Connect with us

Blog

Der Handel mit Optionen – 7 Tipps und Strategien

Veröffentlicht

am

binre-Optionen

Wer mit Optionen handeln möchte, braucht nicht nur ein glückliches Händchen, sondern auch die richtige Strategie. Sicherlich kann jeder mit Optionen handeln auch Anfänger, doch wer dauerhaft Gewinn erzielen möchte, sollte schon etwas Hintergrund wissen haben. Um mit Optionen zu handeln, brauchen Sie aber nicht nur eine gute Strategie, sondern auch viel Disziplin, Ausdauer und Marktkenntnisse, damit der Handel nicht zum reinen Glücksfall wird. Welche Tipps es beim Handeln mit Optionen gibt und was man dabei beachten sollte, erfahren Sie hier.

1. Money-Management – Nicht zu viel riskieren!

Das Ziel beim Handel mit Optionen ist meistens nicht einmal Gewinn zu machen, sondern dauerhaft erfolgreich zu sein. Deswegen ist ein diszipliniertes Money-management besonders wichtig, damit Sie nicht zu viel Geld bei einzelnen Trades verlieren. Pro Trade sollte der Trader immer nur maximal 5% von seinem Tradingkapital einsetzen. Dadurch kann es nicht passieren, das sie bei einem Trade mehr Verluste machen als geplant. Es gibt nämlich viele Trader die versuchen sofort durch höhere Einsätze Ihren Verlust wieder auszugleichen. Dies kann aber schief gehen und dadurch verlieren Sie dann noch mehr Geld. Spielen Sie immer ruhig und bedacht und erhöhen Sie den Einsatz nicht bei einem Verlust und auch nicht bei einem Gewinn.

2. Die 1-Stunden-Optionen – Die beste Wahl für Trader

Der Handel mit Optionen kann zum reinen Glücksfall werden, wenn Sie Optionen mit einer geringeren Laufzeit von 1 Stunde wählen. Das Ziel beim Traden sollte immer sein, eine Trefferwahrscheinlichkeit von über 65% zu erreichen. Der Handel mit 60.Sekunden.Optionen kann sehr spannend und auch aufregend sein aber hier entscheidet dann meistens nur das Glück oder das Pech. Deswegen sollte man immer lieber auf die 1-Stunden-Optionen zurückgreifen, um die Trefferwahrscheinlichkeit zu maximieren.

3. Ruhig bleiben und nicht emotional werden

Ganz gleich, ob Sie gerade eine Glückssträhne haben oder eine Pechsträhne, versuchen Sie beim Handeln mit Optionen immer ruhig zu bleiben. Es gibt viele Trader, die sich z.B. über einen Verlust aufregen und dann noch mehr Geld verlieren. Es ist bewiesen das die Menschen die emotional aufgebracht sind mehr riskieren und nicht mehr so klar und sachlich denken können. Wenn Sie nicht gut drauf sind oder gerade viele private Probleme haben sollten Sie auch lieber auf das Traden verzichten.

 4. Regelmäßige Marktanalyse

Wenn Sie als Trader wirklich dauerhaft erfolgreich sein möchten, sollten Sie den Markt bestens kennen. Behalten Sie den Markt immer im Auge und informieren Sie sich über die wichtigsten News und Ereignisse im Weltgeschehen. Es ist auch zu empfehlen nur mit Dingen zu handeln mit denen Sie sich auch in echt auskennen. Haben Sie vielleicht viel Ahnung von Aktien? Dann sollten Sie auch mit Aktien handeln. Es bringt nichts mit Sachen wie beispielsweise Rohstoffe zu handeln, wenn Sie davon nichts verstehen. Wenn Sie sich mit etwas auskennen, informieren Sie sich auch über die Themen und müssen nicht krampfhaft irgendwelche Sachen lesen, die Sie überhaupt nicht interessieren.

