Connect with us

Märkte

Indizes als Basiswert Optionen

Veröffentlicht

am

60 sekunden trades

Die großen Indizes, die an den verschiedenen Börsen gehandelt werden, spiegeln jeweils einen bestimmten Marktausschnitt wieder. So finden sich im DAX deutsche Aktien, im Dow Jones US-amerikanische Unternehmen. Um Indizes mit Optionen zu handeln, benötigen Sie also zum einen das Wissen um die genaue Zusammensetzung und zum anderen um die Auswirkungen von unterschiedlichen Marktentwicklungen auf die Kurse.

Indizes binär handeln

Ein Aktienindex ist im Prinzip eine Kennzahl, die die Entwicklung ausgewählter Unternehmensaktien präsentiert. So finden sich im DAX beispielsweise die größten und vom Umsatz her stärksten deutschen Unternehmen, die an der Frankfurter Börse gelistet sind. Ein Ansteigen des DAX wird somit als Indiz für die positive Wirtschaftsentwicklung in Deutschland gewertet.

Natürlich unterliegt ein solcher Index enormen Schwankungen, da zum einen Investoren permanent kaufen und verkaufen und zum anderen die verschiedenen Unternehmen jeweils mit Herausforderungen zu kämpfen haben. Es ist also zunächst wichtig, sich mit der Zusammensetzung der einzelnen Indizes zu befassen und diese dann im Zusammenhang mit aktuellen Entwicklungen zu analysieren. Für Optionen ergeben sich daraus interessante Trading-Signale, die Sie clever ausnutzen können.

DAX als Basiswert Optionen

Wie Sie mit Indizes Optionen erfolgreichen handeln können, zeigt das Beispiel DAX. Wenn die EZB weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Konjunktur in Europa verkündet, wie zum Beispiel das extrem niedrige Zinsniveau oder zusätzliche Liquidität für Banken, damit diese günstige Unternehmenskredite vergeben können, wirkt sich das grundsätzlich positiv auf die Wirtschaft aus. Die Pressekonferenz der EZB ist damit ein wichtiger Termin, an dem Sie mit direkten Auswirkungen auf die Kursbewegung des DAX rechnen können.

Da bereits im Vorfeld dieser Entscheidungen in der Presse ausführlich spekuliert wird, können Sie regelmäßig einen Stillstand im Kurs beobachten, bevor es dann heftige Ausschläge gibt. In dieser Zeit zu traden ist riskant, da meist erst eine gegenläufige Bewegung zu verzeichnen ist, bevor der DAX sich dann in die prognostizierte Richtung bewegt. Beobachten Sie und wählen Sie den richtigen Zeitpunkt, schließlich können Sie mit Optionen von beiden Richtungen profitieren.

Trends erkennen

binre-kurseIn den letzten Monaten haben sowohl der DAX als auch der Dow Jones eine wahre Rallye hingelegt, die Höchstmarken wurden immer weiter nach oben verschoben. Dass dieser starke Aufwärtstrend in absehbarer Zeit eine kräftige Korrektur hinnehmen muss, ist mehr als wahrscheinlich. Für Optionen mit längeren Laufzeiten ist dies grundsätzlich wichtig, allerdings können Sie die Bewegungen in den Indizes kurzfristig clever ausnutzen – und zwar in beide Richtungen.

Aktien-Indizes geben nach, wenn politische Unruhen die Versorgung mit Rohstoffen beeinträchtigen oder wenn wichtige Indikatoren, wie zum Beispiel Arbeitsmarktdaten oder der Verbraucherpreisindex, negativ ausfallen. Auf der anderen Seite profitieren die Indizes, solange das Zinsniveau extrem niedrig bleibt, denn es fehlen die rentablen Alternativen für das Kapital, oder wenn der Geschäftsklima-Index positiv ausfällt und die Industrie volle Auftragsbücher und Auslastung meldet.

Was spricht für Indizes?

