Stockpair ist ein Broker für Optionen, der den Fokus auf das Pairtrading legt. Dies ist eine besondere Variante des Binärhandels, bei welcher der Anleger darauf spekuliert, welche von zwei Basiswerten sich im Spekulationszeitraum besser entwickelt. Als Basiswerte sind darüber hinaus auch Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffe bei Stockpair handelbar. Das innovative Pair Trading gilt noch als relativ neue Handelsart, nur wenige Optionen Broker wie z.b BDSwiss bieten es an. Stockpair ist daher ein Vorreiter und spricht besonders Trader an, die an fundamentalen Kursentwicklungen interessiert sind. Darum geht es nämlich beim Pair Trading. Finden Sie hier unsere ausführlichen StockPair Erfahrungen für Sie in einem kompakten Test zusammengefasst.
Sehr übersichtliche und gut strukturierte Plattform
Kostenlose Handelssignale
Stockpair: Grundsätzliches zum Broker und seiner Vertrauenswürdigkeit
Stockpair bietet Renditen bis zu 85 % auf das Call-, Put- und Pair-Trading, über 70 Basiswerte stehen zur Auswahl. Den Broker gründete schon 2010 die Nextrade Worldwide Ltd. mit Sitz im zypriotischen Limassol, die über eine CySec-Lizenz verfügt. Anleger können sich daher auf eine einwandfreie Regulierung nach den MiFID-Richtlinien der EU verlassen. Auch ist die Muttergesellschaft – einer Forderung der zypriotischen Finanzaufsicht CySec entsprechend – Mitglied im Einlagensicherungsfonds ICF, sodass die Gelder von Anlegern bis 20.000 Euro zu mindestens 90 % bei einer Brokerinsolvenz geschützt sind. Die CySec, die lange Zeit als vergleichsweise liberale Behörde galt, hat in den Jahren seit 2014 ihre Vorschriften immer mehr verschärft, sodass dort regulierte Broker mindestens so strenge Auflagen erfüllen müssen wie für eine Lizenz durch die britische FCA oder die deutsche BaFin.
Hinzu kommt, dass allein aufgrund der Vielzahl der auf Zypern registrierten Finanzdienstleister die dortige Behörde über einen enormen Erfahrungsschatz verfügt und daher durch ihre Regulierung für ein wirklich sicheres Umfeld sorgt. Im Übrigen ist auch die Reputation des Brokers Stockpair sehr gut, die sich aus den geäußerten Meinungen seiner Kunden und der Fachpresse ergibt. Negative Erfahrungen, die auf ein unseriöses Geschäftsgebaren oder gar Betrug hindeuten würden, sind nirgends zu finden. Auch die Auszahlungen erfolgen sehr zuverlässig, der Kontakt zum Kundenservice verläuft unproblematisch, die Webseite steht komplett auf Deutsch zur Verfügung. Trader vertrauen offenbar diesem Anbieter.
Webseite und Support von Stockpair im Test
Die Webseite von Stockpair ist sehr übersichtlich aufgebaut und punktet mit benutzerfreundlichen Funktionen. Sämtliche Informationen und die vorgeschriebenen Hinweise zur Regulierung sind schnell aufzufinden. Der Support ist per Kontaktformular, Email, Live-Chat und Telefon erreichbar, darunter auch über eine deutsche Nummer. Die Mitarbeiter des Supports sind kompetent und freundlich, Anfragen werden schnellstens beantwortet.
Der Handel auf Stockpair: Unsere Erfahrungen
Neben dem Pair Trading bietet Stockpair auch den klassischen Call- und Put-Handel an. Dabei entscheidet der Trader, ob ein Basiswert steigen oder fallen wird. Für diese Handelsart können Trader bei Stockpair wie bei allen anderen Binärbrokern verschiedene Zeiträume wählen, beginnend bei den Turbo-Optionen mit nur 60 Sekunden Laufzeit. Einsteigern sei geraten, bei den ultrakurzen Laufzeiten nur sehr vorsichtig und mit geringen Einsätzen zu operieren, Turbo-Optionen gelten im Allgemeinen als sehr riskant. Die meisten Handelsmöglichkeiten bietet Stockpair beim Pair Trading an. Die Pairs werden vorgegeben. Der Anbieter schlägt jeweils zwei Aktien aus einer bestimmten Branche vor und eröffnet dem Trader die Möglichkeit, per Binärer Option auf die bessere Performance von einem der beiden Werte zu wetten. Die angebotenen Renditen schwanken hierbei etwas je nach Marktsituation. Pair Trading erfordert fundamentale Kenntnisse zu den Unternehmen und spricht daher Anleger an, die sich gern über die Hintergründe von Kursentwicklungen informieren. Die Maximalrenditen von Stockpair liegen mit 85 % im oberen Mittelfeld, der Handel verläuft über die bestens strukturierte Handelsplattform sehr übersichtlich. Technische Handelswerkzeuge ermöglichen die Chartanalyse, die Kursversorgung stammt von Reuters und funktioniert sekundengenau in Echtzeit.
