
Der Token von Story Protocol (IP) hat in den letzten Tagen massiv an Wert eingebüßt, nachdem er zuvor ein neues Allzeithoch markiert hatte. Gewinnmitnahmen in Verbindung mit einem schwächeren Gesamtmarkt führten zu einem Rückgang um nahezu die Hälfte des Kurswertes innerhalb kürzester Zeit.
Aktuell rückt die Unterstützungszone bei 5,40 US-Dollar in den Mittelpunkt. Gelingt es den Käufern nicht, dieses Niveau zu verteidigen, drohen weitere Verluste.
Fundamentale Impulse bleiben positiv
Trotz der scharfen Korrektur bleibt Story Protocol im Gespräch. Jüngst sorgte das Projekt mit Partnerschaften und Branchen-Events für Aufmerksamkeit. So brachte das Origin Summit in Seoul führende Vertreter aus Entertainment, Blockchain und Investment zusammen. Zudem sorgten neue Initiativen wie die IP Vault und die geplante Tokenisierung von K-Pop-Inhalten für Schlagzeilen. Diese Entwicklungen unterstreichen, dass Story Protocol weiterhin als relevanter Player im Bereich der IP-Tokenisierung wahrgenommen wird.
Technische Kursanalyse
Im Tageschart hat der IP-Token eine entscheidende Unterstützung unterschritten. Nach dem Bruch der unteren Trendlinie eines seit Ende August bestehenden aufwärts gerichteten Keils setzte verstärkter Verkaufsdruck ein. Dieses Muster gilt als klassisches bärisches Umkehrsignal, insbesondere wenn es während einer laufenden Aufwärtsbewegung auftritt.
Hinzu kommt, dass der Kurs unter den 50-Tage-SMA gefallen ist – ein weiteres Signal, dass Verkäufer derzeit das Marktgeschehen dominieren. Auch der MACD-Indikator bestätigt die Schwäche: Die MACD-Linie hat die Signallinie nach unten durchkreuzt, was auf ein zunehmendes negatives Momentum hindeutet.
Wichtige Marken im Überblick
Marke | Kursniveau | Bedeutung |
---|---|---|
Widerstand | ca. 7,00 USD | Potenzielles Ziel bei Erholungen |
Support 1 | 5,40 USD | Erste kritische Unterstützung |
Support 2 | 2,40 USD | Tiefpunkt aus dem Juni |
Sollte die Zone um 5,40 USD nicht halten, rückt der Bereich um 2,40 USD als mögliches nächstes Ziel in den Fokus.
Technische Indikatoren
- Trend: Negativ
- Momentum: Schwach
- Risiko: Hohe Wahrscheinlichkeit weiterer Abwärtsbewegungen
Ausblick
Kurzfristig hängt die Entwicklung davon ab, ob Käufer ausreichend Kaufdruck aufbauen können, um den Kurs oberhalb der Unterstützungszone zu stabilisieren. Ohne neue Impulse droht allerdings eine Fortsetzung des Abwärtstrends – mit deutlichem Rückschlagpotenzial.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.