5. Führen Sie Tagebuch

Wie im Echtem leben, ist es auch beim Handel mit Optionen wichtig, aus eigenen Fehlern zu lernen. Dies kann man am besten tun, wenn Sie sich alle Trades aufschreiben und in ein Tagebuch eintragen. Hier sehen Sie dann auf einem Blick alle Gewinne und Verluste, die Sie gemacht haben. Vielleicht entdecken Sie dabei ein Schema um in Zukunft weniger Verluste zumachen. Dadurch passieren einige Fehler dann vielleicht nicht noch einmal.

6. Bilden Sie sich regelmäßig weiter

Der Markt kann sich immer ganz schnell ändern, deswegen ist es sehr wichtig, sich stets fort- und weiterzubilden. Sie sollten immer auf dem neusten Stand sein das ist als Trader oft entscheidend, um erfolgreich zu sein. Ihr Wissen sollten Sie stets erweitern entweder mit speziellen Fachbüchern oder auch im Internet finden Sie reichlich Informationen.

7. Pausen zwischendurch nicht vergessen

Manchmal hat man einfach einen schlechten Tag oder ist emotional aufgewühlt durch einen Verlust beim Traden. Dann sollten Sie mal eine Pause einlegen und sich mit etwas anderem beschäftigen. Ein verloren gegangener Trade und ein hoher Verlust kann einen ganz schön aufwühlen. Beim Traden ist es aber zu empfehlen immer einen ruhigen Kopf zu behalten. Manchmal sollte man dann doch lieber eine Pause einlegen, um nicht falsche Entscheidungen zu treffen.

Weiter lesen

Blog

6 Spielautomaten-Tipps, Tricks & Strategien von echten Experten

Veröffentlicht

am

Es gibt kein Spielautomaten Tipps, Tricks & Strategien, die einen dauerhaften Spielerfolg in den Online Casinos garantieren können. Dieser Punkt sollte den Anfängern und den Profis in der Glücksspiel-Szene im World Wide Web gleichermaßen klar sein. Trotzdem gibt’s aber natürlich einige Details, die von den Experten immer genutzt werden, um dem eigenen Glück beim Slot-Spiel ein wenig auf die Sprünge zu helfen.

Wir haben folgend die besten 6 Spielautomaten-Tipps, Tricks und Strategien zusammengestellt.

Spielautomaten Tipp 1: Freispiele sind das Ziel

Wer sein Glück schon einmal an den Online Spielautomaten herausgefordert hat, wird’s wissen. Die Hauptspiele an den Slots können zwar faszinierend sein, bringen aber nahezu nie die absoluten Top-Gewinne. Wirklich in „Form“ kommen die Automaten-Games erst im Freispiel-Modus. Hat der Slot die Free Spins erreicht, wird ihr Spielerkonto in Windeseile anwachsen. Bei der Überzahl der Slots werden die Gratis-Modus zusätzliche, profitablere Funktionen freigeschalten, beispielsweise erweiterte Wilds und/oder Multiplikatoren.

Wer nun jedoch denkt, er könne sich einfach über die Bonus-Buy Funktion einkaufen, dem sei gesagt, dass die Spielweise funktionieren kann, aber nicht muss. Die Bonuskaufpreise sind natürlich so abgestimmt, dass der Spieler nicht dauerhaft im grünen Bereich landet. Erstrebenswert ist es, die Freispiele auf normalem Weg zu erreichen.

Spielautomaten Trick 2: Geberlaune des Slots testen

Natürlich haben die Slotmaschinen in den Online Spielotheken kein Gedächtnis. Jeder Spin kann den Erfolg bringen. Trotzdem setzen Spielautomaten Experten auf einen ganz besonderen Trick, um die Geberlaune des Slots zu testen. In der Praxis wird vom 2 Euro Spielautomaten-Trick gesprochen.

