Bandai Namco kündigt Kampfspiel Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 4 an
Bandai Namco arbeitet an einem vierten Titel der Kampfspielserie Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi. Es ist das erste vollwertige Spiel der Serie seit Band drei aus dem Jahr 2007. Wann genau Budokai Tenkaichi 4 erscheinen wird, ist nicht bekannt.
Das Unternehmen kündigte das Spiel in einem kurzen Trailer an, der auf Twitter geteilt wurde. Das Video zeigt Gameplay-Material aus früheren Budokai Tenkaichi-Spielen auf einem CRT-Fernseher und führt schließlich zur Enthüllung des vierten Teils.
Der Trailer verrät nur wenige konkrete Details über das kommende Spiel, abgesehen von einigen kurzen Bildern des Hauptcharakters Goku, gefolgt von den Texten ‘Get Ready For Battle’ und ‘A New Sparking Begins’. Es ist nicht bekannt, wann Bandai Namco weitere Details zum Spiel bekannt geben wird, wie zum Beispiel ein Veröffentlichungsdatum oder die Plattformen, auf denen das Spiel erscheinen wird.
Budokai Tenkaichi 4 wird das erste große Spiel der Serie seit Band drei sein, der 2007 für die PlayStation 2 und Nintendo Wii erschien. Ein weiterer Ableger für die PlayStation Portable folgte 2010 unter dem Namen Dragon Ball Z: Tenkaichi Tag Team. Dabei handelt es sich um 3D-Kampfspiele, die im Dragon Ball Z-Universum spielen.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.