Der Vorteil bei Optionen besteht doch gerade darin, dass Sie die konjunkturellen Schwankungen perfekt für sich ausnutzen können. Analysieren Sie für sich die Zusammenhänge zwischen den einzelnen wirtschaftlichen Kennzahlen und den Kursbewegungen – und Sie werden immer aussichtsreiche Trading-Signale generieren können.

Zum Broker Vergleich

Blog

3 britische Aktien mit üppiger Dividendenrendite

Veröffentlicht

am

Der Brexit ist durch und Großbritannien als Teil der Europäischen Union Geschichte. Nach dem Austritt aus der EU in der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 2020 kann derzeit niemand genau absehen, wie sich dieser Schritt auf die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs auswirken wird. Wie so häufig im Leben gibt es auch zu dieser Frage positive und negative Meinungen.

Pluspunkt für ein Investment in britische Aktien: 0% Quellensteuer

Wer von einer positiven Entwicklung der britischen Wirtschaft ausgeht und zu einer Investition in Wertpapiere von Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich bereit ist, für den bietet solch eine Geldanlage einen entscheidenden Vorteil. Im Gegensatz zu Ländern wie Frankreich, den Niederlanden oder Österreich erhebt Großbritannien keine Quellensteuer auf Dividenden, die auf die Konten von Privatanlegern in Deutschland fließen. Es fallen lediglich die deutsche Kapitalertragsteuer und der Solidaritätszuschlag an.

Erstklassige Dividendenzahler unter den britischen Aktiengesellschaften

Neben den derzeit günstigen Aktienkursen begeistern mehrere britische Aktiengesellschaften ihre Investoren mit satten Dividendenzahlungen. Wer zu geringen Kursen einsteigt, der kann durch das ansprechende Verhältnis von Dividende zu Aktienkurs eine ansehnliche Dividendenrendite erzielen. Sollten die Unternehmen die gezahlten Dividenden in der Zukunft sogar steigern, würde es zu einer nochmaligen Erhöhung der Rendite kommen.

3 britische Aktiengesellschaften mit üppigen Dividenden

BT Group (WKN 794796) Die British Telecom bietet in mehr als 180 Ländern verschiedene Telekommunikations-, Netzwerk- und IT-Dienstleistungen. Gleichzeitig ist das Unternehmen einer der bedeutendsten Mobilfunkanbieter. Mit einer zu erwartenden Dividende von 0,12 Euro für das Wirtschaftsjahr 2019/2020 und 0,13 Euro für das Wirtschaftsjahr 2020/2021 erzielen Aktionäre der BT Group bei einem derzeitigen Aktienkurs von 1,77 Euro (Stand: 26.02.2020) eine Dividendenrendite von 6,8 bzw. 7,3 Prozent. Spätestens nach dem Aufbau des 5G-Netzes könnte es wieder zu einem anziehenden Aktienkurs bei der BT Group kommen.

Kurs der BT Group Aktie

SSE PLC (WKN 881905) Die Scottish & Southern Energy PLC ist ein Erdgas- und Stromversorgungsunternehmen, das zugleich auch im Bereich Telekommunikation tätig ist. Im Jahr 2018 lag der Konzernumsatz bei 31,23 Mrd. GBP. Trotz eines rasanten Anstiegs des Aktienkurses in der Zeit von Mai 2019 bis Februar 2020, der den Wert von seinem letzten 52-Wochen-Tief bei 11,52 Euro am 24.05.2019 auf stattliche 20,46 Euro am 19.02.2020 erhöhte, können sich Aktionäre der SSE selbst bei einem jetzigen Einstieg über üppige Dividendenzahlungen freuen.

Kurs der SSE Aktien

Während für das Wirtschaftsjahr 2019/2020 eine Dividende von 0,98 Euro erwartet werden kann, sollte diese für das Wirtschaftsjahr 2020/2021 sogar 1,00 Euro betragen. Bei einem Aktienkurs von 19,17 Euro (Stand: 26.02.2020) beträgt die Dividendenrendite 5,22 Prozent – ein sicherlich nicht zu verachtender Wert.