Sie setzen genau 2 Euro ein und drehen damit 10 Spins a 0,20 Euro. Hat der Slot ihren Einsatz mindestens drei Mal auf 0,40 Euro verdoppelt, ist damit zu rechnen, dass weitere Gewinne folgen. Sollte dies nicht der Fall sein, ziehen Sie zum nächsten Online Spielautomat weiter.

Spielautomaten Strategie 3: Festes Budget einhalten

Ein ganz wichtiger, strategischer Spielautomaten-Tipp sollte nicht vergessen werden – ihr Budget. Betreten Sie die Online Spielothek mit einer festen Summe. Ist das Geld aufgebraucht, nehmen Sie keine neue Einzahlung vor. Vorbei ist vorbei. Gleichzeitig sollten Sie sich zum Start ein Ziel setzen. Beginnen Sie zum Beispiel mit 100 Euro, können Sie einen Betrag von 500 Euro im Auge haben. Ist ihr Ziellimit erreicht, steigen Sie aus, es sei denn Sie befinden sich gerade im Freispiel-Modus.

Wichtig zudem beim Budget-Handling, dass Sie eine klare Einsatzsumme festlegen, die a) niedrig sein sollte und b) während der Session nicht verändert wird. Hinweis: Spielen Sie an einem progressiven Jackpot-Slot, so sollte der Betrag aber minimal dem Wert entsprechend, mit dem Sie den Jackpot auch knacken können. Lesen Sie vorab die Spielautomaten-Beschreibung genau durch.

Spielautomaten Tipp 4: Mit niedrigen Varianzen beginnen

Der Tipp richtet sich vor allem an die Slot-Anfänger. Beginnen Sie einem Automat, der eine niedrige Varianz hat. Sie haben den Vorteil, dass die Slotmaschine bei überdurchschnittlich vielen Spins einen Gewinn bringt. Die Summen werden vermutlich nicht riesig sein, ihr Online Casino aber immer wieder füllen. Sie können an einer Slotmaschine mit einer niedrigen Volatilität oft stundenlang spielen, ohne dass ihr Guthaben zur Neige geht.

Bei Slots mit einer hohen Varianz haben Sie zwischen den Gewinnausschüttungen extrem viel Leerlauf. Die Profite sind zwar höher, doch die Zeit bis zum Gewinn kann unter Umständen schon ihr Aus (leeres Konto) bedeuten.

Spielautomaten Trick 5: Auszahlungsquote beachten

Die Auszahlungsquoten der Slots werden selbst von Profis sehr gern vernachlässigt. Nicht alle Spielautomaten sind identisch. Es gibt verschiedene Auszahlungsquoten. Die Logik beim Spiel ist einfach. Je höher der Return To Player ist, umso höher ist ihre Gewinnchancen.

Unser Spielautomaten-Trick lautet – Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Games mit einem RTP-Wert von über 96 Prozent.

Spielautomaten Strategie 6: Mit dem Bonus zum Gewinn

Zu einer guten Spielautomaten Strategie gehört natürlich auch der „Bonus-Trick“. Es gibt nicht wenige Spieler, die sich in den Online Spielhallen quasi als Bonus-Jäger etabliert haben, aus gutem Grund. Wer mit dem Casino Bonus spielt, zockt im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Geld des Anbieters. Sie müssen sich hier auch nicht von Umsatzbedingungen, respektive Wettanforderungen nervös machen lassen. Das Bonus-Spiel ist nahezu immer profitabel, weil mit vermindertem Risiko agiert wird.

Schon wenige, geschenkte Automaten-Freispiele können sich als wahre Glücksbringer erweisen, die einen satten echten Geldregen nach sich ziehen. Free Spins, die an keine Vorab-Einzahlung gebunden sind, sind für Sie immer ein Muss.

 

 

 

 

 

 

 

 

weiterlesen

Blog

WhatsApp wird die europäischen Nutzer deutlicher über Änderungen der Richtlinien informieren

Veröffentlicht

am

WhatsApp verspricht, die europäischen Nutzer von nun an deutlicher über Änderungen an seinen Datenschutzrichtlinien zu informieren. Dies teilte die Europäische Kommission am Montag mit. Die EU hatte zuvor die Kommunikation rund um die Änderungen von WhatsApp im Jahr 2021 kritisiert.

