitcoin am 5. Oktober ein Rekordhoch von 125.100 USD erreicht hatte, ist der Kurs laut CoinMarketCap inzwischen auf etwa 85.500 USD gefallen.
Die Unsicherheit spiegelt sich auch im Stimmungsbild der sozialen Netzwerke wider:
- Pessimistische Prognosen: weitere Rückgänge bis 20.000-70.000 USD
- Optimistische Stimmen: mögliche Erholung auf 100.000-130.000 USD
Trotz der Marktschwäche wächst das öffentliche Interesse: Pubkey DC knüpft an den Erfolg seiner New Yorker Schwesterbar an, die seit 2022 als Treffpunkt der Bitcoin-Szene gilt – und 2024 sogar durch einen Wahlkampfauftritt von Donald Trump für Schlagzeilen sorgte.
Bessents Besuch in Washington zeigt: Bitcoin ist längst im politischen Mainstream angekommen, selbst wenn der Markt aktuell turbulente Wochen erlebt.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.