Rio Tinto PLC (WKN 852147) Das in zahlreichen Ländern tätige Bergbauunternehmen Rio Tinto PLC gehört seit Jahren zu den zuverlässigen Dividendenzahlern. Aktionäre, die ihr Geld bereits seit langem in dem Unternehmen investiert haben, profitieren neben der Dividende zusätzlich vom Kursanstieg der letzten Jahre. Mit einigen Rücksetzern hat sich der Wert von seinem Tiefstand bei knapp 20 Euro von Anfang 2016 bis zu seinen bisherigen Höchstständen von 56,53 Euro am 04.07.2019 mehr als verzweieinhalbfacht.

Kurs der Rio Tinto Aktie

Für die Jahre 2019 bis 2021 sehen Experten leicht fallende Dividendenzahlungen, die aufgrund ihrer Höhe jedoch zu ansprechenden Renditen führen sollten. 2019 wird mit einer Dividende von 4,49 Euro gerechnet, während für 2020 von 3,09 Euro und 2021 mit 2,75 Euro ausgegangen werden kann. Bei einem derzeitigen Kurs von 46,18 Euro (Stand: 26.02.2020) ergibt dies Dividendenrenditen von 9,72 Prozent für 2019, 6,69 Prozent für 2020 und 5,95 Prozent für 2021. Bei einer anzunehmenden weiterhin positiven Entwicklung des Aktienkurses wären mit den Aktien von Rio Tinto PLC auch zukünftig saftige Renditen zu erwirtschaften, die durch hohe Dividendenzahlungen abgesichert sind.

weiterlesen

Märkte

Rohstoffe als Basiswert Optionen

Veröffentlicht

am

binre-Optionen-strategien

Eine interessante Kategorie der Basiswerte stellen die wichtigsten Rohstoffe dar. Mit dem Kauf einer Optionen werden auch diese Rohstoffe nicht wirklich erworben.  Der Kursverlauf des Basiswertes zum Beispiel Öl dient als Basis der Berechnungsgrundlage. Sie spekulieren einfach, ob sich der Kurs innerhalb eines festdefinierten Zeitraumes von 10 Sekunden bis zu 10 Monaten bezogen auf den jetzigen Realtime Kurs nach oben (Call) oder nach unten (Put) entwickeln wird. Dabei können Sie Trends aus verschiedenen makroökonomischen Informationen ableiten.

Optionen auf Rohstoffe

Eine beliebter Basiswert von Online-Brokern sind Rohstoffe für Optionen an. Mit Sicherheit werden Sie aber Gold und Öl vorfinden, deren Wert schon wegen ihrer strategischen Bedeutung immer von politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen beeinflusst wird.

Ölpreis chart intraday

Abhängig von der Laufzeit der Optionen sollten Sie verschiedene Informationsquellen nutzen, um sich ein umfassendes Bild zur künftigen Kursentwicklung des einzelnen Rohstoffes zu machen. Wollen Sie kurzfristig agieren, reichen die aktuellen Meldungen aus Politik und Wirtschaft. Optionen mit längeren Laufzeiten sollten in diesem Bereich auf fundierten Analysen und Prognosen beruhen.

Wichtige Rohstoffe binär handeln

chart lupeGold ist ein Beispiel dafür, dass nach einem enormen Preisanstieg ein drastischer Einbruch folgen kann. So notierte Gold im Herbst 2012 bei rund 1.900 US-Dollar je Feinunze, derzeit stabilisiert sich der Preis bei 1.311 US-Dollar. Um die Hintergründe nachvollziehen zu können, ist die Nachfrageseite zu diesem Edelmetall zu beleuchten: In einem bestimmten Umfang wird Gold in der Industrie- und Schmuckproduktion benötigt, darüber hinaus gilt es seit Jahrhunderten als Sicherheit, wie zum Beispiel gegen den Geldwertverlust durch Inflation oder in Krisen.

