Der Handel mit Optionen kann zu schnellem Geld verhelfen. Dabei ist es aber auch wichtig, sich auszukennen und die korrekte Wahl zu treffen. Eine Optionen Anleitung ist die beste Möglichkeit, um Schritt für Schritt zum Erfolg zu kommen.
Die Vorteile Binärer Optionen
- Mit wenig Kapital handelbar
- Leicht zu verstehen
- Für Einsteiger ideal geeignet
- Große Auswahl an Basiswerten, je nach Anbieter
Optionen Anleitung – Schritt für Schritt beginnen
Wer als Trader noch nie mit Optionen gehandelt hat, der macht nichts verkehrt, wenn er sich an die nachfolgende Anleitung hält. In erster Linie ist es wichtig, direkt beim Einstieg keine Kompromisse einzugehen, damit später kein Frust aufkommt.
Abb. Schritt für Schritt Anleitung
Die Suche nach dem passenden Broker
Eine besonders große Herausforderung ist die Suche nach dem passenden Broker. Ein Broker-Vergleich ist in der Regel eine wirklich gute Hilfe. In einer guten Optionen Anleitung wird darauf hingewiesen, dass bei einem Broker-Vergleich nicht nur die Kosten im Vordergrund stehen sollten. Natürlich ist es für den Trader wichtig zu wissen, mit welchen Kosten er rechnen muss. Immerhin minimieren die Kosten den Gewinn teilweise deutlich. Dennoch sollten sie nicht ausschlaggebend für oder gegen eine Entscheidung in Bezug auf einen Broker sein. Es gibt noch mehr Punkte, die für einen Trader eine Rolle spielen:
- Ist der Broker reguliert?
- Bietet der Broker eine Einlagensicherung?
- Bewahrt der Broker die Kundengelder getrennt vom eigenen Vermögen auf?
- Bietet der Broker ein Demokonto?
- Welche Basiswerte stehen zur Auswahl?
- Wie hoch ist die Mindesteinzahlung?
- Wie hoch ist der Mindestwert für den Handel?
- Welche Handelsplattform kommt zum Einsatz?
Wie ist der Support?
Wenn ein Broker seinen Sitz nicht in Deutschland hat, dann muss das kein schlechtes Zeichen sein. Wichtig ist grundsätzlich eine nachweisbare Regulierung. Durch die Regulierung wird der Broker in gewissen Abständen immer wieder kontrolliert.
Das Konto eröffnen
Ist die Entscheidung für einen Broker gefallen, dann wird nun das Konto eröffnet. Es dürfen nur Kunden traden, die bereits Volljährig sind. Betrug lohnt sich nicht. Zwar fordern einige Broker die Autorisierung erst bei der Beantragung einer Auszahlung. Wird hier jedoch deutlich, dass der Trader noch nicht Volljährig ist, dann kann das Geld nicht ausgezahlt werden. Bei der Kontoeröffnung werden meist die klassischen Daten abgefragt. Neben Name und Adresse gehören dazu auch die Geburtsdaten sowie die Währung, in der das Konto geführt werden soll. Die Kontodaten werden nicht immer abgefragt. Wahlweise kann der Trader auch über andere Wege die Ein- und Auszahlung in Anspruch nehmen. Ist das Konto eingerichtet, versenden die meisten Broker noch eine Mail an die angegebene Mailadresse damit die Kontoeröffnung bestätigt werden kann. Ist das erledigt, kann mit der Einzahlung begonnen werden. Bei vielen Einzahlungsmöglichkeiten ist das Guthaben sofort auf dem Konto und das Trading kann beginnen. Lediglich bei der Banküberweisung ist dies meist nicht der Fall.
Abb. Die Webseite des Broker IQ Option
Mit der Plattform vertraut machen
Die Handelsplattform ist die wichtigste Grundlage für den Handle. Daher ist es wichtig, dass der Trader sich hier wohlfühlt und auch alles versteht. Bevor also mit dem Handel begonnen wird, sollte sich erst einmal mit der Handelsplattform vertraut gemacht werden. Die meisten Broker arbeiten mit einer webbasierten Handelsplattform. Das heißt, es muss keinerlei Software auf den PC geladen werden. Zudem ist auf diese Weise der Zugriff von überall auf den Account möglich. Ohne den Einsatz von Geld sollten Trader also erst einmal auf die verschiedenen Reiter klicken, die Handelsplattform kennenlernen und diese auf die individuellen Bedürfnisse einstellen. Besonders beliebt als Handelsplattform ist der MetaTrader, häufig bieten aber Broker auch eigene Plattformen an. Die meisten Anbieter achten darauf, dass Trader die Plattform anpassen können. Bei Fragen sollte direkt Kontakt mit dem Support aufgenommen werden.
Abb. Die Handelsplattform des Brokers BDSwiss
Das Demokonto nutzen
