Coinbase unterstützt Klage, um Tornado Cash wieder legal zu machen
Im August 2022 wurde Tornado Cash von den Behörden abgeschaltet. Der Krypto-Mixer würde Geldwäsche erleichtern, was ein Straftatbestand ist. Als der Dienst vom Netz genommen wurde, gab es jedoch viel Widerstand, was Coinbase dazu veranlasste, eine Klage gegen die US-Regierung zu unterstützen. Nun legt das Unternehmen dar, wie der Stand der Dinge ist.
Coinbase stellt sich hinter Tornado Cash
Auf Twitter erklärte der Leiter der Rechtsabteilung von Coinbase, Paul Grewal, dass die Kryptobörse es für wichtig hält, das Recht der Menschen auf Privatsphäre zu schützen. Nach Ansicht des Unternehmens ist das US-Finanzministerium viel zu weit gegangen, indem es den Dienst vom Netz genommen hat. Das Recht auf Privatsphäre stehe sogar in der US-Verfassung, argumentierte das Unternehmen.
Tornado Cash würde die Privatsphäre von Tausenden gesetzestreuer Amerikaner schützen und sollte daher nicht abgeschaltet werden. Kriminelle, die zufällig den Dienst nutzen
Klagen Sie, Tornado Cash sei zu abstrakt
Die Kryptobörse argumentiert auch, dass der Mixer keine juristische Person wie eine Person (oder ein Unternehmen) ist. Stattdessen handelt es sich um eine Software ohne eine klare Personengruppe. Das Herzstück der Software sind etwa 20 intelligente Verträge, aber niemand besitzt sie und sie funktionieren ohne die Vermittlung von Menschen.
“Die Besitzer der Token in den Wallets von Tornado Cash sind keine Menschen, die sich jemals getroffen haben, sondern sie haben einfach ihre eigenen Token in demselben Wallet”, erklärte der Top-Manager.
A few months ago, Coinbase backed a legal challenge to sanctions imposed by the US govt against Tornado Cash. Today the plaintiffs filed a motion for summary judgment, asking the court to reopen TC for all. Their arguments are simple but powerful. 1/10 https://t.co/xSngWKxM3x
— paulgrewal.eth (@iampaulgrewal) April 5, 2023
Es gibt also im Grunde niemanden, den man verklagen kann, obwohl die Regierung einfach gegen die Entwickler vorgegangen ist. Der niederländische Financial Intelligence and Investigation Service (FIOD) hat sogar einen der Programmierer festgenommen, da er in Amsterdam lebt. Dies führte zu einem großen Protest in Amsterdam. Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass er bis mindestens zum 21. April in Haft bleiben wird.
Der Konflikt mit Tornado Cash öffnet der Regierung die Tür für das Verbot weiterer abstrakter Konzepte.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.