Dogecoin stürzt um 10% ab, XRP steigt und 2 Kryptowährungen stürmen in die Top 100

Der Kryptomarkt färbt sich den zweiten Tag in Folge rot, aber auch hier handelt es sich nicht um übermäßig starke Rückgänge. Der Markt ist im Moment weitgehend festgefahren und wird wahrscheinlich bis zum Osterwochenende seitwärts laufen. Ein bekannter Memecoin sinkt jedoch stark, aber im Gegensatz dazu stürmen heute zwei Kryptomünzen in die Top 100. Die gesamte Marktkapitalisierung fällt um 0,7 % auf 1,219 Billionen Dollar.
Bitcoin erneut flach unter 28.000 $
Bitcoin (BTC) steckt immer noch fest, aber eine große Bewegung scheint in Sicht. Möglicherweise müssen wir jedoch bis nächste Woche auf den US-Verbraucherpreisindex (CPI) warten, bevor dies geschieht. Mit einem aktuellen Kurs von 27.855 $ liegt Bitcoin 0,5 % im Minus und es sieht so aus, als würde der Glaube an diese Rallye schwinden.
#Bitcoin, DXY, NASDAQ all sitting at pivotal points
Appears a major macro direction is about to be chosen: pic.twitter.com/jmeApjLgpv
— Matthew Hyland (@MatthewHyland_) April 6, 2023
Ethereum-Preis fällt auf $1.855
Ethereum (ETH) konnte Anfang der Woche kräftig zulegen und stieg zum ersten Mal seit August kurzzeitig über $1.900. Heute jedoch fällt der Etherpreis um 1,5% auf $1.855 zurück. Am kommenden Mittwoch wird es das nächste lang erwartete Ethereum-Update geben, am selben Tag wie der CPI.
XRP ist der einzige, der in der roten Krypto-Top-10 grün gefärbt ist
Ripple (XRP) ist der einzige Kurs in den Top 10, der sich heute grün färbt. XRP steigt wieder über die berüchtigten $0,5, steigt heute Morgen sogar auf $0,51 und liegt 2,1% im Plus.
Der Rest der Top 10 färbt sich jedoch rot. Binance Coin (BNB) fällt um 0,7 % auf 310,5 $. Cardano (ADA) machte gestern einen weiteren Sprung, fällt aber heute Morgen unter $0,38 und bleibt damit 1,5% im Minus. Polygon (MATIC) fällt ebenfalls um 1,5 % und notiert derzeit bei 1,10 $. Solana (SOL) fällt um 1,8% auf 20,4 $ und Polka Dot (DOT) um 2,6% auf 6,16 $.
Dogecoin fällt heute am stärksten
Dogecoin (DOGE) ist mit Abstand der größte Verlierer des Tages. Der Memecoin hat Anfang der Woche aufgrund von Twitter-Nachrichten einen weiteren großen Sprung gemacht, fällt jetzt aber stark zurück.
On Apr 4, @elonmusk changed the Bluebird to dog, the price of $DOGE increased by ~30%.
On Apr 7, he changed the logo back to Bluebird, the price of $DOGE decreased by ~6%.
During this period, 2 whales among the top 5 holders reduced their holdings by ~1.4B $DOGE ($121M). pic.twitter.com/k4whKR2s1u
— Lookonchain (@lookonchain) April 7, 2023
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird DOGE bei 0,0827 $ gehandelt, was einem Rückgang von 10 % entspricht. Die Analysten von Crypto Insiders hatten zuvor Premium-Mitglieder vor einer starken Korrektur gewarnt. Diese Analyse wurde heute Morgen mit allen geteilt und kann nun hier gefunden werden.
Krypto Top 100 am stärksten rückläufig
Die Top 100 färben sich ebenfalls rot, obwohl kein Kurs heute so tief im Minus ist wie DOGE. Trotzdem sind bitcoin sv (BSV), graph (GRT), cosmos (ATOM), neo (NEO), toncoin (TON), stacks (STX) und conflux (CFX) alle um etwa 4 % gefallen. Trust Wallet (TWT) ist um fast 5%, Tezos (TZ) um mehr als 6% und Kaspa (KASPA) sogar um mehr als 8% gefallen.
Injective und enjin coin stürmen in die Top 100
Dennoch gibt es zwei bemerkenswerte Aufsteiger, die in die Top 100 zurückkehren. Injective (INJ) steigt heute um 10,4 % auf $5,84 und erreicht damit den 97.
Enjin Coin (ENJ) machte gestern Abend einen gewaltigen Sprung und erreichte zu diesem Zeitpunkt fast $0,5. Seitdem hat der Preis korrigiert und wird derzeit um $0,47 gehandelt, womit ENJ heute immer noch um 13 % gestiegen ist und auf Platz 94 liegt.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.