Nicht alle Broker haben ein Demokonto. Wer sich aber für einen Broker mit diesem Angebot entschieden hat, der sollte das Angebot durchaus auch in Anspruch nehmen. Es ist eine optimale Idee, ohne das Risiko eines Verlustes mit dem Handel zu beginnen. Für das Demokonto stellt der Broker einen Betrag an Spielgeld zur Verfügung. Dieses Spielgeld kann eingesetzt werden, um Optionen zu handeln. Wer verliert, der verliert kein Kapital. Wer gewinnt, der gewinnt aber auch kein echte Kapital. Ziel von einem Demokonto ist es wirklich nur, dass der Trader ein Gefühl für den Handel bekommt. Was muss ich wie setzen, damit der Handel erfolgreich sein kann? Es ist durchaus gut, wenn einige Trades mit dem Demokonto auch schief gehen. So merkt der Trader direkt, wo der Fehler liegt und macht diesen Fehler beim echten Handel nicht. Das Demokonto wird gerne genutzt, um Strategien auszuarbeiten. Daher ist ein Demokonto nicht nur für Einsteiger interessant, sondern durchaus auch für erfahrene Trader.
Abb. Das 365Trading Demokonto – Das Beste im Markt
Von der Akademie profitieren
Das Demokonto ist nur eine Möglichkeit, um einen guten Einstieg in den Handel mit Optionen zu finden. So gut wie jeder Broker hat inzwischen eine Akademie oder einen Lernbereich angelegt, der den Tradern zur Verfügung steht. In diesen Bereichen finden sich die wichtigsten Hinweise, Tipps und Tricks für die Optionen. Es kann eigentlich gut als eine Optionen Anleitung des Brokers selbst bezeichnet werden. Der Trader kann kostenfrei darauf zugreifen und sollte dies auf jeden Fall auch tun. Idealerweise noch bevor er mit dem Trading beginnt. Je nach Broker gibt es Webinare, eBooks oder auch Seminare und Lexika. Von Erklärungen für Einsteiger bis hin zu Strategietipps für Fortgeschrittene ist alles mit dabei. Der Trader sollte sich ausreichend Zeit nehmen und ganz in Ruhe die Akademie durchgehen. Wenn er das gemacht hat, dann ist er erst fit für den Beginn mit dem Handel.
Abb. Das Bildungsangebot bei 24option
Tipp: Webinare werden immer wieder zu verschiedenen Themen angeboten. Teilweise gibt es auch Videoaufnahmen, die abgespielt werden können. Auch wenn man als Trader natürlich möglichst schnell möglichst viel Geld verdienen möchte, so sollte diese Zeit auf jeden Fall genutzt werden, um einen guten Einblick zu bekommen. Oft genug steht auch ein erfahrener Support zur Verfügung, der vom Trader in Anspruch genommen werden kann.
Den Basiswert auswählen
Wer sich mit der Handelsplattform angefreundet und über das Demokonto das Trading ausreichend getestet hat, der kann nun beginnen. In der Optionen Anleitung ist der nächste Schritt die Auswahl der Basiswerte. Der Basiswert kann aus verschiedenen Kategorien stammen. Es kann sich um Währungspaare, Aktien, Indizes oder um Rohstoffe handeln. Welche Auswahl an Basiswerten vorhanden ist, das ist abhängig von dem gewählten Broker. Einige Broker stellen nur 60 Basiswerte zur Verfügung, andere Broker dagegen über 180 Basiswerte. Nicht immer ist es die beste Wahl zu einem Broker mit einer großen Menge an Basiswerten zu greifen. Es ist durchaus empfehlenswert, verschiedene Basiswerte zu testen. Viele Trader entscheiden sich erst einmal für Währungen oder Rohstoffe. Mut zu neuen Wegen wird jedoch meistens ebenfalls belohnt.
Die Ablaufzeit auswählen
Ist die Entscheidung für den Basiswert gefallen, dann geht es nun um die Ablaufzeit. Die Laufzeit kann einen großen Einfluss auf den Erfolg beim Handel mit Optionen haben. Daher kommt ihr bei der Optionen Anleitung eine wichtige Bedeutung zu. Auch hier gibt es Unterschiede bei den Anbietern. Nicht jeder Anbieter stellt dieselben Laufzeiten zur Verfügung. Unterschieden wird zwischen:
- kurzfristigen Laufzeiten
- mittelfristigen Laufzeiten
- langfristigen Laufzeiten
Die kurzfristigen Laufzeiten werden besonders gerne ausgewählt. Hierbei handelt es sich von Laufzeiten, die bei 30 Sekunden beginnen. Sie können aber auch 60 Sekunden, 120 Sekunden, 180 Sekunden oder 300 Sekunden dauern. Die mittelfristigen Laufzeiten werden besonders gerne von Einsteigern gewählt. Sie können zwischen 10 Minuten und bis zu einem Tag liegen. Alles was darüber ist, wird als langfristige Laufzeit ausgewählt. Gerade der Sekunden-Handel, aber auch der langfristige Handel, stellen eine große Herausforderung dar. Hier muss der Trader den Markt gut im Blick haben, um schnell reagieren zu können.
Abb. Die Chartanalyse
Wichtig: Die Chartanalyse ist eine große Hilfe in Bezug auf die Auswahl der Laufzeiten.
Was soll investiert werden?

