Solana ETF und XRP ETF: SEC beschleunigt Genehmigung von Altcoin-ETFs
Die US-Börsenaufsicht SEC sorgt für Aufsehen im Kryptomarkt: Der Genehmigungsprozess für Krypto-ETFs wurde von bisher bis zu 270 Tagen auf nur 75 Tage verkürzt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass schon bald die ersten Solana ETFs und XRP ETFs an den Start gehen. Mehrere große Finanzunternehmen haben ihre Anträge bereits angepasst, um die beschleunigte Prüfung zu nutzen.
Solana ETF und XRP ETF könnten bereits im Oktober starten
Im Fokus stehen derzeit vor allem börsengehandelte Fonds auf Basis von Solana (SOL) und XRP, die von institutionellen wie privaten Investoren mit Spannung erwartet werden. Marktanalysten rechnen damit, dass die ersten Produkte bereits im Oktober 2025 verfügbar sein könnten.
Zu den führenden Anbietern, die sich auf den Markteintritt vorbereiten, zählen Canary Capital und VanEck, während weitere Vermögensverwalter zusätzliche ETF-Anträge bei der SEC eingereicht haben.
Voraussetzungen für SEC-zugelassene Altcoin-ETFs
Um von dem neuen beschleunigten Verfahren zu profitieren, müssen ETF-Produkte bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehören:
Kriterium | Anforderung |
---|---|
Regulierter Handel | Der zugrunde liegende Coin muss bereits auf einem regulierten Markt gehandelt werden |
Futures-Verträge | Es müssen regulierte Futures mit mindestens sechs Monaten Laufzeit bestehen |
Mehrere Unternehmen arbeiten daher mit Rechtsberatern daran, die Zulassungsvoraussetzungen für ihre geplanten Solana ETFs und XRP ETFs schnellstmöglich zu erfüllen.
Bedeutung für den Kryptomarkt
Die Entscheidung der SEC, Altcoin-ETFs schneller zuzulassen, könnte die Marktakzeptanz von Kryptowährungen erheblich beschleunigen. Solana und XRP zählen zu den größten und liquidesten Projekten nach Bitcoin und Ethereum – entsprechend hoch ist das institutionelle Interesse an regulierten Investmentprodukten.
Sollten die Genehmigungen wie erwartet im Herbst erfolgen, wäre dies ein wichtiger Meilenstein für die Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzmarkt. Gleichzeitig dürfte die Konkurrenz zwischen Vermögensverwaltern um Marktanteile bei Krypto-ETFs deutlich zunehmen.
Fazit: SEC schafft Rückenwind für Solana und XRP
Mit dem verkürzten Prüfungsprozess rücken Solana ETFs und XRP ETFs in greifbare Nähe. Schon im Oktober könnten die ersten Produkte handelbar sein – ein Schritt, der sowohl für institutionelle Investoren als auch für den gesamten Kryptomarkt neue Dynamik bringen dürfte.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.