Sind Optionen eine seriöse Kapitalanlage oder handelt es sich dabei nur um ein Glücksspiel – ähnlich wie in einem Casino. Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Mit dem nachfolgenden Artikel möchten wir unsere Sicht dazu darlegen.
Optionen eine Definition:
Bei Optionen handelt es sich um eine stark vereinfachte Optionsart. Zur Kategorie der exotischen Optionen gehörend, setzt man als Trader auf steigende Kurse eines der Option zugrunde liegenden Basiswertes. Diese Basiswerte können Assets der Bereiche Rohstoffe, Devisen, Aktien oder Indizes sein. Wichtig ist: Sie erwerben diese Werte nicht wirklich, sondern es ist lediglich der Kursverlauf relevant. Der Kursverlauf dieser Basiswerte bildet die Berechnungsgrundlage für Ihre erworbene Option. Zwei mögliche Kurs-Szenarien stehen Ihnen zur Auswahl. Sie spekulieren mittels eines „Call“ auf einen steigenden Kursverlauf und mit einem „Put“ auf einen fallenden Kursverlauf des Basiswertes innerhalb eines fest definierten Zeitraumes von 10 Sekunden bis zu mehreren Wochen.
Beispiel Ölpreis:
Sie wollen eine binäre Option Call für den Ölpreis zum Beispiel bei OptionFair erwerben. Dazu wählen Sie als Asset Öl, setzen einen gewünschten Betrag z.B. 50 EURO, wählen die Laufzeit und klicken auf den roten Pfeil nach oben. Das ist schon alles. Legen Sie mit Ihrer Entscheidung richtig, winken Ihnen bei OptionFair bis zu 91% Rendite. Liegen Sie falsch, verlieren Sie Ihr eingesetztes Kapital.
Abb. Die OptionFair Handelsplattform
Die Frage ist nun: Sind Optionen ein Glückspiel?
Die Antwort ist eindeutig „Jein.“ Niemand kann den Kursverlauf mit 100%iger Sicherheit vorhersagen. Nicht einmal die besten Broker der Welt sind in der Lage, mit Ihren Trades immer richtig zu liegen. Aber das ist nicht das was einen erfolgreichen Trader ausmacht. Lösen Sie sich von dem Gedanken jeden Trade gewinnen zu können, dies ist unmöglich. Ein erfolgreicher Trader liegt mit mehr Trades richtig als er falsch liegt. Das macht einen erfolgreichen Händler aus.
Ob der Handel mit Optionen ein Glückspiel ist oder nicht, müssen Sie für sich selbst entscheiden – mit Ihrer Einstellung, Ihrer Strategie und Ihre Herangehensweise. Fakt ist: Chartanalyse, Trading Signals und wiederkehrende Muster in den Kapitalmärkten gibt es und diese kann man für sich nutzen. Damit lassen sich Strategien auf Optionen einsetzen. Der Erwartungswert ist natürlich hier auch unter 1. Immer wieder beobachten wir gerade bei Einsteigern aufgrund der starken Vereinfachung und der sehr einfach zu bedienenden Handelsplattform das leichtsinnige Agieren von Tradern.
Binärer Optionen beinhalten enorme Risiken. Der leichtfertige Einsatz von Optionen ohne Vorkenntnisse, ohne Erfahrung und ohne Strategie – macht den Handel definitiv zu einem Glücksspiel. Wir empfehlen Ihnen als Vorbereitung auf den Handel von Optionen folgende Vorgehensweise:
- Suchen Sie sich einen Basiswert (Asset) aus und beobachten Sie diesen. Springen Sie nicht von Asset- zu Asset-Klasse.
- Identifizieren Sie Trading-Signale und Muster.
- Agieren Sie mit einer Strategie.
- Eröffnen Sie unbedingt ein Optionen Demokonto. Wir empfehlen Ihnen hier das OptionFair Demokonto.
Sie entscheiden durch Ihr Verhalten selbst, ob Optionen ein Glücksspiel sind oder nicht. Halten Sie sich an diese von uns vorgeschlagenen 4 Punkte und Sie agieren mit einem System. Argumente wie der Kurs ist jetzt 3 Mal in Folge gefallen – jetzt muss er steigen – hat nichts aber auch gar nichts mit einer Strategie zu tun. Glück ist keine Strategie.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.