Erfahrende Trader haben mit dem Option Builder die Möglichkeit selbst über Rendite und Risiko zu entscheiden. Der Option Builder ist somit ein starke Ergänzung für Trader die zum Beispiel individuelle Risiken wie beim Hedging abfangen wollen. Welche Broker den Option Builder aktuell anbieten und was der Option Builder im Detail ist stellen wir Ihnen hier vor.
Optionen funktionieren ihrem Namen entsprechend binär, was bedeutet, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt: einen vorab festgelegten Gewinn oder den Totalverlust des Einsatzes. Hierfür existieren verschiedene Handelsarten, deren Grundkonstruktion simpel ausfällt. Das gehört zu den größten Vorzügen der Optionen und ermöglicht es, sie einfach vom Smartphone aus zu buchen. Allerdings gibt es viele Marktsituationen, in denen sich Trader doch etwas mehr Flexibilität wünschen, ohne deshalb gleich zu komplexen Derivaten greifen zu müssen. Für diese Situationen bieten einige Broker einen Option Builder an, der die Eigenkonstruktion einer Binären Option und dazu auch ein flexibles Risikomanagement ermöglicht. Um dieses Tool zu verstehen, müssen die Handelsarten der Optionen etwas näher erläutert werden.
Der OptionBuilder in Fakten:
- Definieren Sie sich eigene Optionen
- Wählen Sie selbst Rendite und Risiko
- Sinnvoll beim Hedging und aktiver Risikosteuerung
- Nur noch bei wenig Brokern im Angebot
Handel mit Optionen
Diverse Handelsarten, ein Assetangebot von mehreren Dutzend bis zu über 200 Werten und außerdem Zusatztools ermöglichen durchaus eine große Auswahl bei den Optionen. Die Handelsarten, die nicht jeder Broker komplett anbietet, sind:
Call und Put: Trader setzen auf steigende oder fallende Kurse des Basiswertes. Die Call- und Put-Optionen können auch als sehr kurzfristige 30- bis 120-Sekunden-Optionen angeboten werden.
Touch / No Touch: Trader gewinnen eine Superrendite (“High Yield”), wenn der Kurs des Basiswertes eine bestimmte Preisschwelle berührt oder während der Optionslaufzeit nicht berührt.
Range (auch Boundary): Hier muss der Kurs in einer bestimmten Range enden, bei “Out of Range” außerhalb dieser Range. Letztgenannte Option wird nur sehr selten angeboten.
Ladder: Optionen werden durch ein automatisches Tool in Trendrichtung zugebucht.
Pairs: Hierbei geht es um den Vergleich zweier Werte eines Paares.
Wenn das beschriebene Ereignis eintritt, erhalten die Trader einen festen Gewinn, bei Call- und Put-Optionen zum Beispiel rund 80 %. High Yield Renditen auf Touch-Optionen können mehrere Hundert Prozent, in Ausnahmefällen bis über 1.000 % erreichen. Im Verlustfall erstatten einige Broker bis zu 15 % des Einsatzes zurück. Wie auch immer die Detailregelung ausfällt: Das Ergebnis steht vorab fest. Damit bleibt das Binäre System bis zu diesem Punkt starr. Interessant und für das Verständnis des Option Builders ist aber die Möglichkeit, Zusatzfeatures zu nutzen. Das wären etwa
Double Up zum Verdoppeln des Einsatzes bis kurz vor Ablauf der Option (lohnt sich, wenn diese gut im Gewinn steht),
Rollover zum Verlängern der Laufzeit, wenn das Ziel vielleicht später erreicht werden könnte sowie
Early Closure zum vorzeitigen Schließen unter einem gewissen Gewinnverzicht, wenn eine Call- oder Put-Option kurz nach ihrer Eröffnung schon im Gewinn notiert.
Besonders Early Closure ist interessant. Der Trader könnte das Ende der Laufzeit abwarten und riskiert, das eine bislang im Gewinn stehende Option wieder in den Verlust läuft. Also schließt er sie vorzeitig und verzichtet natürlich auf einen Teil des Gewinns. Diese Flexibilität greift der Option Builder auf.
Funktionsweise des Option Builders

Wann lohnt sich ein Option Builder?

Vor- und Nachteile des Option Builders

OptionBuilder: Unser Fazit
Der Option Builder erweitert sehr deutlich die Möglichkeiten von Optionen. Deren ursprünglicher Vorzug der leichten Verständlichkeit und Handhabung geht dennoch nicht verloren. Technikaffine Trader können sich gern einmal mit diesem Tool befassen und es am besten per Demokonto ausprobieren. Es gibt viele Marktsituationen, in denen mit dem Option Builder große Vorteile zu erzielen sind. Aktuell bieten nur noch wenige Broker den Option Builder an
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.