Gibt es also eine Rezession, wird Gold stärker nachgefragt und steigt im Preis. Zieht die Konjunktur an, verfällt der Goldpreis, weil mit Aktien mehr zu verdienen ist. Der Verfall in den letzten Monaten ist also in der trügerischen Sicherheit der Anleger begründet, dass die Staaten regulierend in die Märkte eingreifen. Banken und Staaten wurden gerettet, Staatsanleihen sind nicht ausgefallen – die Sorgen haben sich verflüchtigt, Gold wurde abgestoßen. Allerdings sind alle Zutaten für eine drastische Krise noch vorhanden, der Gold-Preis erholt sich langsam.

Öl im Kreuzfeuer geopolitischer Auseinandersetzungen

Um mit Öl erfolgreich Optionen zu handeln, reicht schon ein Blick in die aktuelle Presse: Gibt es Unruhen in den erdölfördernden Ländern, können Sie sofort eine Call-Option eröffnen. Die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von Öl ist so immens, dass jegliche Unsicherheiten in der Versorgung zu einem Engpass führen können.

Auch die Informationen aus den USA, die sich mit Fracking von Öl-Importen unabhängig machen wollen, gehören in diesen Bereich. Wie kritische Meldungen bemängeln, ist zum einen die Technologie noch nicht ausgereift, zum anderen der Nach-Investitionsbedarf enorm, sodass sich die Rentabilität von Fracking negativ darstellt. Wollen Sie also mit Öl traden, beachten Sie die News aus diesem Bereich, um die weitere Kursentwicklung besser einschätzen zu können.

Rohstoffe für Optionen

Um mit den wichtigen Rohstoffen erfolgreich traden zu können, benötigen Sie vielfältige Informationen. Die Preisentwicklungen hängen zum einen von der Nachfrage aus der Wirtschaft und zum anderen von geopolitischen Tendenzen ab. Jeder Rohstoff ist dabei anders einzuschätzen.

Beispielsweise können Sie Kupfer und Öl in ein direktes Verhältnis zur wirtschaftlichen Entwicklung setzen, Gold in ein gegenläufiges. Analysieren Sie die einzelnen Zusammenhänge, sodass Sie aktuelle Meldungen schnell und zuverlässig einordnen und wichtige Schlüsse für Optionen ziehen können.

Zum Broker Vergleich

weiterlesen

Märkte

Aktien als Basiswert für Optionen

Veröffentlicht

am

binre optionen kurse
Im Gegensatz zum klassischen Aktienhandel, bei dem Sie einen Einzelwert zu einem bestimmten Preis einkaufen, um ihn mit Gewinn wieder verkaufen zu können, richtet sich der binäre Aktien-Optionshandel nur am Kursverlauf aus. Außer bei Touch- und Boundary-Optionen ist der quantitative Zuwachs oder Verlust vollkommen uninteressant. Aktien sind als Basiswerte für Optionen durchaus interessant, allerdings gibt es Unterschiede.

Global agierende Unternehmen als Basiswerte für Optionen

Der klassische Aktienhandel ist denke ich jedem Anleger bestens bekannt. Allerdings bietet der Handel mit Optionen eine Vielzahl an Vorteilen und machen in diesem noch Recht jungen Markt ein Investment durchaus interessant. Der stark vereinfachte Handel mit Optionen ist gegenüber dem klassischen Handeln von Aktien wesentlich unkomplizierter und transparenter. Zudem fallen die lästigen Bankgebühren weg.

Auch bei der Auswahl an zu handelnden Aktien sind die Online-Broker unterschiedlich aufgestellt. Sie werden in jedem Fall große Unternehmen vorfinden, die international aktiv sind und an den jeweiligen Börsen gehandelt werden. Sie können so die unterschiedlichen Handelszeiten für Ihr Trading rund um die Uhr clever ausnutzen.