Die Markteinschätzung angeben

Zusätzliche Handelsmöglichkeiten im Blick behalten

Alle Positionen im Blick behalten
Wenn die Positionen gesetzt sind, dann hat der Trader zwei Möglichkeiten. Er kann sie einfach laufen lassen und hoffen, dass alles gut geht. Wenn er Glück hat, dann ist er nach Ablauf der Positionen schon um einige Beträge reicher. Er kann seine Positionen sowie den Markt aber auch beobachten und so schnell reagieren, falls er sich in die falsche Richtung bewegt. Natürlich ist die zweite Variante die bessere Lösung, allein schon, um nicht zu viel Kapital zu verlieren. Sie ist aber auch mit mehr Arbeit verbunden.
Auszahlung beantragen

Optionen Anleitung Tipp – Social Trading für das optimale Lernen

Den Support in Anspruch nehmen

Fazit: Mit der Optionen Anleitung kann der Handel funktionieren
Der Handel mit Optionen ist recht einfach und die meisten Trader haben auch keine Probleme, sich hier einzufinden. Dennoch ist eine Optionen Anleitung eine optimale Möglichkeit, um von Anfang an den Einstieg optimal in den Griff zu bekommen. Gerade zum Start hin muss an einiges gedacht werden, das für Einsteiger vielleicht nicht ganz ersichtlich ist. Mit Hilfe der Anleitung fällt es leicht, den Einstieg zu finden und dabei an alles zu denken. Es wäre ärgerlich, wenn nach einigen Trades der Händler mit dem Broker nicht mehr zufrieden ist und sich auf die Suche nach einem anderen Anbieter machen muss. Auch wenn ein Wechsel teilweise einfach möglich ist, kostet dies viel Zeit, die in Trades investiert werden kann.
About the Author
Michael Müller
Administrator
Michael Müller ist seit vielen Jahren in der Welt der Kryptowährungen und Finanzmärkte zu Hause. Als ausgewiesener Krypto-Experte verbindet er tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung im Trading von digitalen Assets, Devisen und klassischen Anlageklassen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die den Kryptomarkt nachhaltig prägen. Bei Online24.de liefert Michael Müller fundierte Artikel, praxisnahe Analysen und verständlich aufbereitete Ratgeber, die Einsteiger wie auch erfahrene Trader ansprechen. Dabei legt er besonderen Wert auf Transparenz, Risikoabwägung und realistische Strategien, um Lesern einen echten Mehrwert für ihre Investitionsentscheidungen zu bieten. Seine Beiträge zeichnen sich durch eine klare Sprache und praxisorientierte Beispiele aus. Mit seinem Know-how sorgt Michael Müller dafür, dass unsere Leser die Chancen und Risiken von Bitcoin, Ethereum, DeFi & Co. einschätzen können – und so im dynamischen Markt stets den Überblick behalten.