„Nach einem Dialog mit den europäischen Verbraucherschutzbehörden und der Europäischen Kommission hat sich WhatsApp verpflichtet, Änderungen an seinen Nutzungsbedingungen transparenter zu gestalten“, schrieb die Europäische Kommission am Montag. Bei künftigen Änderungen werde das Unternehmen den Nutzern in der EU genau erklären, welche Änderungen es vornehme und „wie sich diese auf ihre Rechte auswirken“, so die Kommission.

WhatsApp wird es außerdem einfacher machen, Änderungen an den Richtlinien abzulehnen und klar zu erklären, wenn dies dazu führt, dass sie den Chat-Dienst nicht mehr nutzen können. Die Entscheidung, dies zu tun, muss von nun an auch „respektiert“ werden, und WhatsApp wird keine wiederkehrenden Benachrichtigungen über Richtlinienänderungen senden, nachdem sie abgelehnt wurden. Außerdem soll es möglich sein, die Anzeige von Richtlinienänderungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

WhatsApp erklärte gegenüber der Europäischen Kommission außerdem, dass die Daten der WhatsApp-Nutzer nicht an Dritte oder andere Meta-Unternehmen zu Werbezwecken weitergegeben werden. Das EU-Netz für die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz wird die Einhaltung der neuen Verpflichtungen durch WhatsApp aktiv überwachen und „die Einhaltung erforderlichenfalls durchsetzen, auch durch die Möglichkeit, Geldbußen zu verhängen“.

Die EU befindet sich seit langem in Gesprächen mit WhatsApp über die Kommunikation im Zusammenhang mit Änderungen seiner Datenschutzpolitik. Die Europäische Kommission hat WhatsApp bereits Anfang letzten Jahres in einem Schreiben aufgefordert, den Nutzern die Änderungen der Datenschutzrichtlinien von 2021 deutlicher zu erläutern. Im Rahmen dieser Richtlinienänderung verlangte WhatsApp die Weitergabe bestimmter Daten an die Meta-Tochter Facebook, obwohl dies nicht für europäische Nutzer gilt.

weiterlesen

Blog

Bandai Namco kündigt Kampfspiel Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 4 an

Veröffentlicht

am

Bandai Namco arbeitet an einem vierten Titel der Kampfspielserie Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi. Es ist das erste vollwertige Spiel der Serie seit Band drei aus dem Jahr 2007. Wann genau Budokai Tenkaichi 4 erscheinen wird, ist nicht bekannt.

Das Unternehmen kündigte das Spiel in einem kurzen Trailer an, der auf Twitter geteilt wurde. Das Video zeigt Gameplay-Material aus früheren Budokai Tenkaichi-Spielen auf einem CRT-Fernseher und führt schließlich zur Enthüllung des vierten Teils.

Der Trailer verrät nur wenige konkrete Details über das kommende Spiel, abgesehen von einigen kurzen Bildern des Hauptcharakters Goku, gefolgt von den Texten ‚Get Ready For Battle‘ und ‚A New Sparking Begins‘. Es ist nicht bekannt, wann Bandai Namco weitere Details zum Spiel bekannt geben wird, wie zum Beispiel ein Veröffentlichungsdatum oder die Plattformen, auf denen das Spiel erscheinen wird.

Budokai Tenkaichi 4 wird das erste große Spiel der Serie seit Band drei sein, der 2007 für die PlayStation 2 und Nintendo Wii erschien. Ein weiterer Ableger für die PlayStation Portable folgte 2010 unter dem Namen Dragon Ball Z: Tenkaichi Tag Team. Dabei handelt es sich um 3D-Kampfspiele, die im Dragon Ball Z-Universum spielen.

weiterlesen

Beliebt