Um die künftige Kursentwicklung von Aktien zuverlässig einschätzen zu können, sind sowohl Wirtschafts- als auch Nachrichten aus der Politik interessant. Zum einen wirkt sich natürlich der allgemeine Trend, ob also eine Konjunktur- oder Rezessionsphase vorliegt, aus, zum anderen sind es die aktuellen Meldungen, die Ihnen wichtige Indizien liefern.

Die besten Aktien als Basiswert Optionen

Es gibt eine Vielzahl von Aktien, die bei einem Broker gehandelt werden können. Sie unterscheiden sich zwar von Broker zu Broker, aber die größten Aktien sind praktisch überall vertreten:

  • Google
  • Apple
  • AT&T
  • Nike
  • Microsoft
  • Intel
  • BP
  • Pfizer
  • Coca Cola

Aktien – binär handeln

binre-optionen-kurseWenn Sie sich zum Beispiel mit dem amerikanischen Bankhaus Citigroup befassen, kommen Sie um die laufenden Prozesse nicht herum. Die Bank wurde von verschiedenen Aufsichtsbehörden verklagt, weil ihr Manipulationen beim Gold-Fixing und verschiedener Leitzinsen vorgeworfen wurden. Selbstredend verlieren Investoren vor diesem Hintergrund das Vertrauen in diesen Wert, sodass der Kurs nachgibt.

Einigt sich nun die Bank mit den ermittelnden Behörden auf eine Vergleichszahlung, deutet dies zwar darauf hin, dass durchaus eine Schuld vorliegt, aber die Streitigkeiten sind beendet – der Kurs dürfte positiv reagieren. Gleichzeitig sind bei Bank-Aktien die Bilanzberichte wichtige Termine, bei denen mit heftigen Kursbewegungen zu rechnen ist. Hier ergeben sich immer interessante Trading-Signale, die Sie für kurzfristige Optionen nutzen können.

Unternehmen im Kontext analysieren

Um Aktien binär handeln und Gewinne erzielen zu können, stehen Ihnen ja beide Richtungen offen: Sie können vom steigenden und vom fallenden Kurs profitieren. Ist also in einem der großen Unternehmen, die Ihnen als Basiswert zum Trading zur Auswahl stehen, ein Streik angekündigt, nutzen Sie die Möglichkeit für eine Put-Option.

Gerät eine Öl-Plattform von BP in Brand, können Sie darauf bauen, dass der Kurs des Unternehmens nachgeben wird. Verliert Vodafone die Übernahmeschlacht um einen kleineren Anbieter, ergeben sich auch hier interessante Gewinnchancen. Die Erfolgsquote Ihrer Optionen hängt also zum einen von Ihren Rückschlüssen aus den verfügbaren Informationen ab, zum anderen spielen Laufzeit und Timing wichtige Rollen. Da Sie aber mit den unterschiedlichen Handelsarten operieren können, eröffnen Ihnen Optionen erstaunliche Möglichkeiten.

Aktien im binären Optionshandel

Im Gegensatz zum klassischen Aktien- oder Optionshandel steht bei Optionen von vornherein fest, wie hoch Ihr Gewinn, aber auch Ihr Verlust ausfallen wird. Darüber hinaus können Sie News aus Wirtschaft und Politik sowie die wichtigen Termine für die Quartalszahlen nutzen, um clever gestaltete Optionen zu eröffnen.

Trading-Signale liefern nicht nur die Chart-Analysen, sondern in erster Linie die Entwicklungen im Umfeld des jeweiligen Unternehmens. Wenn Sie sich also für einen Broker entscheiden, achten Sie auf die große Auswahl an Einzelwerten. Je wichtiger das Unternehmen ist, desto mehr Informationen werden Sie in der Presse finden.

Zum Broker Vergleich

weiterlesen

Beliebt