Stockpair: Ein- und Auszahlungen
Ein Account lässt sich bei Stockpair in wenigen Minuten erstellen, anschließend ist das Konto mit mindestens 200 Euro (Dollar) zu kapitalisieren. Der Mindesteinsatz für eine Option liegt bei nur 20 Euro. Die Einzahlungsmöglichkeiten sind:
Überweisung
Kreditkarten (Visa, Mastercard, Maestro, Visa Electron)
giropay
Sofortüberweisung
eWallets wie Skrill, Neteller, Qiwi, iDeal oder AstroPay
Vor der ersten Auszahlung müssen Kunden ihr Konto verifizieren, was durch die Zusendung einer Ausweiskopie und einer aktuellen Verbraucherrechnung (Adressverifizierung) geschieht. Auszahlungen erfolgen umgehend, das Geld geht innerhalb weniger Werktage auf dem eigenen Konto ein. Die Minimalauszahlung liegt mit nur 20 Euro sehr niedrig. Boni zahlt der Broker im Rahmen von Sonderaktionen, über die sich Trader regelmäßig informieren können.
Assetindex auf Stockpair
Aktuell (November 2016) hat der Broker über 150 Assets aus den Anlageklassen Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen im Programm. Die Aktien dominieren das Feld, schließlich ist der Handel mit Aktienpaaren der Kern des Geschäftsmodells von Stockpair. Die Aktien stammen von Unternehmen rund um den Globus, es sind höchst interessante Werte dabei, die viele Optionsmöglichkeiten eröffnen. Wichtig ist für die Kunden von Stockpair ein gutes Verständnis des Pair Tradings. Hierfür gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Der Anleger könnte zum Beispiel darauf setzen, dass zwei Aktien im Anlagezeitraum beide im Wert steigen oder beide im Wert fallen, was innerhalb einer Branche durchaus vorkommt. Automobilwerte können konjunkturbedingt alle gemeinsam zulegen oder alle gemeinsam schwächeln.
Nun geht es beim Pair Trading darum, welcher der beiden Werte prozentual mehr steigt oder fällt. Der Anleger hat also über einen prinzipiell steigenden oder fallenden Kurs und außerdem über die Relation der beiden Werte zueinander zu entscheiden. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten. Es wäre auch möglich, darauf zu setzen, dass einer der beiden Werte steigt und der andere fällt. Das wäre beispielsweise seit dem Dieselskandal bei VW mit der VW-Aktie versus einer anderen (nicht skandalgeschüttelten) Autoaktie zu erwarten. Wenn der Anleger also beispielsweise auf einen steigenden Kurs bei BMW und einen fallenden bei VW setzt, investiert er insgesamt marktneutral, weil auch der Gesamtmarkt steigen oder fallen kann, wovon beide Werte in irgendeiner Form betroffen sind (durch mehr oder weniger starkes Steigen oder Fallen).
Hedgefonds spekulieren oft auf diese Weise, sie haben das Pair Trading mit ganzen Aktienpositionen schon in den 1980er Jahren erfunden. Als weiterer Faktor beim Pair Trading kommt der Kapitaleinsatz hinzu. Bei einer Binären Pair Option gibt es einen Gesamteinsatz auf die Spekulation, dass beispielsweise BMW besser performt als VW. Was im Anlagezeitraum mit den beiden Werten konkret passiert, ist in diesem Kontext nicht erheblich. Wenn der Trader darauf spekuliert, dass BMW VW schlägt, ergeben sich folgende Szenarien für seinen Gewinn:
Szenario 1: Beide Werte steigen, BMW steigt stärker als VW.
Szenario 2: BMW steigt, VW fällt.
Szenario 3: Beide Werte fallen, BMW fällt weniger als VW.
Diese Szenarien verlangen auf jeden Fall eine fundamentale Betrachtung, auch wenn die Pair Option als solche simpel aufgebaut ist.
Unsere Stockpair Erfahrungen mit dem Bildungsangebot
Das Bildungsangebot auf Stockpair besteht aus Erläuterungen in Textform, die interessierten Tradern einen genaueren Einblick in die Funktionsweise von Optionen und von Pairs verschaffen. Wer beides noch nie gehandelt hat – weder Optionen noch Pairs -, sollte sich diese Erklärungen gut durchlesen. Gerade das Pair Trading verlangt von den Anlegern, dass sie ein wenig hinter die Kulissen schauen.
Fazit unserer Stockpair Erfahrungen
Der Broker punktet mit einem innovativen Handelsangebot, dessen Schwerpunkt das Pair Trading ist, wobei weitere Handelsmöglichkeiten wie Call- und Put-Optionen nicht vernachlässigt werden. Der Assetindex und die Renditen liegen im guten Mittelfeld, der Support und die Webseite verdienen Lob. Die hohe Seriosität des Anbieters inklusive der zuverlässigen Regulierung über die CySec sprechen dafür, hier ein Konto zu eröffnen, wenn Trader generell am Pair Trading interessiert sind. In diesem Bereich gibt es wohl kaum einen Broker, der besser aufgestellt ist als Stockpair.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.